• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste Low Key schritte

chrisman0815

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe die Woche mal von einem Freund und seinem Sohn ein paar Fotos gemacht.

Bedinungen waren nicht sehr optimal: im Wohnzimmer mit schwarzem Stoff im Hintergrund und leider nur eine Nachttischlampe die sehr weit gestreut hat.

Ich habe die Fotos in RAW Fotografiert, in Photoshop waren sie dann auch sehr scharf, leider sind die beim jpeg-export ein bisschen krisselig geworden!?

hier mal ein, würde mich über Meinungen und Verbesserungsvorschläge freuen :angel:

Lieben Gruß
Christian
 
Das ist nicht wirklich lowkey

naja und das Rauschen ist ja irgendwie auch nicht ohne.

Die position des vaters mit kind benutz ich so aber auch des öfteren ;)
 
Danke für deinen Kommentar!

das Rauschen wundert mich eben... habs mit ISO400 geschossen und im RAW siehts noch annehmbarer aus.

Wie würdest du die Kamera einstellen? (Blende, Belichtungszeit, ISO...)? da hatte ich mich noch ein bisschen schwer mit getan.

Die Lampe die wir hatten war leider auhc nicht Optimal, deswegen "kein richtiger" Lowkey da die führung des Lichtes eigentlich unmöglich war :(
 
man kann um lampen drum herum einfach ein papprohr aus schwarzem tonkarton stülpen um das licht besser führen zu können. Würde ich nur bei baustrahlern nicht zu lang drauflassen :D

zu iso blenden und co musst du hier die cracks fragen, ich bin da selbst noch am üben und hab die ganze komplexität noch nicht aufm kasten.
:o
 
Wie würdest du die Kamera einstellen? (Blende, Belichtungszeit, ISO...)? da hatte ich mich noch ein bisschen schwer mit getan.

Die Lampe die wir hatten war leider auhc nicht Optimal, deswegen "kein richtiger" Lowkey da die führung des Lichtes eigentlich unmöglich war :(

Bei LowKey ist die Beleuchtung und die Belichtung sehr wichtig! Das Licht muss sehr exakt gelenkt sein! Nur das, was Du gesehenhaben möchtest, sollte "hinreichend" belichtet sein. Dieser Bildbereich sollte außerdem nicht den größten Teil des Bildes einnehmen.
Beisp.: Es kommt Dir bei dem Foto auf das gehalten werden des Kindes an, weil damit Schutz und Geborgenheit verbunden sind?!
Dann würde ich nur Kind (Teil davon) haltende Hand darunter und darunter Arm (oder Teil davon) anstrahlen (sanft!!!!). Selbst bei der Beleuchtung sollte es noch einen Schwerpunkt geben, von dem ausgehend die Helligkeit abnimmt. Alles drum herum dunkel aber mit Ausreichend Zeichnung in den Schatten. Klar, nicht wahr? Belichtungsreihen stehen an!

Dann Belichtungsmessung am hellsten beleuchteten Punkt auf Graukarte. Am allergünstigsten mit externem Belichtungsmesser duirekt am Objekt messen, also nicht "aus der Ferne".

Und dann, wie geschrieben, Belichtungsreihen.

Anschließend, bei der "Entwicklung" (also EBV) richtig ausarbeiten!!!!! Ich kenne kaum ein wirklich gutes (analoges) Low/HighKey, dass, in der Duka, nicht heftig nachbelichtet/abgewedelt wurde! Übrigens den Abwedler und Nachbelichter gibt es auch in Photoshop!!

GREY!

Ergänzung: Trainiere doch mal, an Deinem Bild, mit EBV die Lichtverteilung durch den Einsatz entsprechender Werkzeuge! Vielleicht hilf Dir das, ein Gefühl für die Komposition zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die haut vom vater hat einen dezenten aber sehr ungesund wirkenden grünstich.

Ansonten wurde schon alles gesagt.

Nächstes mal stellst das foto in 1200*x pixel rein.

edit ich meinte den rechten arm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten