• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche mit Blitzanlage

honnef24

Themenersteller
So nu darf man auch mal wieder was an meinen Bilder "rumnörgeln" ;)
Hier kommt mal einer der ersten Versuche von mir mit Blitzanlage - Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen - konstruktive Kritik zum Bild gerne willkommen.
 
Starker Arm zum sitzen. Im Ernst, ich glaube nicht, dass das Bild ohne Blitzanlage nur mit dem internen Blitz viel anders ausgesehen hätte. Zum Licht einstellen üben ist das Motiv natürlich zweitrangig, aber versuche doch einmal nur mit dem Körper deiner Frau und dem Licht zu "spielen" Erst dann macht eine Blitzanlage richtig Spass.

Viele Grüße

Torsten
 
@thorsen - nein meine frau ist es nicht sind bekannte - aber es war eigentlich auch nur ein test gewesen - aber werde deinen rat mal beherzigen

gruss

dirk
 
Das Bild und den Lichtaufbau kann man eigentlich nur beurteilen, wenn man weis, was Du erreichen wolltest. Insofern bleiben meine Anmerkungen sehr allgemein. Von der Lichtmenge halte ich f9 schon ganz gut, in diesem Bereich mache ich auch Porträts. Was mir auffällt ist, das der Abstand zum Hintergrund viel zu gering ist. Wenn der Schwarz werden soll, dann sollten zwischen der Lichtmessung am Gesicht und am Hintergrund rund 3 Blenden, je nach Refexionskraft des Stoffhintergrundes schon sein. Wenn Du nicht so viel Raumtiefe hast, dann näher mit dem Licht an das zu fotografierende Objekt, da die auftreffende Lichtmenge ja nicht linear mit dem Abstand zur Lichtquelle sinkt, sondern rd. im Quadrat. Das Licht könnte weicher sein, für meinen Geschmack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten