• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Portraitsversuche mit Rebecca

MarcusT

Themenersteller
Ich war heute mit Rebecca am Schloß Monrepos unterwegs.

Mit Menschen hab ich mich bisher noch nicht so versucht.

Dass der Himmel manchmal ausgebrannt ist, war eigentlich bei der Tageszeit zu erwarten.

Kritik gern gesehen.

#1
20170611-23.jpg


#2
20170611-03.jpg


#3
20170611-22.jpg


#4
20170611-05.jpg
 
bei den ersten drei sage ich es mal mit Goethes letzten Worten "mehr Licht" und ergänze "auf dem Motiv".

Das letzte leidet IMHO stark unter der direkten Sonne- da sind mit die Kontraste auf dem Motiv einfach zu hoch.

Toll finde ich, dass die freundliche, positive, sympathische Ausstrahlung des Modells gut eingefangen wurde. Insgesamt gefällt mir das dritte am besten, ein wenig heller im Gesicht und ein wenig mehr Schärfe in den Augen/Mund/Zähne und es wäre für mich richtig gut.

Das Zweite ist mir zu viel grau in grau, dazu noch das ausgebrannte Haar und wirklich ungünstig, das Licht auf ihrem linken Arm- schau Dir mal an, wie der rechte und der linke Arm jeweils wirken...

Insgesamt finde ich, dass man hier sehr viel Potential sieht- das nächste mal vielleicht besseres Licht abwarten. Man kann zwar bei jedem Licht gute Fotos machen, aber man muss es sich am Anfang ja nicht schwerer machen als nötig.

vg, Festan
 
Vielen Danke Festan.

Die Problematik des dunklen Gesichtes und des hellen Hintergrundes sind mir jetzt bewusst. Zum Löschen fand ich die Bilder aber dann doch zu schade.

Ich gelobe einen weiteren Versuch bei besseren Lichtverhältnissen.
 
Dass der Himmel manchmal ausgebrannt ist, war eigentlich bei der Tageszeit zu erwarten.

Himmel sehe ich da keinen...:confused:

Das mit dem Licht wurde ja schon angesprochen. Ich tippe, es war Mittagszeit, also wenn die Sonne am höchsten steht und das Licht am denkbar ungünstigsten ist. Nicht umsonst heißt es "Zwischen 11 und 3 hat der Fotograf frei".:)
 
Für den Anfang gar nicht schlecht. :)

Aber du möchtest ja Kritik:

Bei #1 betont der hohe Kopfraum den Hg, der nichts zum Bild beiträgt, ja, er erschlägt das Motiv geradezu. Vor allen das giftige Grün und die überbelichte Querlinie des Uferbereichs zieht den Blick aus dem Bild.
Kannst du aber in Lr noch abmildern.

#2 würde ich auf die Person beschneiden, der Hintergrund zieht die Aufmerksamkeit auf sich und hat nichts zu bieten.

#3 ist nett, nur achte darauf, dass das Licht nicht zu sehr von unten kommt (gilt bei allen Aufnahmen). Du hast wohl etwas Weißes als Reflektor auf den Boden gelegt, was nun vor allem Hals und Dekolleté bestrahlt und überbetont.
Im Prinzip ist Gegenhalten bei dem harten Sonnenlicht schon richtig, aber in der Ausführung noch ausbaufähig. ;)

#4 ist dagegen gar nicht nett, die Dame kauert am unteren Bildrand, ihr Kopf sitzt genau in der Bildmitte und selbst ihr Strahen kommt gegen den HG nicht an, sie scheint nur Beiwerk zu sein.
Abgesehen davon, dass der Hintergrund bei den Lichtverhältnissen immer bescheiden kommt, fehlt hier vor allem die Bildkomposition, die Idee.


Weitermachen!
 
**** und Blechvogel auch euch vielen Dank.

Ja das Bild mit ausgebranntem Himmel hab ich dann gleich weg gelassen.
Und den Text nicht geändert.

Alles Bilder sind ohne Hilfsmittel aufgenommen.
Ich komme mir da eh manchmal noch ein wenig komisch vor und fühle mich beobachtet.

Portraits ziehen den Blick der Leute beim Fotografieren nochmal deutlich mehr an, als wenn man Blumen oder sonst etwas fotografiert.

Ich versuche mir die Kritiken zu merken und es besser umzusetzen.

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten