• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gehversuche im Heimstudio

Cloverleaf

Themenersteller
Guten Tag miteinander

Ich habe erst ganz neu mit der Studiofotografie angefangen. Die Bilder sind deshalb noch sehr laienhafte Selbstportraits. Ich arbeite mit einem Buch von Dennis Savini, um mir die theoretischen Grundlagen anzueignen. Bisher habe ich nur Outdoor mit available light fotografiert - dies allerdings schon länger.

Die Bilder wurden mit einem Ranger Quadra mit Standardreflektor und Wabe vor einer weissen Wand umgesetzt. Vorerst habe ich nur einen Blitzkopf eingesetzt - mit zwei bin ich noch etwas überfordert. Langsames rantasten also. ;-)

Um Verbesserungstipps bin ich natürlich dankbar. Ich habe das Gefühl, dass einige Bildbereiche etwas "abgesoffen" sind, vor allem im Bereich oben am Kopf und bei den Haaren - das lässt sich dann sicher mit dem Einsatz des zweiten Blitzkopf noch besser hinkriegen?

Nachbearbeitet habe ich bis jetzt nur mit einem feinen Hautverbesserungsfilter und etwas aufgehellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

viel Spass mit dem Generator. Auch mit nur einem Blitzkopf kann man sehr viel machen und ich mach auch viel in dieser Konfiguration. Die Haare sind, wei Du geschrieben und selbst gesehen hast abgesoffen, was auch daran liegt, dass Du kein Haarlich hattest. Auch mit One-light kann man da aber was machen, zB mit Refelktoren und einer gezielten Streuung.

Insg. finde ich die Bilder aber deutlich unterbelichtet.

Gruss
Boris

PS: Es gibt hier einen Bilderthread zum Quadra, da findest Du auch viel
 
Versuch mal die Blende nicht ganz so weit zu schließen. Ich arbeite im Studio zwischen Blende 8 und 11. Da saufen dann nicht so viele dunkle Bildbereiche ab.

Ansonsten schauts doch schon mal gar nicht schlecht aus!
 
Für den Anfang nicht schlecht !
Das lässt hoffen. ;)
 
Ich finde die Bilder insgesamt zu dunkel/unterbelichtet. Etwas die Blende öffnen und ggf. Modell vom Hintergrund entfernen, damit dieser Dunkel bleibt können helfen.
Beim ersten Bild passt auch die Schärfe m.E. nicht ganz und die Pose wirkt doch etwas unnatürlich. Bild 2 ist diesbezüglich besser.
Für einen ersten Versuch aber durchaus ein guter Start!
 
Viel mehr als das evtl. fehlende Haarlicht stört mich die Armhaltung des Models bei Bild #1. Durch die große helle Fläche wirkt der Arm (im Vergleich zu #2) unglaublich mächtig.
#2 finde ich ganz ok!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten