• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erster low key versuch

DonBrown

Themenersteller
Hallo,

ich hab heute zum ersten mal mit low key experimentiert. Beleuchtet hab ich mit einem Baustrahler :D und als Hintergrund hat die matte Seite meines Reflektors hergehalten. Grundsätzlich tue ich mir mit Hintergründen noch etwas schwer, was benutzt ihr bei low key am liebsten? Hab gehört dass schwarzer Samt empfehlenswert ist.

Nichtsdestotrotz gefällt mir das Bild im Anhang am besten. Leider befindet sich am unteren Bildrand noch eine unerklärliche Spiegelung über die ihr bitte gnädig urteilt :)
Insgesamt hab ich versucht das "Geflecht" (aka mein Experimentierobjekt) ein wenig mysteriös, versteckt, verwinkelt aussehen zu lassen.

Danke für jedes Feedback und Verbesserungsvorschläge

Grüße
Martin
 
@Enixler: Dann möchte ich hier gerne die Frage stellen, welchen Effekt du von diesem Beschnitt erhoffst?

Insgesamt empfinde ich bei diesem Bild eine grosse Leere. Einerseits wegen dem dominanten negativen Raum, andererseits aber auch wegen der Absenz an Dingen, die mich halten könnten. Ich sehe eine geflochtene Kugel, von oben links beleuchtet. Punkt und aus. Weder dass ich mich hingezogen fühle, noch dass ich eine attraktive Assoziation erlebe. Mir erschliesst sich die Szene in keiner Weise. So wirkt das auf mich auch nicht "mysteriös, versteckt, verwinkelt".

Allerdings bin ich wenig bewandert in der rein handwerklichen Absicht Bilder zu erstellen. Ich verfalle immer in die Suche nach Bedeutung und/Faszination.

PS: Für so dunkle Szenen benutzte ich ein schwarzes Samt-Tuch. Das war aber unglaublich mühsam clean zu halten. ;)

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten