• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Gehversuch in "Fine Art"

Tobzen2

Themenersteller
Hallo allerseits!
Ich hoffe, das folgende Bild ist in der Sparte Digital Art richtig aufgehoben und bin gespannt auf eure Kommentare. Damit man es besser einordnen kann, hab ich unten noch meine Vorgeschichte etwas ausgeleuchtet. :)



***Vorgeschichte***

Lang hats gedauert, bis ich wusste, was ich mit meiner DSLR eigentlich anfangen will. Viele Fotos, die man auf flickr und co bewundern kann, fand ich technisch und optisch toll, aber immer fehlte mir persönlich etwas. Bis Anfang Dezember konnte ich es aber nicht greifen, was dieses "Etwas" war, sodass ich mit meiner Kamera eher stiefmütterlich umging und gefühlt alles und nichts knipste. Die innere Befriedigung blieb dabei natürlich aus.

Dann zeigte mir meine Freundin Fotos/Bilder von Brooke Shaden, Alex Stoddard, Moritz Aust etc pp und mir wurde klar - das will ich machen! Keine Realität einfangen, sondern "andere Welten erschaffen". Im Kern also eher surreale Bilder erschaffen denn Fotos machen. Ich besorgte mir also das Buch von Brooke Shaden, las mich in die Thematik ein, schaute unzählige Videos auf youtube, sammelte erste Ideen, bis ich letzte Woche schließlich anfing, das erste Bild tatsächlich in Angriff zu nehmen. Mittlerweile habe ich auch das zweite Bild schon fertig, jedoch möchte ich zuerst gerne meinen allerersten Gehversuch in diese Richtung vorstellen.

Aufgenommen wurde das Ausgangsmaterial mit einer Nikon D3200 und dem Kit-Objektiv 18-55 meiner Eltern, da ich bis letzte Woche lediglich eine 35mm 1.8 FBW besaß (Nunmehr habe ich mir das Sigma 17-50 2.8 zugelegt und bin schon gespannt, wie es sich in ersten richtigen Praxistests schlägt).

Zum Abschluss noch das Ausgangsfoto, mit dem ich die Bearbeitung gestartet habe:



Nun freue ich mich über jegliche Anmerkungen, positiv wie negativ. :top:

edit: Der Vollständigkeit halber: Das Bild ist ein Selbstportrait, meine Freundin half mir als Assistenz und beim Aufstellen des Stativs bin ich in Hundesch....des Nachbarhundes gelatscht... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Conceptual Fine Art: Illness (No.1)

dein thread titel schraubt die erwartungen des betrachters zu hoch^^
da wirst du bei dem ein oder anderen user bestimmt anecken :D

wenn ich ehrlich bin...mir gefällts nicht..ich finds schlecht.
wenn du mich jetzt fragen würdest was du besser machen solltest/könntest?!
ich weis nicht...wohl alles.
angefangen bei dir als model was mir optisch schon nicht gefällt bis hin zum photoshop^^
bsp...wenn ich nen verbunden kopf hätte und mit rücken zur wand/hecke stehen würde...aus dem hände kommen und mich greifen...würde ich nicht im stehen schlafen^^ die hände auch an sich machen keinen guten eindruck^^
ich sag nicht dass ich es besser könnte...aber in deinem fall würde ich vielleicht kleiner anfangen^^
probier dich an händen oder gegenständen aber nicht gleich an ganzen personen^^

übung macht den meister ;)
 
AW: Conceptual Fine Art: Illness (No.1)

dein thread titel schraubt die erwartungen des betrachters zu hoch^^
da wirst du bei dem ein oder anderen user bestimmt anecken :D
Hm, ich fands ja anfangs selbst blöd, dass so zu nennen. Aber im Endeffekt bedeutet "Fine Art" nur, dass man das Bild hauptsächlich für sich selbst macht, "Conceptual", dass man sich vorher was dabei gedacht hat. Kann es ja umändern in "durchdachtes Bild für mich selbst", klingt aber bescheiden. :lol:
edit:Hab den Titel trotzdem mal geändert...

wenn ich ehrlich bin...mir gefällts nicht..ich finds schlecht.
wenn du mich jetzt fragen würdest was du besser machen solltest/könntest?!
ich weis nicht...wohl alles.
Dir gefällt also gar nichts? Hm, das ist natürlich vernichtend.

angefangen bei dir als model was mir optisch schon nicht gefällt bis hin zum photoshop^^
Mich selbst kann ich natürlich erstmal wenig ändern, was genau gefällt dir denn nicht an der Bearbeitung?

bsp...wenn ich nen verbunden kopf hätte und mit rücken zur wand/hecke stehen würde...aus dem hände kommen und mich greifen...würde ich nicht im stehen schlafen^^ die hände auch an sich machen keinen guten eindruck^^
Das mit den Händen kann ich nachvollziehen. Die haben mich ne Heidenarbeit und zigmaliges Umdenken gekostet. Was das Schlafen angeht, würde ich als Schaffer des Bildes widersprechen. Die Person schläft ja nicht, sondern ist eher verloren. Deswegen wollte ich keine stärkere Pose wählen, die nach Kampf oder Verzweiflung aussieht. Wenn dir das aber nicht gefällt bzw das nicht rüberkommt, ist das natürlich schade...

ich sag nicht dass ich es besser könnte...aber in deinem fall würde ich vielleicht kleiner anfangen^^
probier dich an händen oder gegenständen aber nicht gleich an ganzen personen^^

übung macht den meister ;)

Das versteh ich allerdings nicht so richtig, ich will ja schon das machen, was mir Spaß macht. Hände oder Gegenstände will ich allerdings grade nicht darstellen, es soll schon so in die Richtung gehen. Wie gesagt war das mein allererster Versuch und ich hoffe schon, mich da noch zu verbessern. Dass das nicht die ganz große Kunst ist, war mir vorher auch klar. Nur mit so vernichtender Kritik hätte ich doch nicht gerechnet :D Ich glaube jedoch nicht, dass ich jetzt in Zukunft anfange, nur noch keine Gegenstände zu fotografieren, das ist halt grade das, was mir immer gar keinen Spaß gemacht hat. Das vorliegende Bild ist vielleicht nicht überwältigend, aber es macht mir Spaß, ich sehe es und bin auch ein wenig stolz drauf - selbst wenn es objektiv für den ein oder anderen Wegwerfmaterial ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Conceptual Fine Art: Illness (No.1)

Das vorliegende Bild ist vielleicht nicht überwältigend, aber es macht mir Spaß, ich sehe es und bin auch ein wenig stolz drauf - selbst wenn es objektiv für den ein oder anderen Wegwerfmaterial ist :)

und genau das ist ja wichtig!
Fotografie und auch die bildbearbeitung ist "kunst"
dem einen gefällts dem anderen nicht^^


mal zum bild...was mich zumindest stört.
du stehst halt immer noch vor einer hecke hinterm haus^^ so sieht es einach aus und würde auch aussehen, wenn man dein ausgangsbild nicht gesehen hätte.
das bild hat lediglich noch einen leichten grünstich bekommen...und sonst ragen da komisch gefärbte hände aus der hecke^^ sieht aus wie hände von geister...tendiere aber eher zu schlechter färbung :D
ich sag mal so...für horrorfilme 1996 hätte das glaub ich gut hingehauen ;)
aber ich glaube am meisten stört mich nur die hecke^^ die durchzieht das ganze bild^^ und es fehlt mir so der grunge look. die bilder deiner genannten "vorbilder" haben so nen dirty look..das kommt mir der hecke einfach nicht rüber.
die kritik soll definitiv nicht vernichtend sein^^ mir gefällts einfach nicht ;)
wenn du darauf stolz bist...spornt es dich immerhin an beim nächsten bild noch mehr zu geben ;)
schau vielleicht einfach mal die bilder deiner genannten personen an...zerlege die bilder...überlege wie er was womit gemacht hat, zerleg es in einzelteile^^ und dann hast du eine grobe vorgehensweise wie du bei deinem nächsten bin rangehen kannst. von mir aus, kopiere ein bild wenn es für dich einfach erscheint...wenn dies den besten lernfaktor erziehlt, kannst du dich danach an eine eigene kreation machen ;)

viel glück
 
hmm....sagt mir irgendwie nix. Vor allem aber sehe ich kein Lichtkonzept, keinen irgendwie durchdachten Bildaufbau. Am meisten stört mich aber, dass die Bilder auf eine externe Seite verweisen, die erstmal irgendwelche doof Werbung bringt und gnadenlos langsam ist. Warum kann man Bilder nicht einfach hier im Post als Anhang einbinden????
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten