• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gehversuche mit 3D

steer

Themenersteller
So, hier könnt ihr also meine ersten Versuche im Bereich der 3D-Fotografie sehen... Ich hoffe sie gefallen...
Und wegen des Untergrundes:
1. Der soll faltig sein ;)
2. Er ist nicht gerade sauber, da provisorisch...

falls nicht bewusst, wie zu nutzen... im abstand von ca nem meter zum bildschirm anfangen zu schielen und so die bilder übereinander legen... dann auf das neu entstandene bild scharfstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
funktioniert bei mir nicht :)
 
falls nicht bewusst, wie zu nutzen... im abstand von ca nem meter zum bildschirm anfangen zu schielen und so die bilder übereinander legen... dann auf das neu entstandene bild scharfstellen...

Dafür sind die Bilder zu groß - oder brauche ich dazu einen Bildschirm mit 3600 x irgendwas Auflösung?
 
Man könnte alternativ auch seinen Kopf etwas vom Bildschirm wegbewegen -
das hat den interessanten Effekt, dass das Betrachtete kleiner erscheint ;)
 
Ja, es braucht einen Trick:
man muss wirklich schielen - d.h. mit dem linken Auge das rechte Bild und umgekehrt anvisieren, dann stellt sich der 3D-Effekt sofort ein.

Bezüglich Größe: wenn ich in meinem Browser die angehängten Bilder direkt per Doppelklick öffne sind sie wegen der hohen Auflösung viel zu groß - und mit Scrollen funktioniert das Ganze natürlich nicht. (Für den 3D-Effekt hätte eine kleinere Bildgröße aber auch gereicht...) ;)
 
Hat ein paar Anläufe gebraucht, aber es funktioniert... ganz witzig, eigentlich. :)
Der Teddy geht IMHO am leichtesten, mit dem Kristall habe ich mir am schwersten getan.
Aber wenn das Hirn mal weiß, was es mit den Bildern machen soll geht es eigentlich relativ leicht, den 3D Effekt zu sehen.

Nimm doch mal ein Motiv mit etwas mehr Tiefenstaffelung... bin mal gespannt wie weit der Effekt sich "treiben" lässt. :cool:

Hast Du dazu eine Vorrichtung, auf der Du die Kamera verschiebst?
Sag mal was zu deiner Technik.
 
Hast Du dazu eine Vorrichtung, auf der Du die Kamera verschiebst?
Sag mal was zu deiner Technik.

Alles was ich benutzt habe war mein Stativ und ein Geodreieck...Alles andere ist Schätzung... Die Kamera muss ungefähr im Wert von 1/300 (mein wert verschoben werden, dh wenn das dir am nächsten stehende objekt nen meter von dir weg ist musst du die kamera um drei zentimeter nach links oder rechts in der waagerechten verschieben... der horizont muss also waagerecht bleiben...
Das wäre es eigentlich auch schon...
Übrigens, wie die 1/300 sich bei weiter entfernt stehenden objekten verhalten habe ich selber noch nicht herausgefunden, da noch nicht probiert... schaue mal, ob ich das in naher zukunft machen kann... vielleicht gehe ich ja heute zur ortseigenen kirche mit statue (?!)...
 
geht bei mir leider auch nicht :(

Wenn dein Browser nur einen Ausschnitt des bildes zeigt (horizontale Auflösung 3600 px ist wohl zu groß für alle Monitore) hilft es wenn du das Bild speicherst und mit einem anderen Viewer öffnest.

(Weiter weg gehen wie Aztekengold geschrieben hat hilft nämlich nicht wenn man immer noch hin- und her scrollen muss... ;))
 
Ich hab's eben nochmal zuhause ausprobiert... geht auch sehr gut.

Auf der Arbeit war es ein 21" (4:3) Monitor - dort hatte ich ca. 70-80cm Abstand gebraucht und jetzt zuhause auf einem 24" (16:10) Monitor ist ein etwas größerer Abstand erforderlich, so ca. 1m.

Ich benutze den Firefox-Browser, der die Bilder auf Bildschirmbreite skaliert - so braucht man nicht zu scrollen (was ja dann auch nicht funktionieren kann).
 
Ich benutze den Firefox-Browser, der die Bilder auf Bildschirmbreite skaliert - so braucht man nicht zu scrollen (was ja dann auch nicht funktionieren kann).

ich benutze ebenfalls firefox, aber ich dachte, die anderen browser würden die bilder ebenfalls "stutzen"?!... hm... ich habe die bilder schließlich selber "nur" auf forumsgröße gestutzt

auf jeden fall habe ich hier nochmal zwei weitere bilder (und ja, wieder mit firefox ;)) um mal zu testen ob sich meine 1/300-regel auch auf weiter entferntes bezieht... ich sage ja...

bei dem hochkantbild ist eine statue, sie war 10 meter weg, somit 30cm nach links oder rechts...
allerdings hatte ich nicht genug licht, um meine blende weit genug schließen zu können, um eine entsprechende schärfenebene zu erreichen, und auf ISO 800 oder 1600 wollte ich nu nicht... daher ist das bild was für "könner" (selbst ich habe mit dem bild schwierigkeiten, zumal mir der horizont verrutscht ist :mad: es funktioniert also nur, wenn man den horizont beidesmal gerade behält), da man im bild selber nochmal scharfstellen muss, so wie, wenn man etwas vor sich betrachtet und dann einen 10 m entfernten baum anschaut ;) (ich hoffe das war jetzt verständlich :))

das andere bild ist wieder einfacher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten