• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Fotoshoot

Buschto

Themenersteller
Hey,



ich habe am DO mein erstes Fotoshooting und da ich sowas noch nie gemacht habe wollte ich mir hier ein paar Tips holen.

Auf was genau muss man alles achten?
In welchen Situationen sollte man blitzen?
Tv oder Av oder doch Manuell?
Gibt es einen speziellen ISO wert, den man wählen sollte?

Falls es noch mehr Sachen zu beachten gibt, dann immer her mit den Tips!


Das Model ist eine sehr gute Freundin, deshalb wird es an der Kommunikation nicht scheitern.

Ich fotografiere mit meiner 1ds mark III und dem 24-70 2,8 zur Information für euch.



Liebe Grüße
Sebastian
 
Wenn die Zeiten zu lang sind schraub die ISO hoch, sind sie zu kurz schraub sie runter. Das solltest Du eigentlich wissen wenn man mit der 1DsmkIII arbeiten möchte.

Ich wünsche Dir gutes gelingen.
 
wo? wie wird das wetter? was willst du (ideen)?

die iso kannst du glaub ich mal so auf 100-200 lassen wenn die sonne scheint.
Tv,Av oder Manuell,... kommt ganz drauf an was du kannst bzw. ob du die kamera "beherscht".

wenn du mal nich weiter weißt, nicht anmerken lassen!! also kein:"äähm und mach mal soo, oder ne hmm oder soo?! :eek:" ganz ruhig bleiben. ich war das erstemal auch mächtig nervös obwohls bei mir auch gute freunde waren :D
 
Hallo.

ich habe am DO mein erstes Fotoshooting und da ich sowas noch nie gemacht habe wollte ich mir hier ein paar Tips holen.
Bis hierher dachte ich, da kommen noch sinnvolle Fragen.

In welchen Situationen sollte man blitzen?
Tv oder Av oder doch Manuell?
Gibt es einen speziellen ISO wert, den man wählen sollte?
[...]
Ich fotografiere mit meiner 1ds mark III und dem 24-70 2,8 zur Information für euch.
Aber dann dachte ich nur noch: WTF?

Das viele Geld wäre in Workshops und Bücher besser angelegt gewesen. Und in etwas Zeit zum Nachdenken und Suche-Funktion-Benutzen.
 
Erstmal danke für die SINVOLLEN Beiträge.


Die erste Location wird ein Schaufenster sein. So gegen 16:00 Uhr.
Falls das Wetter gut wird geht es danach in den Park
und abends an den Hafen und den Bahnhof, wobei am Bahnhof genügend Licht vorhanden ist, um ohne Blitz zu arbeiten.
 
Erstmal danke für die SINVOLLEN Beiträge.
Probier's mal hiermit. Einfach in der Suche "Erstes Shooting" eingegeben.

Eins kann ich dir aber versprechen: Ehe du deine Technik im Griff hast, wird bei einem Shooting nicht viel brauchbares rauskommen (und wenn, dann Glückstreffer). Bei den Fragen die du stellst, solltest du erstmal Theorie pauken - dazu gab es ja schon einen Link weiter oben (fotolehrgang).
Du wirst beim ersten shooting so viele andere Dinge zu beachten haben, da darfst du dich schlicht nicht noch mit deiner Technik auseinandersetzen, sonst vergisst du andere wichtige Sachen. Kameraeinstellungen sollten aus dem "ff" kommen - ohne viel Nachdenken, ohne viel Ausprobieren.
 
oke,...
pass beim schaufenster auf reflektionen auf! die iso kannst du da noch niedrig halten. ebenso wie im park. da pass auch noch auf laternen auf dass die nich bei deinen "models" aus´m kopf gucken. und du solltest blitzen wenn die schatten im gesicht "hart" sind oder wenn du im gegenlicht fotografierst (da würde ich aber einen aufheller empfehlen).

und abends sei dir nich zu sicher mit dem licht! die kamera sieht das licht nich so wie dein auge. wenn´s dunkel sein sollte z.B. zur blauen stunde dann kannst du die iso ruhig höher machen. denk mal das bei der 1ds mark III (kenn die kamera nicht) locker auf 1600 gehen kannst. und wenn man die gesichter nich sehen kann weil z.B. das licht von oben kommt, dann solltest du blitzen. :top:
 
Danke!


Lese mir nunmal die Treffer bei der Suche durch.


Ich habe nie erwähnt, dass ich die Kamera nicht beherrsche. Ich habe lediglich gesagt, dass ich ein paar Tips brauche um meinen Horizont noch ein wenig zu erweitern. Anregungen, Tips und Hilfe von erfahrenen Leuten kann nie schaden, egal wie lange man jetzt schon fotografiert und mit welcher Kamera.
Man lernt nie aus.
Aber das von manchen solche Sprüche kommen muss man dann wohl erwarten, wenn man diese Kamera besitzt und sich dann auch noch Ratschläge holt!
-ironie an-
Sowas geht ja gar nicht !
-ironie aus-


danke.
 
ich hab nie gesagt das die kamera nicht beherscht. ich habe lediglich gefragt wie du die kamera beherscht bzw. was du kannst :D

und mich kratzt das herzlich wenig was andere leute für ne kamera haben. wenn ich will dann geh ich morgen in mein fotofachhandel und kauf mir auch eine.
aber was bringt mir das wenn ich eine kamera hab mit der ich genau die selben oder sogar bessere bilder mit ner "minderwertigeren" kamera machen kann?? (von den MPxl mal abgesehen)

und tips hab ich dir trotzdem gegeben :p


Edit: okee :p bitte bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, dass sich der Vergleich in der Art "Fahranfänger will Driften für sein neues Ralleyauto erklärt bekommen" aufdrängt muss Dir bewusst werden ... ;)

Als augenscheinlich völlig unerfahrenem geb ich nur 3 Ratschläge:
- wähle Av und dort 2,8
- Achte darauf dass Du dort scharfstellst wo Du Dir´s vorstellst
- fotografiere einfach drauflos

Es gibt bei einem Shooting ca. 10.000 Dinge die je nach Gegebenheit zu beachten wären - die kann und wird Dir niemand erklären weil man dazu ca 5.000 Infos brauchen würde :ugly:

Aber im Ernst:
so ganz ohne Erfahrung - mach einfach Fotos und mit jedem Mal wirds besser. Geht jedem so auch wenn man noch so viel Ratschläge einholt.

LG, Jürgen

Edit:
Blitzen ist ein Fach für sich.
Und nicht innerhalb von ein paar Tagen anständig zu erlernen.
Bleib lieber bei AL. (available light)
Oft nichtmal in Jahren ...
Ich rate auch zu AL
 
Ist ja nicht so, dass ich vor einer Woche angefangen habe zu fotografieren. ;)


Ich nehme mir jeden Tip zu Herzen, aber ich weiß selber, dass selbst probieren und Erfahrungen sammeln das Beste ist was man machen kann!
Bin schon ziemlich aufgeregt!
Falls kein AL vorhanden sein sollte wird geblitzt. Das kann zum Beispiel am Hafen sein. Im Hauptbahnhof möchte ich schwere Schlagschatten von oben verhindern und deshalb eventuell blitzen.
Aber ich denke so etwas kann man auch gar nicht planen. Man muss einfach schauen wie das Wetter wird und sich dann anpassen. Ich freu mich!
 
Ist ja nicht so, dass ich vor einer Woche angefangen habe zu fotografieren. ;)
...
Falls kein AL vorhanden sein sollte wird geblitzt. Das kann zum Beispiel am Hafen sein. Im Hauptbahnhof möchte ich schwere Schlagschatten von oben verhindern und deshalb eventuell blitzen.
...
Ich freu mich!
Die Fragen nach Av, Tv, Iso etc. liessen (unberechtigt?) darauf schliessen
...
Schwere Schlagschatten von oben vermeidet man indem man die Mittagsstunden zum Mittagessen aber keinesfalls zum Fotografieren verwendet :D
Was hat der Hafen mit Blitzeinsatz zu tun? Verdunkeln fliegende Fische den Himmel?
...
DAS ist das wichtigste - dann geht schon mal nichts schief :top:
 
Am Hafen stehen keine Laternen und auch sonst keine Lampen!
Jedenfalls an der Stelle, wo ich mir vorgestellt habe zu fotografieren.
 
Laternen und Lampen liefern in den meisten Fällen eh zu wenig Licht, um anständig zu fotografieren... Such dir lieber eine Zeit aus, wo die Sonne noch überm Horizont steht. Dann bleibt ISO niedrig und du hast kein Mischlicht (blitzen + Laternen = bäh) etc.

Available light, ggf. mit nem Reflektor, auch meine Empfehlung. Alles andere wird dich überfordern, zumal ein auf der Kamera angebrachter Blitz in den meisten Fällen eh kontraproduktiv ist.

Naja, viel Erfolg, du scheinst ja eh alles schon geplant zu haben...
 
Am Hafen stehen keine Laternen und auch sonst keine Lampen!
Jedenfalls an der Stelle, wo ich mir vorgestellt habe zu fotografieren.

Dann kommst mit nur einem Blitz nicht weit.
Solltest allermindestens noch nen Reflektor haben.
Und bitte bitte nicht direkt blitzen!

Oder besorg dir nen ST-E2 oder wenigstens ein ETTL-Blitzkabel um den Blitz seitlich auf dein "Opfer" zu richten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten