doubleJ
Themenersteller
Hallo,
Nachdem ich das Forum nun seit sehr langer Zeit als Beobachter verfolge habe ich mir nun letzten Monat meine erste DSLR gekauft. Ich hatte mir bereits mit 13 meine erste analogae SLR gekauft (Canon Eos 300) und dann mit 16 auf Digital umgestellt. Damals noch Casio QV 5700 und nachdem diese durch einen Sturz geschrottet wurde eine Fuji Finepix S5600. Beides für damalige Verhältnisse gute Kameras. Bis zuletzt habe ich sehr ausgiebig eine Lumix DMC FX500 genutzt, die eben sehr praktisch für die Hosentasche war, was sich bei meinen Trips als durchaus nützlich herausgestellt hat. Aber genug gelabert. Letzten Monate habe ich mir eine EOS 1100D gekauft (ganz dem Klischee entsprechend, aber ich wollte als (Wieder)einsteiger nicht zuviel Geld ausgeben und laut Meinungen ist die Kamera ja auch ganz gut.) Bis jetzt bin ich eigtl ganz überzeugt von dem Teil. Ich erkenn selbst bei Schnappschüssen einen merklichen Qualitätsunterschied in den Bildern (Fragt mich bitte nicht an was ich das Festmach, ich finde sie sehen einfach merklich besser aus). Was mir außerdem auffällt ist, dass sich Einstellungen in den Kreativmodi wie Zeit- oder Blendenautomatik viel deutlicher auswirken. Man erkennt tatsächlich, dass sich was verändert, z.B. bei den Helligkeitsstufen, mit denen ich bisher bei den Kompakten nicht viel anzufangen wusste.
Eine meiner ersten Aufnahmen wollte ich euch kurz vorstellen. Hat mich letztens an einem Abend gerissen nochmal rauszugehen und ein paar Fotos zu machen.
Ich habe über die Fotos einen Filter von http://pixlr.com/o-matic/ gelegt. An der "Grundaussage" ändert dieser aber eigentlich nichts. Ist so ein Filter verpöhnt? Oder kennt ihr Programme, die solche Filter bieten ohne dass das über Browser läuft (wie in diesem Fall), denn das klingt selbst für mich als Anfänger relativ unprofessionel auch wenn ich den Effekt als ganz passabel beurteile. Mit Bildbearbeitung hab ich leider überhaupt nix am Hut muss ich sagen.
Meinungen, Verbesserungsvorschläge, allgemeine Anregungen, Fragen auch übers Bild hinaus -> gerne!
Nachdem ich das Forum nun seit sehr langer Zeit als Beobachter verfolge habe ich mir nun letzten Monat meine erste DSLR gekauft. Ich hatte mir bereits mit 13 meine erste analogae SLR gekauft (Canon Eos 300) und dann mit 16 auf Digital umgestellt. Damals noch Casio QV 5700 und nachdem diese durch einen Sturz geschrottet wurde eine Fuji Finepix S5600. Beides für damalige Verhältnisse gute Kameras. Bis zuletzt habe ich sehr ausgiebig eine Lumix DMC FX500 genutzt, die eben sehr praktisch für die Hosentasche war, was sich bei meinen Trips als durchaus nützlich herausgestellt hat. Aber genug gelabert. Letzten Monate habe ich mir eine EOS 1100D gekauft (ganz dem Klischee entsprechend, aber ich wollte als (Wieder)einsteiger nicht zuviel Geld ausgeben und laut Meinungen ist die Kamera ja auch ganz gut.) Bis jetzt bin ich eigtl ganz überzeugt von dem Teil. Ich erkenn selbst bei Schnappschüssen einen merklichen Qualitätsunterschied in den Bildern (Fragt mich bitte nicht an was ich das Festmach, ich finde sie sehen einfach merklich besser aus). Was mir außerdem auffällt ist, dass sich Einstellungen in den Kreativmodi wie Zeit- oder Blendenautomatik viel deutlicher auswirken. Man erkennt tatsächlich, dass sich was verändert, z.B. bei den Helligkeitsstufen, mit denen ich bisher bei den Kompakten nicht viel anzufangen wusste.
Eine meiner ersten Aufnahmen wollte ich euch kurz vorstellen. Hat mich letztens an einem Abend gerissen nochmal rauszugehen und ein paar Fotos zu machen.
Ich habe über die Fotos einen Filter von http://pixlr.com/o-matic/ gelegt. An der "Grundaussage" ändert dieser aber eigentlich nichts. Ist so ein Filter verpöhnt? Oder kennt ihr Programme, die solche Filter bieten ohne dass das über Browser läuft (wie in diesem Fall), denn das klingt selbst für mich als Anfänger relativ unprofessionel auch wenn ich den Effekt als ganz passabel beurteile. Mit Bildbearbeitung hab ich leider überhaupt nix am Hut muss ich sagen.
Meinungen, Verbesserungsvorschläge, allgemeine Anregungen, Fragen auch übers Bild hinaus -> gerne!



Zuletzt bearbeitet: