reglohln
Themenersteller
Hallo Leute,
nach Studieren vieler Videos zum Thema Blitzen und Bleuchtung, habe ich mir vor Kurzem 2 Speedlights und eine kleinere Softbox (SMDV Speedbox 60cm) gegönnt, um einfach mal etwas mit Blitzen herumzuexperimentieren. Leider fehlt es aktuell noch an einem Hindergrund, sodass man sich mit Decken behelfen musste, was man vor allem im Strobo-Bild sieht.
Mich interessiert hauptsächlich eure Meinung zur Beleuchtung ansich.
Das Strobo-Bild war der erste Test. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Softbox und auch nur einen Blitz, sodass eine Abdeckfolie als Softbox herhalten musste, um das Licht doch etwas weicher zu machen.
Beim frontalen Portrait habe ich mich am vertikalen Zangenlicht probiert. Die Softbox habe ich direkt senkrecht über dem Kopf (etwas nach vorn versetzt) platziert und von unten eine Styroporplatte als Reflektor verwendet. Von hinten rechts (vom Betrachter aus gesehen) wollte ich zwar noch eine Art Haarlicht bzw. Rimlight mit dem nun vorhandenen 2. Blitz setzen, aber aufgrund des Fehlens einer 2. Softbox oder eine weiteren Styroporplatte (zum anblitzen) kam das nicht wirklich zur Geltung.
Beim Cowboy habe ich die Softbox in ca. 45° rechts oben (vom Betrachter aus) plaziert und von hinten links als Rimlight die Styroporplatte angeblitzt. Die BEA bei diesem Bild ist vermutlich leicht drüber (ich glaube, die Haut ist etwas zu gelb geraten), aber darum soll es nicht im Detail gehen, wenngleich ihr natürlich auch dazu gern eure Meinung kund tun dürft
Also: Was läuft richtig, was läuft falsch, was ist völlig daneben?
P.S.: Ich hoffe, dass die Qualität beim Komprimieren nicht zu sehr gelitten hat. Bin hier grad auf Arbeit und habe nur den MS PictureManager zur Verfügung
Grüße
Holger
nach Studieren vieler Videos zum Thema Blitzen und Bleuchtung, habe ich mir vor Kurzem 2 Speedlights und eine kleinere Softbox (SMDV Speedbox 60cm) gegönnt, um einfach mal etwas mit Blitzen herumzuexperimentieren. Leider fehlt es aktuell noch an einem Hindergrund, sodass man sich mit Decken behelfen musste, was man vor allem im Strobo-Bild sieht.
Mich interessiert hauptsächlich eure Meinung zur Beleuchtung ansich.
Das Strobo-Bild war der erste Test. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Softbox und auch nur einen Blitz, sodass eine Abdeckfolie als Softbox herhalten musste, um das Licht doch etwas weicher zu machen.
Beim frontalen Portrait habe ich mich am vertikalen Zangenlicht probiert. Die Softbox habe ich direkt senkrecht über dem Kopf (etwas nach vorn versetzt) platziert und von unten eine Styroporplatte als Reflektor verwendet. Von hinten rechts (vom Betrachter aus gesehen) wollte ich zwar noch eine Art Haarlicht bzw. Rimlight mit dem nun vorhandenen 2. Blitz setzen, aber aufgrund des Fehlens einer 2. Softbox oder eine weiteren Styroporplatte (zum anblitzen) kam das nicht wirklich zur Geltung.
Beim Cowboy habe ich die Softbox in ca. 45° rechts oben (vom Betrachter aus) plaziert und von hinten links als Rimlight die Styroporplatte angeblitzt. Die BEA bei diesem Bild ist vermutlich leicht drüber (ich glaube, die Haut ist etwas zu gelb geraten), aber darum soll es nicht im Detail gehen, wenngleich ihr natürlich auch dazu gern eure Meinung kund tun dürft

Also: Was läuft richtig, was läuft falsch, was ist völlig daneben?
P.S.: Ich hoffe, dass die Qualität beim Komprimieren nicht zu sehr gelitten hat. Bin hier grad auf Arbeit und habe nur den MS PictureManager zur Verfügung

Grüße
Holger
Anhänge
-
Exif-DatenDSC04511_2.jpg136,5 KB · Aufrufe: 352
-
Exif-DatenDSC05094.jpg130,3 KB · Aufrufe: 357
-
Exif-DatenDSC05117.jpg134,2 KB · Aufrufe: 300