• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche mit Canon 10-22mm

AFE

Themenersteller
hallo leute

ich habe heute ein paar bilder gemacht. die meisten wären was für dieses thema. ich hoffe ihr habt ein paar tips für mich.

ich poste erstmal ein bild, evtl später noch weitere.

1.
- gefällt mir eigentlich ganz gut. sättigung, kontrast und tonwert sieht zum. an meinem nicht-kalibrierten monitor ok aus. was mich enorm stört ist der schatten von mir am vorderrad. kann man den mit ps (ich arbeite sonst nur mit dpp und irfanview) weg? wenn ja bitte ich um eine noobgerechte erklärung.

edit: hier noch die exifs

Tv(Verschlusszeit)
1/1000Sek.
Av(Blendenwert)
F5.6
Messmodus
Selektivmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Brennweite
10,0 mm
 
ja verdammt..dieses bild gehört wohl in den ebv teil...

ich möchte wissen wie, bzw ob man den schatten am vorderrad wegmachen kann.

tschuldigung.

spätzle
 
das hilft mir ja nur fürs nächste mal...nun würde ich gerne wissen, ob man den schatten per ebv wegbekommen kann?

thx anyway
 
Ich bin auch der Meinung du kommst schneller das Foto nochmal zu machen als es weg zu stempeln, da sind einfach zuviele Details, wäre es jetzt durch die Tiefenunschärfe alles verschwommen wäre das sicherlich machbar aber die Zeit die du jetzt einsetzt zum Retouschieren selbst mit Hilfsmitteln wie nem Grafiktablet...
 
mhh..ok...dann hoffe ich mal, dass ich nochmal gutes licht habe, der spot ist immerhin um die ecke...

dank euch...

werde trotzdem mal das stempelwerkzeug ausprobieren. habe bisher mit ps keine erfahrungen..

gruss
 
Nicht alles ist per EBV korrigierbar. Und eine solche große Fläche weg zustempeln halte ich persönlich für eine Illusion.

Diese "große" Fläche retuschier ich dir in 10 Sekunden glaubhaft weg.

Das Problem ist eher das Rad, da fehlt Zeichnung und "rund" zu stempeln oder Strukturen reinzubringen ist ein bisschen anspruchsvoller.
 
wenn ihr mir jetzt noch erklären könntet wie es geht (insbesondere das rad), dann wär ich euch sehr zu dank verbunden. mir ists auch egal obs 10 oder 15 sekunden dauert.

gruss
spätzle
 
Um das zu erklären müssten wir beide einen kleinen Workshop machen... leider hab ich im Moment wenig zeit. Das erklären dauert nähmlich bei den meisten länger als 15 sek. :lol:, naja gut ich gebs zu, für diese Bearbeitung habe ich ca 15 min. gebraucht. Also gehe ich davon aus, daß ich bei der Geschwindigkeit nicht auf erster oder zweiter Stelle stehe.... :eek:

Tja, das Ergebnis ist auch eher schlecht als recht. Das der Asphalt stempelbar ist habe ich nicht bezweifelt. Aber das Rad ist total versaut.
 
Also bei 10 Sekunden bleibt das Rad völlig auf der Strecke. Das schrieb ich ja bereits und sollte klar sein. Prinzipiell ging es mir eh nur darum deutlich zu machen, dass das O-Ton "eine solche große Fläche weg zustempeln halte ich persönlich für eine Illusion" halt eine totale Illusion ist. ;)

Die 15 min-Variante von Andreas hab ich leider verpasst. Aber ich häng mal meine nicht optimierte und hektik-freie 43 Sekunden-Variante als Video ran:

http://www.youtube.com/watch?v=5zTt4OboOFw

Dass diese (zumindest meinen) "professionellen" Ansprüchen nicht genügt (Strukturwiederholungen! Schatten noch auf Rad …) ist auch klar. Aber darum geht es bei diesem (sorry Spätzle! ;)) Amateurbild auch wohl kaum.

Wenn dazu jetzt Fragen auftauchen, nur zu. Ich hab nur gerade keine Zeit ein komplettes Tutorial für den Wind zu schreiben. ;)

LG OG
 
Also bei 10 Sekunden bleibt das Rad völlig auf der Strecke. Das schrieb ich ja bereits und sollte klar sein. Prinzipiell ging es mir eh nur darum deutlich zu machen, dass das O-Ton "eine solche große Fläche weg zustempeln halte ich persönlich für eine Illusion" halt eine totale Illusion ist. ;)

Naja, das Bild zeigt eigentlich nur das es in meinen Augen eine Illusion bleibt. Das Foto noch einmal zu machen würde weniger Zeit und Arbeit bedeuten.
 
Naja, das Bild zeigt eigentlich nur das es in meinen Augen eine Illusion bleibt. Das Foto noch einmal zu machen würde weniger Zeit und Arbeit bedeuten.

Kommt drauf an! :D

Vielleicht ist im Original-RAW sogar bissel Zeichnung in den Schatten vorhanden, so dass man den einfach und simple weg"dodgen" kann?!

Jedenfalls: Motorad hinkarren, auf das richtige Wetter warten, auf den richtigen Sonnenstand warten, die Pose wie gewünscht wiederholen … und so weiter. Mehr als 45 Sekunden sind da auf jeden Fall angesagt! Und Ansprüche sind halt verschieden. Mir wär's nicht gut genug, du würdest vielleicht ununterbrechbar schwer erbrechen, alle anderen wären hell auf begeistert. So what! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten