alouette_
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mhm! Aber genau der Punkt den sie als negativsten angeführt haben schreckt mich auch vom Kauf ab: Der Preis! (Was nicht heißen soll, dass sie es nicht wert ist!)
Interessant wäre ein direkter Vergleich vom 14-42er, 14-54er und dem 12-60er. Speziell ob sich der jeweilige Mehrpreis auch auf die Qualität der Fotos auswirkt.
mfg
Doc
Interessant wäre ein direkter Vergleich vom 14-42er, 14-54er und dem 12-60er. Speziell ob sich der jeweilige Mehrpreis auch auf die Qualität der Fotos auswirkt.
(...)
Meiner Meinung nach ist das 14-54 von den 3 erwähnten Linsen eindeutig der Best Buy! Viel günstiger als das neue 12-60. Ums kennen lichtstärker. Optisch gleichauf!(...)
So ist es. So schreibt dpreview ja auch im 12-60-Test, "Olympus have managed to surpass the already excellent 14-54mm". Wäre interessant zu sehen, ob sie das 14-54 irgendwann auch noch testen. Immerhin hat es mit der Lichtstärke am oberen Ende, die ich erst heute wieder sehr gut brauchen konnte, auch noch einen greifbaren Vorteil. (Was mich auch wieder zögern lässt, es für das 14-150 herzugeben. Beide werde ich angesichts meines derzeitigen Budgets wohl nicht behalten wollen... wobei mich ja jetzt vor allem auch mal neben den beiden getesteten auch das 14-150 interessieren würde.)
Mir ist absolut unverständlich, warum das 14-54 plötzlich so im Schatten des 12-60 steht. Es ist doch optisch ohne Fehl und Tadel, verzeichnet so gut wie überhaupt nicht, vignettiert nicht, ist lichtstark, leicht und handlich, ausreichend stabil usw. usw.
Was ist "besser", die Henne oder das Ei? ;-) Das eine kann das andere ebensowenig ersetzen wie umgekehrt...Was ist besser als eigene Erfahrungen, Robert? dpreview?
Unbedingt, sehe ich ganz genauso.Es mag ja möglich sein, dass das Suppenzoom 14-150 ein großer Wurf ist, aber ich sehe es an einer Oly mit IS nicht als ideales Immerdrauf. Das kommt auf die Präferenzen an. Aber auch hier ist das 14-54 von der Brennweite ein sehr, sehr gutes Reportageobjektiv, das auch noch lichtstark ist.
Was mich wundert ist das nicht weiter auf die doch auffällige schnelligkeit des Objektivs eingegangen wird.
(...) Was mich nur ein wenig wundert ist, wie leidenschaftlich hier teilweise das 14-54 hochgehalten wird.(...)
Mit einer Einschränkung: speziell bei 14 mm verzeichnet das 14-54 noch weniger ;-)Genauso unverständlich sind die abfälligen Bemerkungen über das 11-22. Für Architektur gibt es für FT nichts, was weniger verzeichnet.
Wirklich richtig schnell ist es an der E-3 und mit der testen sie es ja nicht.