• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gehversuche mit Photoshop

Scrooge0815

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moin,

habe Photoshop erst seit heute und bin absoluter Neuling, was die Fotografie und vor allem die Nachbearbeitung angeht.

Ich habe mir schon so einiges durchgelesen und auch versucht mich danach zu richten, bin aber nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebniss :lol:

Ich bin vor allem mit den Ca´s und den durch das Nachschärfen verursachten Kontrasten unzufrieden...

Hat jemand Tipps, was ich falsch gemacht haben könnte? Oder vielleicht Tipps, was ich besser machen könnte?

Und jetzt prügelt auf mich ein... :ugly:

[url=http://www.xup.in/dl,16304945/Test-0001.jpg/][/URL]

Und für die Vollansicht noch der Downloadlink http://www.xup.in/dl,58573774/Test-1.jpg/http://www.xup.in/dl,58573774/Test-1.jpg/


Das Bild darf gerne geladen und bearbeitet werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe Photoshop erst seit heute und bin absoluter Neuling, was die Fotografie und vor allem die Nachbearbeitung angeht.

dann hilft dir das hier weiter -> Photoshop ist so vielfältig, dass es wirklich in allen Bereichen zum Einsatz kommt. Lernen Sie von Grund auf, wie Photoshop „denkt“ und starten Sie so richtig durch – mit Workshops, die Spaß machen, tollen Effekten, einer Menge Bildideen und fundierten Erklärungen aller Werkzeuge und Funktionen. So macht Bildbearbeitung von Anfang an Spaß!

Ich bin vor allem mit den Ca´s und den durch das Nachschärfen verursachten Kontrasten unzufrieden...

CAs?

Hat jemand Tipps, was ich falsch gemacht haben könnte?
Oder vielleicht Tipps, was ich besser machen könnte?

falsch: das Meer läuft nach wie vor aus :rolleyes:
falsch: alle Gäule hat umlaufende Halos am Hintern/Schwanz

vielleich sagt du mal, was du bei dieser Gegenlichtaufnahme eigentlich in Sachen Bearbeitung gemacht hast bzw. erreichen wolltest. Vielleich wird es dann etwas klarer. Ich seh nämlich ansonsten recht wenig Unterschiede und finde die vorher-Aufnahme viel natürlicher ...
 
CA = Compression Artifact? Die sind aber bei selbst gemachten Aufnahmen in der Regel kein Problem mehr, seit man mehr Fotos auf eine Karte bekommt als früher in ein ganzes Regal.

Wenn dein Ziel die Verringerung des Kontrasts war und mehr Struktur im Vordergrund, kannst du mit dem Shadows/Highlight - Tool (sollte auf deutsch Schatten/Lichter heissen) entsprechende Ergebnisse erreichen. Hier zwei Tutorials mit Beispielen:

http://www.digitalproducer.com/2003/10_oct/tutorials/10_27/pscsshadow031028.htm

http://www.naturescapes.net/062004/gd0604.htm

Ansonsten schließe ich mich dem Vorposter an und bitte um genauere Angaben zu dem, was dir nicht gefällt und welches Ziel die Bearbeitung haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
vielleich sagt du mal, was du bei dieser Gegenlichtaufnahme eigentlich ...erreichen wolltest...

hallo,
wenn du nicht weißt, was dich stört, weil du ja am anfang des PS-tunnels stehst und worte vielleicht mangeln: gib dein photo zur bearbeitung frei und laß dir sagen wie's gemacht wurde. gruss und weiter spaß
 
Ich bin gerade noch auf der Arbeit und werde mich morgen genauer zu meinen Veränderungen äußern, aber wenn ich hier schon so ein nettes Angebot bekomme, dann gebe ich das Bild gerne zu Veränderung frei. :)

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand bei meinen ersten Schritten helfen kann und mir ein paar Änderungen erklären und zeigen würde :top:
 
CA = Compression Artifact?

Nicht ganz - Chromatische Aberration, ein Abbildungsfehler in der Optik (Wikipedia liefert zwar noch andere Erklärungen, von "Chefarzt" über Californien bis "Rote Armee", aber die sind vermutlich hier eher nicht gemeint).

Ich seh - im Browser jedenfalls - keine CA-Fehler.

@Scrooge0815
Was erwartest Du als absoluter Neuling? Probier rum, nimm die Schärfung zurück, wenn sie Dich stört - und richte erstmal den Horizont grade aus. Das wäre eine der einfacheren Arbeiten mit PS, und bringt schonmal eine Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema 'Bild gerade ausrichten' gibt es zwei einfache Möglichkeiten, die Hilfe hilft dir dabei gerne

1. ACR -> http://help.adobe.com/de_DE/creativesuite/cs/using/WS468E834F-7761-4b77-8B80-9CCF7977BA3A.html
2. PS -> http://help.adobe.com/de_DE/photoshop/cs/using/WSba26e7b0742782c75c0c4080125a028ced6-8000.html
Video hilft auch -> http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-photoshop-cs5/es-02-freistellen-mit-den-linealoptionen/


du tust dir wirklich selbst einen Gefallen, wenn du das Programm richtig von Grund auf erlernst
http://www.video2brain.com/de/products-585.htm

falls es nach den horrenden Anschaffungskosten von PS mal wieder nichts kosten darf, lerne wenigstens von Adobe für lau
http://tv.adobe.com/de/show/lerne-photoshop-cs5/
http://tv.adobe.com/de/show/lerne-photoshop-cs4/


um zur Ausfragsfrage zurückzukommen, vielleicht hättest du die Freundlichkeit dem geneigten Leser mitzuteilen, was du an der Bearbeitung gerne geändert hättest?
 
Hallo,
Du schreibst anfangs
.. habe Photoshop erst seit heute und bin absoluter Neuling, was die Fotografie und vor allem die Nachbearbeitung angeht.

Zum Thema Horizont ausrichten fragst Du dann
Ich denke das ist etwas sehr kurz gegriffen.

Wir helfen hier gerne bei speziellen Fragen, aber in ein neues Programm einarbeiten mußt Du Dich schon selber. Du hast Dir noch dazu als "absoluter Neuling" ein sehr teures und mit enorm vielen Funktionen ausgestattetes Programm angeschafft - da dauert das Erlernen des Umgangs sicherlich deutlich länger als 2..3 Tage. Ich lern heute noch immermal wieder was Neues - und das beim einfacheren PSE. Und längerer Nutzung von PS & PSE.

Im Übrigen würd ich für solch einfache Zwecke zu Beginn erstmal mit einem schlanken Tool wie IrfanView anfangen. Zum Ausrichten des Horizonts, für Ausschnitte und auch für einfache Tonwertkorrekturen reicht das ganz sicher. Dazu hab ich noch nie Photoshop benötigt ...:)

Nochmal ein Tip zum Horizont ausrichten: die Funktion heißt - man glaubt es kaum - "Bild drehen" ...

Viel Spaß beim Üben.
 
Was ich so allesverändert habe,weiß ich glaube ich selber nicht mehr so genau... :lol:

Ich habe das Bild minimal mit Hochpass nachgeschärft, an Kontrast/Lichtverhältnissen gearbeitet und die Farbtöne etwas korrigiert...

Ich wollte im gesamten, etwas mehr schärfe und die Pferde/Reiter heller und nicht so schwarz und Farblos haben.

Für Korrekturen am Bild bin ich nachwievor dankbar :top:

Wie gesagt blutiger Anfänger...

P.S. Das war noch mit meiner alten Sony a290 mit nem 17-50mm 2.8 Tamron.
 
Muss nochmal kurz klarstellen, das die Sache mit dem Horizont, doch klarer war als es für mich schien...

Ich sollte nachts nicht in das Forum schauen wenn ich den ein oder anderen Wein getrunken habe.

Pardon :cool:

Dennoch steht das Angebot und die bitte einer Bearbeitung weiter im Raum, einfach nur um mir mal zu zeigen was möglich ist und wie.

Btw vielen Dank für die nützlichen Links bis jetzt.
Ich lese mich schon fleißig in alles rein und übe :)

Anbei nochmal das ursprüngliche Quellbild:

http://www.xup.in/dl,19620255/DSC05794.JPG/
 
Ein Bild, aus dem mal einiges rausholen kann. Schade, dass es links etwas zu knapp beschnitten ist. Ich habe es mal in zwei Richtungen bearbeitet, um ein wenig die Möglichkeiten zu zeigen.

(1) ist mit Shadows/Highlights nachbearbeitet und etwas (vllt etwas zu viel :) ) mit der unscharfen Maske nachgeschärft.

Für (2) habe ich mit dem Curves-Tool die Schatten quasi geclippt und dann vor allem einen warming Photo Filter mit 100% drübergelegt.

(3) ist ein angepasster Ausschnitt aus (2) (Drittel-Regel) mit minimalen Änderungen an den Parametern der Einstellebenen.

Kritik an der Bearbeitung ist erlaubt und erwünscht, immerhin sind wir alle zum Lernen hier.
 
... dann gebe ich das Bild gerne zu Veränderung frei. :)
... ein paar Änderungen ... zeigen würde :top:

also:
1. horizont gerade gerichtet mit linealwerkzeug, "bild drehen" nach vorgabe
2. entstandene freie flächen am bildrand mit "bearbeiten"> "fläche füllen" zugekleistert, übergangsränder mit stempel verwischt
3. auf eine ebene reduziert kopiert>eingefügt
4. blauer kanal: kopiert, mit tonwertkorrektur helle bereiche heller, dunkle dunkler
abwedler: helle bereiche>weiß und nachbelichterwerkzeug>dunkle bereiche schwarz, mit pinsel und weißer/schwarzer farbe diese maske versäubert, maske invertiert und gespeichert
5. ebene kopiert und eingefügt, mit filter "tiefen und lichter" roß und reiter und vordergrund soweit aufgehellt wie gewünscht, maske leicht weichgezeichnet angewendet: himmel bleibt dunkel. unerwünschte halos oder harte dunkle ränder auf maske mit abwedler/nachbelichter verwischt
6. alles auf eine ebene kopiert, 2x eingefügt
7. obere ebene entsättigt, hochpaßfilter zum schärfen


zum verkitschen:
LAB modus
gradationskurven a und b bei fixiertem nullpunkt soweit verbiegen bis augen tränen
nachschärfen mit unscharf maskieren : kleine stärke großer radius zur kontraststeigerung
alles kopieren, einfügen.
mit gauß weichzeichnen ~50% > weiches licht
neutralgraue ebene mit weichem licht: verlaufswerkzeug schwarz nach transparent und oder pinsel himmel und vordergrund abdunkeln.

ein schneller weg. andere kennen andere und bessere wege mit besserem ergebnis. aber zum einlesen reichts ja erstmal. viel spaß weiterhin. gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich so allesverändert habe,weiß ich glaube ich selber nicht mehr so genau... :lol:

Ich habe das Bild minimal mit Hochpass nachgeschärft, an Kontrast/Lichtverhältnissen gearbeitet und die Farbtöne etwas korrigiert...

Ich wollte im gesamten, etwas mehr schärfe und die Pferde/Reiter heller und nicht so schwarz und Farblos haben.

Hallo,

ich bin der Meinung, dass das Ausgangsfoto schon sehr schön und stimmungsvoll eingefangen wurde. Wenn hier was korrigiert werden sollte, dann, wie schon gesagt der Horizont/Beschnitt, und allenfalls noch eine leichte Tonwertekorrektur.

Man muss nicht alle möglichen Funktionen aus Photoshop über dieses Foto drüberbügeln. Der schöne neue Boschhammer im Werkzeugschrank nutzt mir beim Basteln einer Laubsägearbeit herzlich wenig, und führt nur schnell zu gruseligen Ergebnissen. Weniger ist, wie so oft, mehr.

Gruß

Michael
 
Ich hab's mal nur mit CameraRaw versucht (JPEG-Datei mit Camera-Raw geöffnet - keine weitere Verarbeitung mit Fotoshop):

Grundeinstellungen
1. Gerade-Ausrichten Werkzeug
2. Farbtemperatur +11
3. Aufhelllicht +75
4. Klarheit +30
5. Dynamic +60
6. Sättigung +50

Details
1. Schärfen
Betrag 20
Radius 1,5
Detail 30
Maskieren 80
2. Rauschreduzierung
Luminanz 20
Luminanz-Details 100
Farbe 10
Farbe-Details 100

Objektiv-Korrektur
Rot/Cyan -20
Blau/Geld -5
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten