• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster High-Key-Versuch

Freiburger

Themenersteller
Mein Neffe und sein Freund modelten für meinen ersten High-Key-Versuch mit einfachen Mitteln.

Tipps, Verbesserungsvorschläge? Interesse am Making-of?
 
Schaut lustig aus. Wenigstens nicht eines dieser Standart Fotos. Aber High-key? Vielleicht am Begin zum High-Key. Würde es noch nen ticken heller gestalten.
 
Danke - und stimmt: Das Hauptmotiv ist nur etwa 1 Blende überbelichtet. Insofern ist das Bild eher mit High-Key-Elementen gemacht, dazu zähle ich auch die helle Umgebung und den überstrahlten Hintergund.

Was ich anders machen würde, wäre der Abstand zum hellen Hintergrund, einem von hinten mit einem Blitz angestrahltem Leintuch. Auf dem Hinterkopf des Kindes kommt für mein Empfinden etwas zu viel Licht an. Weniger Blitzleistung hätte aber das Tuch nicht übertrahlen lassen und mehr Abstand ging nicht bei meinem "Set"aufbau.
 
Das Bild an sich ist nett anzusehen, könnte nur schärfer sein und ein High-Key ist es m.M.n. nicht.
 
Schärfe ist Absicht, da liegt ein starker Weichzeichner drüber. Ebenso bei diesem, das eher Richtung High-Key geht, oder?

83760670.jpg


Sorry, musste es mit Imageshack zeigen, mit Traumflieger-Verkleinerung geht das garnicht.
 
Aufgrund von zwei PN-Anfragen doch was zum making-of: Ich fotografiere normalerweise nicht im Studio und habe dementsprechend auch keines, nur bisschen (Billig-)Zubehör für meine zwei Aufsteckblitze. Daher musste ich bisschen improvisieren, inspiriert von diesem Youtube-Tutorial.

Verwendet wurden:

D300 mit 17-55er/2,8 Nikkor
Blitze: Nikon SB900 und Nissin 866
Reflexschirm Gold, Runder Reflektor Gold
3 Leintücher von Oma, (3 Handtücher für das zweite Bild), 1 Matratze,

Ein Leintuch kam über die Matratze, das zweite spannte ich quer hängend als leichte Hohlkehle darüber, unter das dritte kamen die zur Stütze gerollten Handtücher (wie im Video, beim ersten Bild übernahm der Hund die Stützfunktion). Fürs Spannen und für viele andere Zwecke habe ich übrigens so Verleimklemmen aus dem Baumarkt, die sind immer wieder praktisch. Den Nissin (volle Leistung) packte ich hinter die gespannte Leinwand, der SB900 (iTTL) mit Goldreflektor kam von schräg rechts oben und den runden Reflektor packte ich nach links. Ausgelöst wurde mit dem Systemblitz, der aber selbst nicht aktiv mitblitzte.

Ich stellte auf manuell 200/5,6 und überließ den Rest dem SB900, den ich 1,5 Blenden überbelichten ließ. Die Eltern spielten während der Aufnahmen mit dem Kind.

Nachbearbeitung: In Lightroom noch etwas aufgehellt, mit „Wiederherstellung“ die Konturen zurückgeholt und in den Pupillen den Kontrast ganz leicht erhöht - anschließend in Photoshop bis auf die Augen etc. einen Weichzeichner drüber gelegt sowie Sabberflecken vom Leintuch gestempelt :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten