• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Gehversuche, eure Meinung?

Doorn

Themenersteller
Hallo Leute,

da ich jetzt erst knapp einen Monat eine DSLR besitze und zuvor noch nie etwas in die Richtung gemacht habe, möchte ich euch meine ersten Gehversuche in der Menschenfotografie zeigen, wäre froh über Kritik, Anregungen etc. Die Bilder sind nach meinem Geschmack bearbeitet ;)

Ich habe einmal 4 rausgesucht, damit es hier nicht zuviele auf einmal werden. HIER könnt ihr aber bei Interesse noch ein paar weitere finden

003ajcad.jpg


006amf4a.jpg


010m9dem.jpg


013vldog.jpg


Gruß Jan

Und keine Wasserzeichendiskussion, ich wollte bloß eine Meinung zu den Bildern an sich :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig: kaum die ersten Fotos geschOssen, schon verschönern Wasserzeichen das Bild. ;-)

Sei's drum, für den Anfang gar nicht so schlecht. Allerdings solltest du fast immer darauf achten, dass das Gesicht des Models gut beleuchtest ist. Zumindest hier wäre das relevant. Und diese komischen (Lens-flare-?)Flecken sind auch äußerst störend. Bild 4 ist dafür recht gut geworden, gefällt :)
 
Moin,

ich finde für deine ersten Versuche ist das Ergebnis recht beeindruckend.
Aber ein paar Kritikpunkte fallen mir doch auf.

#1: Hier gefällt mir der ausgebrannte Rand um den Kopf herum nicht. Allerdings lenkst du mit den Flares auf dem Gesicht (die meiner Meinung nach den kompletten Gesamteindruck zerstören) ganz gut davon ab :(

#2: Gefällt mir richtig gut. Mich würde interessieren, ob es etwas heller vielleicht noch besser aussieht, aber auch so wirklich toll.

#3: Finde ich technisch gut umgesetzt - hat meiner Meinung nach genau die richtige Schärfe. Aber es stört mich wahnsinnig, dass das Gesicht des Models nicht zu sehen ist. Sie muss ja nicht genau in die Kamera starren, aber den Kopf ganz wegzudrehen gefällt mir gar nicht.

#4: Gefällt mir auch ganz gut, nur leider auch hier wieder Flares im Gesicht - nicht so schlimm wie im 1. Bild, aber die springen schon ins Auge.

Gruß,
Michael
 
die flares können ja stilmittel sein. lass ich mir eingehen. aber nicht so.. leider.

die bilder wären sehr aufgewertet worden, hättest du das model selbst mit dem aufklappblitz angeblitzt (bei 1,2,4) oder einen reflektor dabeigehabt.
 
zwei gefällt mir gut, leider ist das gesicht zu dunkel. das erste geht gar nicht, sowas würde ich löschen, der weiße kreis mitten im gesicht???

meine meinung zum wasserzeichen steht unten:evil:
 
Das erste gefällt mir wegen dem hellen Rand um den Kopf und die Lensflares im Gesicht nicht. Außerdem bisschen viel leerer Raum rechts.

#2 ist fast richtig gut. Hier hast du ein sehr schönes Licht erwischt. Tolle warme Farben. Leider ist das Gesicht des Models zu dunkel. Ein Reflektor zum leichten Aufhellen wäre gut gewesen.

Bei #3 fände ich es auch besser, wenn sie nicht so wegschauen würde.

#4 mag mir die Perspektive nicht gefallen


Aber insgesamt für die ersten Versuche gute Ergebnisse :top:
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Das mit den Flares stimmt, passt nicht, versuche ich die nächsten male noch mehr drauf zu achten.

Einen Reflektor habe ich leider nicht, aber das mit dem Aufklappblitz ist auf jedenfall auch gut, wobei ich dann das Problem habe, dass das Gesicht zu hell wird, wenn ich zu nahe dran stehe.

Wenn ich weiter weg bin funktioniert das aber ganz gut. Hier mal eines das ich mit Blitz gemacht habe.

004ecs15.jpg
 
#1: Künstliche Flares als Augenveilchen, überzogene Kontrastkanten an Lippen, Armband und Haaren und trotzdem ausgebrannter Hintergrund. Aber: prominentes Logo.
Hatte danach keine Lust mehr, den Rest anzusehen.
 
Meine Meinung zum Wasserzeichen willst Du ja nicht hören :evil:

Ansonsten für den "ersten Versuch" echt suuuppiiii:top::top::top:

Warum regelst Du den Blitz bei näheren Aufnahmen nicht einfach zurück??

Bild 1 ist mir im Gesicht zu dunkel
Bild 2 super Farben, vlt ein ticken zu dunkel im Gesicht
Bild 3 einfach Spitze, vlt. noch besser, wenn man mehr vom Gesicht sehen würde
Bild 4 suuuupppiii, Gesicht minimal zu dunkel
Bild 5 optimal, mini Kleinigkeit, das T-Shirt wirft sich in der Taille etwas komisch

:top::top::top:
 
#1: Künstliche Flares als Augenveilchen, überzogene Kontrastkanten an Lippen, Armband und Haaren und trotzdem ausgebrannter Hintergrund. Aber: prominentes Logo.
Hatte danach keine Lust mehr, den Rest anzusehen.

Dann hattest du auch scheinbar keine Lust den Titel oder den Text zu lesen :eek: Trotzdem danke für die Kritik.

@oli-b: Das Wasserzeichen ist da, da ich die Bilder auch so in meinen Blog gestellt habe und da ich da schonmal Probleme hatte, dass meine Bilder ohne meine Erlaubnis verwendet wurden. Kann die aber auch gerne nächstes mal hier ohne einstellen.

Mit dem Blitz runter regeln ist eine feine Idee, werde ich beim nächsten mal ausprobieren.

Gruß :top:
 
Mit dem Blitz runter regeln ist eine feine Idee, werde ich beim nächsten mal ausprobieren.

Gruß :top:

Als Aufhellblitz empfiehlt es sich -1 bis -2 runterzuregeln, natürlich immer je nach Situation. Noch cooler wird es ggf. wenn Du entfesselt Blitzt, setzt natürlich einen externen Blitz und dessen externe Steuerung vorraus.

und nochmal, sehr coole Bilderl!!!
 
Für die ersten Gehversuche sind die Ergebnisse schon recht anständig, wo es hakt wurde ja schon von meinen Vorpostern geschrieben.
Auch wenn nicht gewünscht: die Wasserzeichen schützen die Bilder in keinster Weise, sie sind sehr schnell mit einem anderen Beschnitt oder mit einem Pinselstrich des Bereichsreparatur-Pinsels (selbst in PSE10) entfernt. Sekundensache, eben probiert (wie bei vielen anderen Bildern auch). Wenn sie einer in seinen Bildern drinhaben will ist das OK, aber eben nicht als Kopier"schutz"...

Ansonsten: mach weiter so, der Anfang ist gemacht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten