• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Schritte

shodan

Themenersteller
Hallo allerseits, bin seit gestern auch glücklicher Besitzer einer DSLR-Kamera (Canon 350D + 28-135 IS) und schon fleissig am knipsen ;) Ich poste hier mal 1 Bild, das in Bezug auf die Qualität quasi den derzeitigen Stand meiner Fotos repräsentiert. Ich muss dazu sagen, ich hab das erste Mal eine SLR in der Hand, und hab mich erst die letzten Tage in die wichtigsten Basics eingelesen. Vielleicht ist ja wer so nett, und kommentiert das Bild kurz :)

Bei der Gelegenheit hab ich auch schon ein paar Fragen:

1) Mir fällt auf, dass meine Fotos nur sehr schwer scharf werden. Bei niedriger Blendenzahl hab ich zwar kurze Verschlusszeiten, dafür ist nur ein minimaler Teil des Bildes scharf (wenn überhaupt) und bei Blenden ab 10 aufwärts sind die Bilder trotz IS fast immer verwackelt. Fazit: Fotos mit hoher Blendenzahl freihand nicht möglich oder kann ich da noch irgendwo was drehen?

2) Wie kann ich kurz und schmerzlos meinen Autofokus testen bzw. was ist allgemein zum manuellen Fokus zu sagen? brauchbar oder ist der AF eh immer besser?

thx ;)


Testshot (135mm, f 5.6, 1/160sec., ISO 200)
100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shodan,

das nur ein geringer Bereich vor und hinter den Punkt auf den du scharfgestellt hast scharf ist ist kein Bug, sondern ein Feature von digitalen SLR Kameras. Man nennt das Tiefenschärfe oder Schärfentiefe. (Kann man drüber streiten)

Wie groß der Bereich ist ist abhängig von der verwendeten Blende, der Entfernung zum Fokussierten Objekt und dem verwendeten Objektiv.

Kannst du z.B. hier ausrechnen lassen:


Ob du ein Bild verwackelst hängt nicht von der verwendeten Blende sondern von der verwendeten Belichtungszeit und und der Ruhe deiner Hände ab.

Mit deinem Objektiv sollte es möglich sein bei maximaler Brennweite mit einer 1/60 Sekunde noch "verwacklungsarme" Bilder zu schiessen. Bei einer 1/30 Sekunde halte ich das eher schon für Glück.... und darunter für Riesenschwein....

Um eine kürzere Belichtungszeit zu erreichen hast du 3 Möglichkeiten:

1. Warte auf ausreichend Licht!
2. Mach die Blende so weit wie möglich auf.
3. Stelle die Filmempfindlichkeit (ISO Wert) auf 400 oder 800 ISO

Grüße
 
OlliG schrieb:
tja ... das ist genau der grund, warum wir hier immer wieder propagieren, die bilder auf den server hochzuladen. verlinkte bilder sind schnell weg und dann hat niemand mehr was davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten