• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster kauf einer DSLR.was brauch ich alles

NicoK

Themenersteller
Hallo ich habe vor mit eine DSLR zu kaufen und möchte wissen was alles so anfangs mitbestellt werden sollte.
1. die Kamera(in meinem fall die EOS 450D)
2. Objektiv/e (EF 50/1,8 II mit uv-filter und gegenlichtblende)
3. Speicherkarte (Transcend SD-HC 4gb)
4. Erstatzakku (Canon LP-E5)
was sollte noch dabei sein? oder reicht das für die ersten anfänge?
 
2. Objektiv/e (EF 50/1,8 II mit uv-filter und gegenlichtblende)

GeLi ja, UV-Filter ist nicht notwendig.

4. Erstatzakku (Canon LP-E5)

Die Canon Akkus sind imo zu teuer. Ich habe einen Nachbau in der Bucht gekauft und bin mit dem nicht unzufrieden. Ansonsten werden hier immer mal wieder Ansmann-Akkus empfohlen, zumindest für die 400D.

Eine ordentliche Fototasche hab' ich in Deiner Aufzählung nicht gesehen. Da kannst Du auch mal schnell 100,- EUR und mehr ausgeben. Ich besitze mittlerweile drei Crumplertaschen - für alle Gelegenheiten eine.

cu -> Dirk
 
Nimmst du die 450D echt ohne das Kit-Objektiv 18-55mm IS?
Würde ich nicht tun, das ist ein Brennweitenbereich (Weitwinkel bis kleines Tele), den du bei rund 80% aller Fotos benötigst. Und ist eine gute Optik für kleines Geld!
 
Hallo,
Du hast ja schon zwei gute Vorschläge erhalten.
Mein Tipp: denk auch mal über eine Handschlaufe nach. Ich find sie sehr praktisch und komfortabel!

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Wie schon geschrieben wurde: Denk nochmal über das Kit-Objektiv nach, die paar Euro Aufpreis lohnen sich (Nicht verwechseln mit den alten 18-55mm Objektiven OHNE IS, die haben einen weitaus schlechteren Ruf als das neue MIT IS!). Gegenlichtblende ist gut, einen UV-Filter als Objektivschutz brauchst du dann nicht mehr. Eine Tasche ist (vor allem, wenn du noch weiteres Zubehör hast, welches nicht immer an der Kamera dran ist) pflicht!

Noch etwas von mir: Wenn dir die Kamera ein wenig zu klein in der Hand ist oder du oft Aufnahmen im Hochformat machst, wäre ein Batteriegriff (BG-E5) eine super Ergänzung. Je nach Einsatzgebiet auch noch ein Stativ und/oder ein Blitz. Aber die Notwendigkeit von Zubehör sollte jeder für sich in der Praxis herausfinden!


Viel Spass mit deiner 450D!
 
GeLi ja, UV-Filter ist nicht notwendig.
Die Canon Akkus sind imo zu teuer. Ich habe einen Nachbau in der Bucht gekauft und bin mit dem nicht unzufrieden. Ansonsten werden hier immer mal wieder Ansmann-Akkus empfohlen, zumindest für die 400D.

Gibt beim Saturn nachgebaute Akkus die haben 2 Jahre Gewährleistung (Canon 1) und den den ich habe hält länger als der Canon Akku.
Canon Akku ~65€
Nachgemachter ~30€
 
Hallo ich habe vor mit eine DSLR zu kaufen und möchte wissen was alles so anfangs mitbestellt werden sollte.
1. die Kamera(in meinem fall die EOS 450D)
2. Objektiv/e (EF 50/1,8 II mit uv-filter und gegenlichtblende)
3. Speicherkarte (Transcend SD-HC 4gb)
4. Erstatzakku (Canon LP-E5)
was sollte noch dabei sein? oder reicht das für die ersten anfänge?

Ein Stativ wäre nicht schlecht, jedenfalls sinnvoller als eine "Bereitschaftstasche" oder der Staublappen mit oder ohne Blasebalg...Neutralfilter für Langzeitbelichtungen.... und eine bessere Optik...
 
Hallo ich habe vor mit eine DSLR zu kaufen und möchte wissen was alles so anfangs mitbestellt werden sollte.
1. die Kamera(in meinem fall die EOS 450D)
2. Objektiv/e (EF 50/1,8 II mit uv-filter und gegenlichtblende)
3. Speicherkarte (Transcend SD-HC 4gb)
4. Erstatzakku (Canon LP-E5)
was sollte noch dabei sein? oder reicht das für die ersten anfänge?

Speicherkarten würde ich Mehrzahl nehmen, bei den Akkus kann man sicherlich auf die Original Akkus verzichten und Nachbauten (Ansmann, enjoyyourcamera) holen.

Dann wäre noch eine Tasche, die allerdings auch das noch kommende Zubehör (weitere Objektive Tele WW, Blitz pp.) aufnimmt.

ciao
 
ich nehm erstmal nur das eine objektiv um zu lernen wie man mit der kamera umgehen muss etc...
tasche werde ich mir eine für 20 euro bei ebay kaufen(bin schüler und hab nmich soviel geld :D)
und stativ brach ich erstmal nicht. mache speziell sportaufnahmen.
kamera und das zubehör ist bestellt so wie ich es gesagt habe danke :D
 
Bei ebay gibt es Akkus für rund 8-15€ incl. Versand.
Wenn du deine Bilder die du gemacht hast am selben Tag, oder bevor du andere machst auf dem PC ziehst und sie von der Speicherkarte löschst dann reicht eine 1GB oder 2GB Karte.
 
An deiner Stelle würde ich das 18-55 IS auf alle Fälle nehmen. Wenn du kein Geld hast, dann verzichte lieber auf das 50er und nimm das Kit-O.

Zu den Akkus kann ich sagen, dass die von hähnel ganz gut sind. Ich hab selber einen und bin sehr zufrieden damit.

UV-Filter ist sinnlos. Geli passt.

Der Batteriegriff ist eine super Sache. Wenn du dich an den mal gewöht hast, gehts nicht mehr ohne.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich auch noch sagen, dass ein Kamera-Rucksack viel praktischer ist, als eine Umhängtasche. Ist aber geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten