• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Shooting im wolkigen Wien

Derabo

Themenersteller
Hallo zusammen!

Nachdem ich mich nun einige Monate nur an Tiere getraut habe, hatte ich das Vergnügen vor einigen Tagen mein erstes Modelshooting zu erleben.

Location war der Schlossgarten Schönbrunn.
Zwischen all den Wolken schien ab und an einmal die Sonne durch und als es zu dunkel wurde haben wir uns der riesigen Bodenlampen bedient, die das Schloss beleuchten :lol:

Als Ausrüstung stand mir die EOS 550D und die Canon 50mm 1,8 II zur Verfügung.

Die Bilder sind natürlich alles andere als perfekt, aber ich möchte ja etwas lernen bei dem Ganzen ;)

Würde mich also freuen, wenn ihr mir ein paar Worte zu den Bildern sagen könntet.

Vielen Dank schon mal im voraus
Derabo



1.jpg



2.jpg


Hier stört mich, dass das Gesicht sehr flach wirkt. Allerdings war es mir noch nicht möglich per Bildbearbeitung wirklich mehr rauszuholen : /


3.jpg



4.jpg



5.jpg
 
das 2. finde ich absolut Bombe! Mit dem Rest kann ich wenig anfangen, aber nicht weil du grobe Fehler gemacht hast, sondern weil sie mich nicht so in den Bann ziehen wie Nr. 2 ;)
 
Warum schaut das Model bei 1 nicht in die Kamera? Ein bißchen trostlos das Ganze. Hätte man mit leichtem Blitz aufhellen können oder Person drehen da das Licht anscheinend von hinten kommt.
#2 ist unscharf - für mich unbrauchbar.
#3 stört die Haltung des Models, wirkt wie "tot".
#4 gefällt mit dem Licht und dem Düsteren!
#5 totgeblitzt
 
#1 ein aufheller hätte vllt. einen schönen glanz in die augen gebracht
#2 ist vom motiv her wirklich bombe, hier felt nur die schärfe :o
#3 wäre von oben geschossen vorteilhafter fürs model
#4 wirkt gespenstig ;)
#5 die blitzbelichtung runterregeln dann wirkt das ganze nicht so tot geblitzt
 
Hat die Dame so grüne Augen? Sehr faszinierend! Zu den Bildern würde ich anmerken, dass ich auf keinem die Lichtsituation wirklich gut finde:
#1 Das Gesicht liegt "im Schatten", vollkommen gelichmäßig ausgeleuchtete Gesichter wirken schnell flächig, durch den fehlenden Lichtreflex in den Augen wirkt das Bild auch etwas leblos.

#2 Das Bild hat für meinen Geschmack zuviel Gelb, die Beleuchtung ist wieder sehr homogen und daher etwas langweilig. Die Belichtungszeit ist zu lang, das Bild ist verwackelt.

#3 Eine nicht ganz vorteilhafte Pose, wieder liegt das Gesicht im Schatten (Die linke Seite der Säule ist deutlich heller), der Bildaufbau ist noch verbesserungsfähig (mein Fotografie-Guru würde sagen: "Kopf zu klein und zu mittig")

#4 Das Spiel mit den Farben ist an sich ganz reizvoll, aber bei Portraits wirkt Licht von unten wenig vorteilhaft (Achte auf die Schatten von Nasenflügeln und Unterlidern). Durch das viele Gelb kann man Haut- und Augenfarbe nicht erkennen.

#5 Hier kommen die schönen Augen des Modells noch am besten zur Geltung, aber ein Blitz als Hauptlichtquelle sollte bei Portraits möglichst nicht direkt auf der Kamera sitzen.

Das hört sich vielleicht alles etwas vernichtend an, aber für ein erstes Portrait-Shooting ist es schon ganz gut geworden.
Gruß
Norbert
 
Danke schonmal für die viele Kritik. :) Und ja, das Model hat tatsächlich so starke Augen!

Die Unschärfe in Bild zwei setzt mir auch sehr zu. War eins der Bilder, die vor den dicken Scheinwerfern geschossen wurden (Daher auch dieser starke Gelbstich). Ich hatte versucht ohne Blitz zu schießen, aber hier wäre es wohl besser gewesen etwas kürzer zu belichten und dadurch ein dunkleres Bild in Kauf zu nehmen. Allerdings war das Bild einfach vom Ausdruck viel besser, als die mit Blitz :D

Was die Kritik an Position bzw. mangelndem Blitz angeht konnte ich bei dem Shooting leider nur auf den internen Blitz der Kamera zurückgreifen. Aber runterregeln ist schon mal ein guter Anstoß. Werde ich in Zukunft mehr beachten!

Würde mich über mehr Meinungen freuen, falls noch jemandem etwas auffällt. Natürlich auch gerne Punkte die gelungen sind :p

lG
Derabo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten