• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste Pentax-Miezen

gromit

Themenersteller
Hallo!

Als frischgebackener *istDs-Besitzer will ich Euch 2 Bilder nicht vorenthalten, die ich direkt am Tag, als ich die Kamera bekam, in der Wohnung einer Kollegin machte. Es handlet sich dabei übrigens um 2 norwegische Waldkatzen.

Verwendetes Objektiv ist Sigma 3,5-5,6 28-80 II Macro ASP
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst hatte ich mich gewundert, daß die Bilder etwas unscharf wirkten, bis ich das iso 3200 sah. Das hat wohl viele Details geschluckt, selbst bei dieser Relativ geringen Auflösung. War das Licht wirklich so schlecht, daß du da so weit aufdrehen mustest?
 
Holger Specht schrieb:
War das Licht wirklich so schlecht, daß du da so weit aufdrehen mustest?

Naja, das waren im Prinzip meine ersten Bilder mit der neuen Kamera, das Objektiv hat eine Anfangsblende von 3,5 und bei den Lichtverhältnissen im Raum selbst mußte ich au 3200 gehen, vor allem wenn die Biester sich bewegten. Es war zwar um die Mittagszeit, aber eben Altbau mit kleinen Fenstern nach Norden. Beim Verkleinern schärfen ja viele noch nach, was ich nicht getan habe (muß mich erst einarbeiten).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten