• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Schritte im Saarland

Klapperkiste1979

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich nun endlich eine Kamera habe (Sony Alpha 200 mit Kit-Objektiv) habe und es heute endlich mal für eine Stunde nicht geregnet hat, habe ich meine ersten Bilder gemacht. Würde mich freuen, wenn sie euch (wenigstens ein bisschen :lol:) gefallen. Falls jemand einen Tipp hat, was ich alles falsch mache, gerne. :)

Habe mich zwar die letzen Tage durch einen Haufen Bücher, Anleitungen und Foren gequält, aber selber machen ist echt schwer. :confused:

Viele Grüße
Verena
 

Anhänge

Bin ebenfalls noch Anfänger, aber du hast dich gleich in schwierige Lichtsituationen gestürzt :) Zudem war der Tag nicht sehr spannend vom Licht her, oder?

Beispiel: 1. Bild möchtest du die Sonne und die Äste auf dem Bild haben. Sonne knallhell, Äste dunkel. Was du tun könntest, wäre mit dem Blitz die Äste aufhellen und dann eine kürzere Belichtungszeit wählen. Zudem hast du bei 2 Bildern eine Blende von 22 gewählt, was zur Beugungsunschärfe führt.

Wenn du was lernen möchtest, dann lies dich in Bildaufbau, Zusammenspiel Belichtungszeit, Blende und ISO, Tiefenschärfe ein.

Das 4. Bild könnte was werden, wenn man die Belichtung nachjustiert. Schau dir andere Bilder an (nicht meine :D ) Dann kommste auf Ideen ;)

Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug :)
 
Danke für dein Feedback.. Wieder ein Wort, dessen Bedeutung ich noch lernen muss: "Beugungsunschärfe" :)

Im Grunde war ich heute überhaupt froh, die Kamera mal nach draußen bringen zu können. Sch***-Wetter hier seit Tagen. Daher: Keine Ahnung, ob das Licht "schwer" oder "unspannend" war.

Spannend waren immerhin die Umstände. Oberschenkeltief plötzlich im eiskalten Wasser gestanden, eigentlich sollte da nur Wiese sein. Drohendes Unwetter von oben, plötzlich auftauchendes Reh von rechts... :lol:

Ich merke schon, dass ich noch viel lernen muss. Aber das werde ich wohl im Laufe der Zeit hoffentlich alles austesten und erarbeiten können.

Ich bin mal gespannt, was ich denke, wenn ich diese ersten Bilder in ein paar Jahren ansehe. Für heute bin ich ganz zufrieden. Man erkennt immerhin, was ich da abgelichtet habe. :D
 
Das letzte gefällt mir gut!
 
Schön, dass du so optimistisch bist :top:
Ne im Ernst, Fotografieren ist weitaus schwieriger als ich es mir vorgestellt habe. Komme gerade von einer Wanderung und merke, dass von meinen 50 Bildern nur ein wirklich gutes dabei ist. Der Rest ist zwar ganz nett und viele Menschen, die nur knipsen, würden sagen "wow, solche Farben" und "toll, total scharf" aber so richtig zu frieden bin ich nicht :D Aber lieber ein geiles als 100 mittelmäßige ;)

Aber das ist ja das schöne daran, man kann sich enorm weiter entwickeln und jetzt im Sommer bei geilem Licht (hoffentlich bald)... ich freu mich schon riesig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten