• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste mal im Leben eine Pentax...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415182
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_415182

Guest
Hallo,

habe schon so ziemlich mit allem fotografiert über die 20D, 5D, D200, D90, 600D, Nex 3, PM1 u.s.w

An Pentax hatte mich früher gestört das man wenn der Fokus sitzt kein aufleuchten des AF Feld sieht. Etwas neidisch hab ich immer auf die klasse Qualität der Pentax Objektive geschaut. Nun stand für mich der Neukauf einer Kamera an und ich konnte diesmal nicht wiederstehen den Systemwechsel zu vollziehen. Ich habe eine K30 mit 18-55 und 50-200 für 550 Euro "geschnappt". Kommt heute noch an....

Nun meine Frage an euch erfahrene Pentaxianer. WElche Objektive und welches Zubehör ist sozusagen ein Must Have für mich am Anfang ohne mich in Schulden stürzen zu müssen? GIbt es etwas worauf ich im Gegensatz zu Canon und Nikon achten muss?

Somit hätt ich mich fix mal vorgestellt und denke ich werde hier jetzt etwas öfter aktiv sein...
 
Guten Morgen und willkommen im club :)

Nun was möchtest du denn fotografieren? Und was möchtest du noch ausgeben?? sonst wirst du bald 20 verschiedene Emfehlungen bekommen :) Die Limit Objektive sind super, aber kosten halt auch ihr Geld. Gibt aber viele Drittanbieter Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe schon so ziemlich mit allem fotografiert über die 20D, 5D, D200, D90, 600D, Nex 3, PM1 u.s.w

An Pentax hatte mich früher gestört das man wenn der Fokus sitzt kein aufleuchten des AF Feld sieht.
Sorry, aber woher hast du denn diese "Information"?
Die einzige Pentax seit der K10D, die ich kenne, wo man keine roten Fokuspunkte sieht, ist die K-x! Alle anderen Pentax-Kameras zeigen Fokuspunkte im Sucher.

Etwas neidisch hab ich immer auf die klasse Qualität der Pentax Objektive geschaut. Nun stand für mich der Neukauf einer Kamera an und ich konnte diesmal nicht wiederstehen den Systemwechsel zu vollziehen. Ich habe eine K30 mit 18-55 und 50-200 für 550 Euro "geschnappt". Kommt heute noch an....

Nun meine Frage an euch erfahrene Pentaxianer. WElche Objektive und welches Zubehör ist sozusagen ein Must Have für mich am Anfang ohne mich in Schulden stürzen zu müssen? ...
Für den Anfang hast du doch erst einmal mit 18-200mm Brennweite über 90% der Bilder, die üblicherweise gemacht werden, abgedeckt!

Welche Brennweite dir am besten liegt, das kannst nur du wissen.
Wenn du das weißt oder herausgefunden hast, dann wäre eine lichtstarke Festbrennweite (oder ein lichtstarkes besseres Zoom) sicherlich das, was du gerne haben möchtest.
Aber da gibt es eben doch einiges an Auswahl!

Für MICH wäre es das DA*50-135mm, was ich als einziges Objetiv auf eine einsame Insel mitnehmen würde! :D
 
Nun meine Frage an euch erfahrene Pentaxianer. WElche Objektive und welches Zubehör ist sozusagen ein Must Have für mich am Anfang ohne mich in Schulden stürzen zu müssen? GIbt es etwas worauf ich im Gegensatz zu Canon und Nikon achten muss?

Da Du noch keine lichtstarken Objektive hast, könntest Du über die günstigen DA 35/2.4 oder DA 50/1.8 nachdenken. Stichwort "Freistellen". Ansonsten schaue für Objektive doch am Besten ins "Pentax Objektive" Unterforum. Dort gibt es viele ähnliche Anfragen und seitenweise Diskussionen ;)

MK
 
Du hattest schon so viele Kameras, da solltest du wissen, welches dein bevorzugter Brennweitenbereich ist. Wenn du immer die klasse Qualität der Pentax-Objektive bewundert hast, musste du da ja bereits welche im Auge haben?!?

"Besonders" sind für mich in erster Linie die Limited-Objektive, die alle sehr gut verarbeitet und dabei sehr kompakt sind. Die Bildqualität ist auf mittlerem bis sehr gutem Niveau, je nach Objektiv.

Ansonsten noch das 18-135 WR (weil einziges abgedichtetes Superzoom) und das bereits genannte 50-135/2.8 DR*, da so als einziges von einem Systemanbieter verfügbar, die "Großen" haben dafür das 70-200 an KB.

Dazu kommt halt, dass alle Objektive (und damit auch lichtstarke Festbrennweiten) stabilisiert sind, was z.T. schon sehr nett ist :top:
 
Hallo,

danke, klar, was fotograiere ich meistens, würde es so definieren:

50% meine 8 jährige Tochter, gerne Portrait oder Ganzkörper, stelle gerne frei.
30% Portrait und Ganzkörper anderer Personen.
20% Mountainbike

Da soll es ja das 35mm günstig und gut sein?

Anbei etwas von mir damit ihr wisst was ich bevorzuge....


Das 18-135 mag ich nicht, finde das Bokeh schrecklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Tamron wechselt man aber nicht die Marke um die tollen Pentax-Objektive zu bekommen ;)

Ich bin eh etwas verwirrt - es gibt schöne Pentax-Objektive, keine Frage... aber so besonders sind die nun eigentlich nicht und schon gar nicht in dem Preisrahmen, der hier anscheinend gewünscht ist.

Wolltest du einfach Pentax ausprobieren? Tolle Marke, kein Problem... aber dann kann man auch Sigma & Co mit in die Auswahl nehmen.
 
Hallo,

das 35mm für 150 gönn ich mir erstmal...

Dann werd ich ja sehen wies so weitergeht.

BAtteriegriff gibt es nicht für die Cam oder?
 
K30 mit 18-55 und 50-200
DA(L) 35 2.4 und DA(L) 50 1.8 wurden schon genannt. Denke die beiden Linsen sind unschlagbar, was Abbildungsleistung/Preis betrifft.

Als günstigen Einstieg finde ich immer das Tamron 70-300 4-5.6... Sehr günstig, gute Abbildungsqualität und schönen Makro Modus, fürs erste.

Dann würde ich überlegen, das neue Sigma 17-70C als Allrounder.

Aber richtig interessant, wird es erst mit den Limiteds. Als einstiegt könnte das günstige DA40Ltd. dienen. Das DA21Ltd. nutzte ich auch gern für indoor, mit meinen Kindern. Das DA70Ltd. steht bei mir noch auf der Liste...
 
Ich würde dir nach deinen Beispielbildern auch zum DA40 Lim. raten.

Es ist gut, rel. günstig, sehr gutmütig, kompakt und schnell!
Es ist das am meisten unterschätze Objektiv!
Gut für Portraits, wenn auch mal mehr als nur der Kopf drauf soll, ansonsten das DA70 Lim.
 
Hallo,

dann die K-30, 18-55, 50-200, 35mm - Das 40 mal sehen....

Komisch das ich keine BEispielbilder des 40er LTD finde....

Nun noch einer einen Tip für ne schöne günstige TAsche wo das alles nett reingeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dann die K-30, 18-55, 50-200, 40 LTD - Das 35 kann ich dann gleich lassen...

Nun noch einer einen Tip für ne schöne günstige TAsche wo das alles nett reingeht?

standesgemäß eine pentax tasche ;)

http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/PENTAX/Schultertasche/index.htm

finde sie gerade nur in schwarz, habe selber die schwarz weiße und mag sie. reicht prima für kam plus zwei objektive. plus viel kleinkram..

http://www.amazon.de/Pentax-50099-S...arz-Nylon/dp/B000EMSLU0/ref=cm_cmu_pg__header
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich fand die Preisleistung beim 35mm und beim 50mm DA am besten.
Im Portraitbereich ist das 70mm Limited ein Traum.
Im Zoombereich sind ich das Tamron 28-75 und das Sigma 17-70 sehr gut.
Das 40mm fand ich jetzt außer den tollen kleinen Abmessungen nicht sooo den Burner.
 
So erstmal:

DAnke an euch alle!

Somit ist jetzt erst mal alles klar.

Wenn also einer sein 35mm loswerden will her damit :D
 
Wenn du das 40er schon hast, brauchst du erst einmal das 35er nicht mehr.

Aber wenn dich das Ltd schon angefixt hat, wirst du als nächstes auf 21 und 70 schielen :cool:
Jetzt führ erstmal das 40er schön aus, damit lässt sich schon viel machen.
 
Re nochmal,

so Cam da. 2 Fragen dazu.

Gegenlichtblenden keine dabei normal?

Sucher nicht so klar, irgendwie wie so leicht matt, schattiert, ka wie ichs ausdrücken soll, normal?

( Nebenbei: Mann ist der Motor der Objektive laut )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten