• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Versuche der ''Highspeed''-Fotografie

RichiN

Themenersteller
Hey Leute,
Nachdem ich immer gespannt hier mitlese möchte ich nun auch einmal ein paar erste Gehversuche von mir dokumentieren :D
Vor ca. 1h bin ich also auf die Idee gekommen, mit meinem relativ neuen Blitz (Canon EX400II) mal rum zuexperimentieren. Dafür habe ich mir ein Glas mit Kleingeld, ein Glas mit Wasser, mein kleines Cullmanstativ und meine Kamera (700D) mit dem Kitobjektiv 18-55mm genommen.
Meine Intention war es, ein bis zwei Münzen Kleingeld möglichst beim eintauchen scharf vor die Linse zu bekommen. Dazu habe ich die Kamera in einem dunklen Raum manuell fokussiert, eine relativ hohe Blende gewählt (um einen höheren Schärfebereich für die Spritzer zu bekommen) und 2 bis 4sec belichtet. Während ich nun in den 2-4sec die Münzen ins Glas fallen ließ, habe ich gleichzeitig den Blitz auf die Münze gerichtet und abgefeuert- bis das zu einigermaßen vernümftigen Ergebnissen führt, braucht es eine Weile :D

Statt jetzt noch Seitenweise über den wohl eher langweiligen Vorgang zu erzählen, lasse ich mal Bilder sprechen. Eins davon zeigt den Aufbau (und ja, das ist ein Donald Duck Buch, ich bin 15 und das konnte ich noch am ehesten opfern :D). Bis auf das letzte Bild sind alle so out-of-camera, beim Letzten habe ich den Versuch gestartet, es noch etwas zu bearbeiten :D

Würde mich über Feedback riesig freuen!
 

Anhänge

Hallo RichiN,

ich selber habe noch nie "Highspeed" Aufnahmen gemacht, aber neben einem Lob hätte ich noch zwei Vorschläge:

1) Den Bildausschnitt anpassen, das Glas nicht anschneiden
2) Von hinten oder von der Seite blitzen, so dass du einen dunklen Hintergrund bekommst.

Gruß,
Klaus
 
[...]zwei Vorschläge:
1) Den Bildausschnitt anpassen, das Glas nicht anschneiden
2) Von hinten oder von der Seite blitzen, so dass du einen dunklen Hintergrund bekommst. [...]

Hallo,
Danke für die Tipps, das nächste mal werde ich versuchen den Hintergrund dunkler zu gestalten und das Glas vollständig aufs Bild zu bekommen.
 
Falls Englisch für dich kein Problem ist, hier ein Video, in dem die Herangehensweise an diese Art der Photographie ganz gut dargestellt ist.

Vielleicht gibt es dir ein paar Anregungen...

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LrY78qEw68s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten