• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Rig-Shot / VW Golf

Hätte nicht gedacht, dass das Thema auf so viel Reaktion stösst.
Also hier die Antworten:
Frage mich, ob der Lack, bzw. das Auto, Schäden durch die Saugnäpfe erleiden können.
Schäden nimmt der Lack nicht, wenn die Saugnäpfe sauber sind. Immer vorher reinigen. Da ich - wie schon erkannt - Plasti Dip auf dem Wagen habe, habe ich dies jedoch unterlassen.

Hat da jemand Erfahrungen mit? Muss ich spezielle Sauger nehmen oder reichen handelsübliche 10 Euro-Teile mit ner Traglast von 50 - 70 kg?
Ich habe das exzessiv getestet - wirklich dran gerissen. Bevor die Baumarkt-Teile abreisen, verbiege ich die Motorhaube. Trotzdem wird im Internet allgemein davon abgeraten und zu bessern (10x teureren) Saugnäpfen geraten...

Schaumstoffplatte um Camera legen und mit Klebeband usw ...
Gute Idee! Werde ich weiter verfolgen...

du hast plastidip am auto und machst daran die saugnäpfe fest??
zieht dir das nicht das plastidip runter???
Nein, das Plasti Dip hält enorm gut. Ich biete selber Plasti Dip Dienstleistung an und der Golf war mein erstes Übungsobjekt. Das Finish ist alles andere als gut und ich hatte sogar am Schluss zuwenig Material. Trotzdem hält das Zeug dermassen gut und ich habe es jetzt seit August 2013 auf dem Wagen.
Hätte ich selber nicht gedacht...

wie lang ist die alustange wenn ich fragen darf? länger als 3 m?
Leider nur 2 Meter. Mindestens 3 Meter sollten es aber für eine vernünftige Perspektive schon sein. Leider hatte es aber keine 3 Meter Stange im OBI...

Wenn ich ein Auto hätte wüsste ich was ich morgen baue:top: (ob ich sowas ans Fahrrad dran bekomm:ugly: )
Natürlich geht das und mich würde das sogar sehr interessieren... Allerdings - ehm... - ich hab kein Velo... :ugly:
 
was bitte spricht gegen kabelbinder? die teile halten (nicht die ausm baumarkt!) mehr kräfte aus als ne rohrschelle oder anderes. ich kann an meine an einem 3m hebel mich (100kg) auf den ausleger setzen. da passiert GARNIX!
 
Mal ein paar generelle Worte: Wenn man 4,5m oder 6m lange Stangen verwendet, wird irgendwann der Hebelarm so groß, dass man definitiv die Manfrotto-Sauger verwenden sollte. Ich bin bei meinem Rig (Manfrotto-Sauger + Super-Clamps und Magic Arm) bei 270€ gewesen. Plus Alu-Stangen die ich von einem bekannten bekommen habe). Das ist alles weit entfernt von 500€!

Frage mich, ob der Lack, bzw. das Auto, Schäden durch die Saugnäpfe erleiden können.

Ich weiß nicht, wie das bei den Teilen aus dem Baumarkt ist, aber wenn man die Manfrotto-Sauger verwendet, muss man definitiv aufpassen! Auf originalem Lack sollte das kein Thema sein, aber bei nachlackierten Flächen oder Sonder-Lackierungen muss man aufpassen, da zieht es hauchfeine Ringe in den Klarlack. Der Lack entspannt sich aber wieder – trotzdem vermeide ich das folgendermaßen: Der hintere Sauger wird auf einer Scheibe platziert, der vordere auch, oder wird nur auf dem Lack aufgelegt (stützende Wirkung). Da muss man zwar noch vorsichtiger beim bewegen sein, aber da hat man keine ungewollten Nebenwirkungen.
 
gabs da nicht letztes jahr mal einen fred von wegen lack oder scheibe gerissen nach rigshot?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten