• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Vergleich: Nikon DX 17-55 gegen Tamron Di 28-75

ollima

Themenersteller
Hier mal mein erster Versuch mit einem Vergleich (Hätte nicht gedacht, dass das soooo viel arbeit macht).

Gemacht mit Stativ bei jeweils 28mm ISO 200, F 6,3 1/200s im RAW-Format ohne jegliches Nachschärfen.

Obwohl manche berichtet haben, dass das Tamron bei 28mm etwas Probleme hat, kann ich das hier nicht bestätigen. Und bei 6,3 sind diese beiden Objektive (meiner Meinung nach) gleichwertig.
Ich habe den Vergleich auch noch bei 50mm gemacht. Achja, fast ganz vergessen: Das linke ist das Tamron, das rechte ist da Nikon ,oder war es andersrum :D

Ich denke ich werde heute Abend noch ein paar Versuche mit 2,8 machen. Aber wie gesagt, ich brauche das Nikon wegen der 17-28.

Gruss: Olli
 
Danke für diesen Vergleich! Damit ist das Tamron für mich die richtige Wahl, was Preis/Leistung betrifft!

Gruß
Jörg
 
Testen muss man schon durch die gesamte Brennweite. Natürlich nur anhand einiger markanter Punkte. Und gerade die Offenblende ist interessant. Auch schlechte Objektive können stark abgeblendet noch akzeptable Fotos liefern.
 
wie gesagt war nur ein erster Test und bei dem strahlenden Sonnenschein war 2,8 einfach nicht geeignet.
Das mein Tamron ein gutes Tamron ist wußte ich schon vorher (leider gehört da wohl sehr viel Glück dazu).
Heute war ich auf einer Ausstellung und da war eigentlich nur 17-30mm angesagt (ziemlich enge Räume) und das habe ich mit dem Nikon voll ausgekostet :)

Olli
 
Danke für den Vergleich.

Ich kann fast keinen Unterschied zwischen den beiden erkennen.

Bist Du wirklich 100%ig sicher dass Du da nicht jeweils das gleiche Bild eingestellt hast ?

:)
 
Definitiv sind das nicht die gleichen Bilder, ich mußte beim zusammenstllen permanent die exif Daten im Auge behalten.
Ich habe den Versuch bei 28, 35 und 55mm gemacht. Das Ergebnis war immer das gleiche (War mir nur zuviel die alle auch noch fürs Forum aufzuarbeiten)
Aber wie gesagt bei Blende 5,6 ist das Tamron absolut gleichwertig. Ich werde nachher mal ein Paar 2,8 Bilder machen.

Olli
 
ollima schrieb:
wie gesagt war nur ein erster Test und bei dem strahlenden Sonnenschein war 2,8 einfach nicht geeignet.
Das mein Tamron ein gutes Tamron ist wußte ich schon vorher (leider gehört da wohl sehr viel Glück dazu).
Heute war ich auf einer Ausstellung und da war eigentlich nur 17-30mm angesagt (ziemlich enge Räume) und das habe ich mit dem Nikon voll ausgekostet :)

Olli
Freut mich, daß "einer" den Unterschied zwischen einem 17er und einem 28er merkt.
Gratuliere zu der Linse, btw!
 
Freue mich auf die Bilder bei Blende 2,8. Denke mal bei Blende 6,3 würde auch eine echte Scherbe nicht wesentlich schlechter sein...
 
Hier die versprochenen Aufnahmen bei 2,8. Da ich am Kochbücher wälzen war, habe ich die einfach mal benutzt.

Hier erstmal das ganze bei 28mm (Das obere ist immer das Tamron, das untere ist das Nikon)
 
Und das ganze nochmal bei 55mm mit 2,8 (Das obere ist immer das Tamron, das untere ist das Nikon)

Und damit ist das 17-55 genau das was ich haben wollte:
- Sehr gut bei offener Blende
- Es deckt den für mich wichtigen Bereich ab (vor allem 17-28)

Man verzeihe mir meine Auswahl der Testmotive, aber sowas war für mich absolutes Neuland und ich glaube das ist nicht mein Ding. Aber ich weiß wie hilfreich sollche Fotos bei der Auswahl sein können.

Falls jemand Interesse hat,das Tamron wird jetzt verkauft...

Olli
 
Du musst ein verdammt gutes Tamron haben. Aber das Nikon ist schon beeindruckend.

Kannst du vielleicht einfach mal bei 17mm Offenblende in die Landschaft fotografieren, mich würde mal Vignetierung und Verzeichnung interessieren und Randschärfe interessieren.
 
Ich wohne leider in der Stadt, also mit viel Landschaft kann ich gerade nicht dienen, nur mit unserem Garten.
Ich mußte die Bilder auf 900Pixel verkleinern, damit ich sie hochladen Kann.

Olli
 
Hallo für Verzeichnung und Vignetierung reicht auch die kleine Darstellung... und die macht mich neidisch, kannst du mir vielleicht per eMail eine volle Darstellung zuschicken (ich kann sie dann auch hier Online stellen)?
 
Also, da ich meine Umgebung kenne habe ich das Bild von vorhin leider schon wieder in den Papierkorb gekickt. Habe nochmal schnell die Kamera zum Fenster rausgehalten (Garten war zuviel Schatten). Der Fokus lag auf der vorderen weißen Hauswand, deswegen ist der Baum im Vordergrund relativ Unscharf. Naja, solche Objekte fotografiert man halt nicht gerade mit 1/1600 bei 2,8 :)
Hier der Link klick mich

Wie immer gilt: RAW Format ohne jegliche Schärfung.
 
Tja ich kann nur sagen, schade das Canon soetwas nicht hat........ Ich werde ja was Standardzooms angeht immer Nikon neidischer... 18-70 3,5-4,5 17-55 2,8 .... Wahnsinn :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten