Was mache ich falsch? Fakten: - Raum ist ganz dunkel
- Habe einen knick Leuchtstab verwendet (gelb)
- Blende auf 8
- ISO auf 80
- Belichtungszeit 1/2000 (Darin liegt glaube ich der Fehler?)
Danke!
Belichten mußt Du natürlich so lange, wie Deine Malerei dauert. Ohne weiteres Zubehör ist für den Anfang 30" zusammen mit Selbstauslöser zu empfehlen. Mit Kabel-, IR- oder Funkauslöser ist "bulb" der Modus der Wahl, hier kannst Du freizügig die Belichtung starten und stoppen. Die Investition in solches Zubehör ist dringend zu empfehlen; wenn man alleine arbeitet, ist Funk am angenehmsten (achte darauf, daß der Bulb-Modus unterstützt wird!), bei Teamwork reicht ein billiger Kabelauslöser.
Alle anderen Parameter mußt Du dem dann anpassen. Blende 8 ist für den Anfang OK, darf auch offener sein, wenn das Objektiv das hergibt und Du mit geringerer Schärfentiefe auskommst.
Die ISO-Einstellung passend zur Helligkeit von Umgebung bzw. dem verwendeten Leuchtmittel. Die Helligkeit des Paintings kann man weiterhin über die Geschwindigkeit der Bewegung steuern.
Knicklichter eignen sich für Lightpainting sehr schlecht, die Dinger sind ganz einfach zu finster. Ansatzweise sollte mit ISO ab 800 und Abblenden max. auf 5,6 und sehr langsamer Bewegung etwas gehen, allzuviel Spaß ist so aber nicht zu erwarten. Bei nicht ganz finsterer Umgebung ist in jedem Fall Schluß mit dieser Lichtquelle. Mit den schnell "abbrennenden" Knicklichtern könnte mehr gehen, die sind jedoch deutlich teurer als die normalen, über Stunden fast konstant leuchtenden.
Lästig ist außerdem, daß man sie nicht wie elektrisches Licht freizügig ein- und ausschalten kann.
Wesentlich mehr Spaß hast Du mit LED-Taschenlampen. Um Spuren in die Luft zu zeichnen, sind die kleinen vom Typ Schlüsselanhänger bestens geeignet; achte beim Kauf auf Bedienung per Taster, das ist für diesen Zweck am angenehmsten.
Da die Saison gerade begonnen hat: Im Bereich der Weihnachtsdekoration findet sich so manches, was sich für Lightpainting zweckentfremden läßt, z.B. batteriebetriebene LED-Lichterketten. Sehr empfehlen kann ich da alles, was andere Farben als das Einheits-Kaltweiß von LED-Taschenlampen liefert.