• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Auftritt einer befreundeten Band

EOS 400 D Man

Themenersteller
Hallo

Hier meine ersten Bilder von einem Bandauftritt. Es war der erste Auftritt der Band "Add Sixty".
Bin natürlich immer offen für Kritik und lob.

Und noch was: Die Band hat mir gefragt ob ich für sieh Bilder, also Gruppen- und Einzelbilder (nicht von einem Auftritt) machen kann. Wie macht man sowas am besten? Was für ein Hintergrund würdet ihr nehmen?

Gruß Michael
 
Zunächst einmal die folgenden Zeilen spiegeln meine Meinung wieder und sollen in keinster Weise dich, oder gar die abgebildeten Personen kompromitieren.


Die ersten beiden Bilder wirken wie in einem Proberaum entstanden dadurch das du mit dem Blitz sämtliches Umgebungslicht totgeblitzt hast sieht man nichts mehr von der Lichtstimmung, der Bildaufbau (ja auch auf sowas kann man bei einem Konzert achten) wirkt völlig planlos (Bild 1 dein eigentliches Motiv wird verdeckt von einem weiteren Gitarristen) (Bild 2 äußerst ungünstige Pose, mag witzig sein versetzt dich mal in seine Lage ;))
Bei solchen Bildern Blende aufreißen soweit es nur geht, laut deiner Signatur fehlt dir ein lichtstarkes Objektiv, zu herumspielen ein 50mm f1,8 kostet bei Canon knappe 100€, ISO rauf und Blitz nur da nutzen wo es notwendig ist und dann auch nur um aufzuhellen, niemals um das eigentliche Licht zu überblitzen.
Beim dritten Bild hast du zumindest die ISO Einstellung erhöht, das bringt dir für 1/30se. genügend Licht, mehr positives kann man über das Bild aber auch nicht berichten, durch die Bernnweite hast du einen starken räumlichen Effekt erzeugt, so dass die Band völlig verloren aussieht auf der Bühne, insgesamt ist auch auf dem Bild viel zuviel drauf neben der Band irrt das Auge auf der Bühne den Scheinwerfern dem Hintergrund umher und weiß kaum was das Motiv war.

Bandfotos gibt es hier ja einige zu sehen schau dir mal die entsprechenden threads an logischerweise die Bilder insbesondere.


Was die Ideenfindung für dein Shoting mit den Jungs angeht, erste Anlaufstelle ist immer die Band, frag was sie haben wollen, vielleicht hat ja irgeneinder von ihnen mal "Coole Bandfotos" irgendwo gesehen damit hast du dann mal einen Anhaltspunkt, es gibt einfach zuviele Möglichkeiten um dir hier konkrete Ideen zu nennen, da ist es am Fotografen sich sowas auszudenken (und die besten Ideen behält man eh besser für sich ;))
 
Hi, die Belichtung und Schärfe sind wohl gut um alles recht gut zu erkennen, nehmen aber m.E. die Dynamik raus. Bisschen mehr Umgebungslicht lässt es lebendiger wirken, das kann man beim 3. Foto erahnen.

Ich glaube, auch ein bisschen mehr diagonale täte gut, z.B. durch Körperhaltung + Instrument. Oder richtig Closeup, aber dann Emotionen einfangen.

Tipps fürs Gruppenfoto? Kommt immer auf den Musikstil an. Ich würde was ruhiges nehmen, ne Mauer oder unscharfe Bäume/Sträucher.
 
laut deiner Signatur fehlt dir ein lichtstarkes Objektiv
Das ist die Nachte Anschaffung aber kein 50er sonder ein Sigma 30 1,4.

Ansonsten haben mir die Bilder ganz gut gefallen aber wenn man jetzt alles beachtet was du geschrieben hast gefallen sie mir doch nicht mehr so gut. Hoffentlich war es nicht der Letzt Auftritt dann kann ich ja mit den neuen Tipps nochmal versuchen.

Gruß Michael
 
Moin,

noch ein kleiner Tip zum Einsatz des 10-22 auf Konzerten...

Am Spektakulärsten wirken damit gemachte Bilder in zwei Situationen:

1. Du bist dicht (sehr dicht) dran am Musiker (beispielsweise Keyboarder oder Drummer)
2. Du stehst unmittelbar vor der Bühne und fängst die ganzen hinten oben hängenden Spots als Gegenlicht mit ein.

Ich setze diese Linse sehr gerne und oft ein, viele Musiker lieben die Dynamik solcher Bilder.

Ansonsten sind die Tips zum Bildaufbau und zum Nichteinsatz des Blitzes hier ja schon genannt worden. Der Rest ist Üben, Routine und Bauchgefühl.

Gruß

Alex
 
vlt. sollt man den jungs auch noch raten, wenns das nächste mal so ne grosse bühne gibt, sollten sie weiter vorne aufbauen. da ist doch noch ne ganze tanzfläche vor der band...

kann ja auch zum besseren foto beitragen wenn das arrangement stimmt.
 
Hallo

Für die Bandfotos brauch ich eine Vertragsvorlage für die Bandmitglieder (auch für die Ehrziehungsberechtigen)so dass ich die Bilder machen und veröffentlichen darf und am besten im gleichen Vertrag noch ein Klausel für die Creativecommonslizens der Bilder. Wenn möglich sollte das ganze möglichst allgemein gehalten sein.

Gruß Michael
 
Hallo
Und noch was: Die Band hat mir gefragt ob ich für sieh Bilder, also Gruppen- und Einzelbilder (nicht von einem Auftritt) machen kann. Wie macht man sowas am besten? Was für ein Hintergrund würdet ihr nehmen?

Gruß Michael

ich hab sowas zwar noch nie gemacht - sehe solche bilder bedingt
durch lesen diverser krachfachblätter ja im endergebnis zuhauf

damit solche bilder mal vom technischen aspekt auf seiten des kamerabedieners
auch was werden sollte die band ebenfalls was dafür tun

die buben sollten sich zumindest in ein stimmiges outfit bringen
also was ist ja erstmal egal - hauptsache eine gemeinsame linie ist erkennbar
sind ja ne band und nicht 5 bands

location ist meiner meinung (auch wenn dann klischees bedient werden)
auch auf die musikrichtung angepasst werden

ne lustige musikanten truppe passt nicht auf den friedhof
und ne metalband halt nicht auf die alm mit bergen in den hintergrund
(obwohl das hätte.........)

für den anfang einfach mal sich von den buben ein paar cds ihrer lieblingsbands zeigen lassen - da sind ja immer bandfotos drin
da kann man sich dann ja inspiration herholen bzw. die guten fragen welche richtung es denn gehen soll
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten