• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Erste Objektive für neue EM1

habe mir jetzt den mmf 2 adapter für schmales geld geholt dann kann ich schonal testen mit seinen Objektiven.

noch wegen der Frage bezüglich pana oder OLy 40/45-150.

Welches ist denn eher was also das Pana hat einen Metall Anschluss und ist etwas wertiger laut berichten.

Preislich sind sie gebraucht gleich.

Welches würdet ihr mir empfehlen?

Kann beide für das gleiche Geld bekommen
 
das pana schneidet in den meisten tests wohl etwas besser ab als das oly 40-150/4, und beim pana ist die geli im lieferumfang, und muß nicht extra bezahlt werden

für so eine klasse kamera wie die em1 würde ich aber eher auch spitzenobjektive empfehlen, das pana 35-100/2.8 ist auch für portrait gut zu gebrauchen, oder das oly 40-150/2.8 wenn etwas mehr tele gewünscht wird

mft cam bodys sind nach spätestens 3 jahren überholt, das gilt auch für die flaggschiffe, gutes glas ist dagegen auch nach vielen jahren noch spitze :top:
 
Bei gleicher Schärfeleistung würde ich das Panasonic nehmen, weil es wertiger wirkt und mir die alte Optik der Oly-Objektive nicht so gut gefällt aber erst nach Ausprobieren oder Testbilder-Schau.
 
dann nehme ich das Pana danke.

Bei den beiden 2.8 pro tele zooms ist aber auch eben mal ein 1000er weg den nicht jeder hat. und für das was ich mache reicht die Blende der günstigen.

Wie ist denn das Panasonic 12-35 im vergleich zum 12-40 da man dieses ja zum teil schon unter 500 bekommt?

Habe auch überlegt erstmal ein 12-50 und 45-150 zu nehmen und zu sehen welche brennweite ich am ehesten benutze und dann passende Festbrennweiten zu kaufen und das Standard Zoom wieder verkaufen.
 
Habe auch überlegt erstmal ein 12-50 und 45-150 zu nehmen und zu sehen welche brennweite ich am ehesten benutze und dann passende Festbrennweiten zu kaufen und das Standard Zoom wieder verkaufen.
Die Wahl der Qual beim Objektivkauf kann Dir keiner abnehmen. Da musst Du durch :)

Wenn ich mir Deine Wünsche so ansehe, wird es mit der Kombi 12-50 und 45-150 nicht wirklich passen.
Portrait (Kopf und Ganzkörper) 30%
Astro (also Sterne Mond) 10%
Akt 15%
Landschaften (Flüsse,Seen, Wälder aber auch Pflanzen Steine etc) 30%
Hundefotos in Bewegung 15%
Du hast ~ 45% Personen. Dafür bietet sich zumindest das 45'er Oly an. Mit einem lichtschwachen Zoom geht viel Gestaltungsspielraum verloren.

Das Thema Landschaft und ggf. Astro könntest Du mit dem 12-50 abdecken; Stativ und Fernauslöser nicht vergessen. Für ein gutes Stativ gehen auch locker € 150,- - € 200,- über den Tisch. Finger weg von billig Dingern aus der Wühlkiste.

Für Hunde oder anderes Getier in Bewegung sollte es ein flotter Autofokus sein. Das 12-50 ist eher Durchschnitt, das 45-150 kenne ich nicht.
 
35mm 3.5 macro
14-54 2.8-3.5
9-18 4-5.6
und 70-300 4-5.6

diese kann ich bei einem Kollegen leihen

und habe heute ein pana 45-150 für 80 bekommen da konnte ich net nein sagen
 
Beim 70-300 FT habe ich etwas gemischte Gefühle, aber die 3 anderen sind ganz gute Objektive, v.a. das 9-18.
Mein Rat fürs schmale Budget: nach einem 14-54 II Ausschau halten und ggf. den MMF-2 gegen einen MMF-3 austauschen. Das 12-60 ist noch besser aber auch größer und schwerer und es nimmt 72 mm Filter statt 67 mm wie die 14-54 und 50-200.
In meiner Tasche sind immer 12-60, 50-200, 50/2 und das 20er Panasonic; andere Objektive nehme ich nur bei Bedarf mit.
 
hi also habe jetzt 2 gute angebote

entweder das 12-40

oder

25mm 1.8 und 45mm 1.8 (die kombi wäre preislich 2/3 des 12-40)

macht das sinn
 
hi also habe jetzt 2 gute angebote

entweder das 12-40

oder

25mm 1.8 und 45mm 1.8 (die kombi wäre preislich 2/3 des 12-40)

macht das sinn

rate dir klar zum 12-40er! einfach ein klasse objektiv, das (bis auf die maximale lichtstärke und ggf. das höhere gewicht) alle festbrennweiten in diesem bereich mindestens ebenbürtig, meist auch überlegen ist!

bei 25 & 45 würde dir schnell der ruf nach etwas mehr Weitwinkel erreichen und dann wird es wieder teuer. außerdem läuft die cashback-aktion noch eine weile und vielleicht findet das 45er ja noch zusätzlich den weg zu dir ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten