Manche Blüten bekommen noch mehr Zauber, wenn man sie einfach mit Wasser einsprüht. So ein paar funkelnde Tröpfchen...
so weit
Maico
so weit
Maico
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erinnert mich an meine Tochter mit 14/15 Jahren, die auch im gleichen Alter wie Du das fotografieren entdeckt hat.Tatsächlich muss ich im Moment ziemlich viel für die Schule tun, aber hier noch 3 Fotos von heute aus dem Garten.
Mein Tipp - solltest Du je einen Kurs „Empathie“ besucht haben, der ist auch gnadenlos gescheitert.Also wenn das die Frage ist "Was kann ich verbessern?"
Dann wäre meine Antwort ALLES
Ok nach 2 Kursen kann kann die Cam schon einmal eingeschaltet werden, und der Auslöser wurde gefunden.
Aber mehr leider auch nicht !!!
Mein Tip einen Fotokurs zu Besuchen ist hier schon im Ansatz gescheitert...
Und wenn es sich in einen jungen oder erwachsenen Anfänger gehandelt hätte, hätte es die Sache besser und den Ton angemessener gemacht?Schau doch mal Bitte auf die Zeit wo ich das geschrieben habe, und was bis zu diesem Zeitpunkt an Infos vorgelegen haben...
Dann Reden wir gerne weiter
zu 100% da hätte ich nicht einen einzigen Satz zu geschrieben. Zu demZeitpunkt bin ich davon Ausgegangen das es "richtige" Kurse waren, und auch eine ältere Person dahinter steckt. Ich habe durch die Aufforderung des Gesperrten User meine Meinung zu den Fotos abgegeben. Wohin sich das ganze Entwickelt hat, lag zu dem Zeitpunkt im Unbekannten.Und wenn es sich in einen jungen oder erwachsenen Anfänger gehandelt hätte, hätte es die Sache besser und den Ton angemessener gemacht?
Tatsächlich muss ich im Moment ziemlich viel für die Schule tun, aber hier noch 3 Fotos von heute aus dem Garten.
ein Tipp dazu - warten, bis das Licht weniger hart ist.
Und wenn warten mal nicht geht - ein Polfilter leistet oft Wunder!ein Tipp dazu - warten, bis das Licht weniger hart ist.
Fotografie wird nicht umsonst als Malen mit Licht bezeichnet und der abgedroschenen Spruch, zwischen elf und drei hat der Fotograf frei kommt auch nicht von ungefähr. Wobei im Sommer diese "Freizeit" sogar noch wesentlich länger ist.Dann bleibt einem wohl oft nichts anderes übrig, als einen besseren „Licht-Moment“ abzuwarten.
interessant - habe ich bei Makros bzw. Nahaufnahmen bisher noch nie probiert. Bei Landschaft oder Architektur wird er leider nicht helfen.ein Polfilter leistet oft Wunder!
Blütenblätter, aber auch normale Blätter, reflektieren erstaunlich viel Licht. Die Hotspots überbelichten dann, oder sorgen für eine sehr harte Kontrastlinie. Der Polfilter (sofern die Lichtquelle seitlich gewählt wird, sonst wirkt er ja nicht) reduziert genau diese Streu-Reflexionen, sodass die harten Kontraste auch reduziert sind. Das funktioniert übrigens auch bei Landschaft oder Architektur, dem Polfilter ist das Motiv ja egal. Das ersetzt keine goldene Stunde, aber es hilft ganz ungemein. Oder ein ganz besonderer Fall: Es hat frisch geregnet, die Sonne kommt raus, die Farben sind klar und prächtig - nur das Foto wirkt nicht, weil die noch vorhandene Nässe die Sonne zu hart reflektiert. Polfilter drauf und die Farben können ungestört einfangen werden.interessant - habe ich bei Makros bzw. Nahaufnahmen bisher noch nie probiert. Bei Landschaft oder Architektur wird er leider nicht helfen.
Das halte ich für eine reichlich oberflächliche Aussage!... Bei Landschaft oder Architektur wird er leider nicht helfen.
vielleicht solltest Du die Aussage nicht einfach aus dem Kontext reißenDas halte ich für eine reichlich oberflächliche Aussage!
Ist doch nicht böse gemeint ... aber ich habe mich auf eine Aussage von Dir bezogen, die in einem abgeschlossenen Satz steht. Ich habe doch nichts aus dem Kontext gerissen, wenn Du sagst "Bei Landschaft oder Architektur wird er leider nicht helfen." Doch, das macht er.vielleicht solltest Du die Aussage nicht einfach aus dem Kontext reißenEs ging darum, dass er bei dieser Art von Aufnahmen das harte Licht leider nicht mindern kann. Zu was er ansonsten gut ist, weiß ich natürlich auch.
doch, hast Du, aber lassen wir das, das führt einfach zu nichts.Ich habe doch nichts aus dem Kontext gerissen, wenn Du sagst "Bei Landschaft oder Architektur wird er leider nicht helfen." Doch, das macht er.
das führt einfach zu nichts.
Ja, wir können das natürlich so stehen lassen ... nur ist eine unklare Ausdrucksweise oder, besser gesagt, ein Missverständnis im Internet oftmals die Ursache für ausufernde Diskussionen. Und gerade das erleben wir hier doch gerade inflationär. Ich bin immer noch der Meinung, nichts aus dem Kontext gerissen zu haben ... also liegt ein Missverständnis vor. Lassen wir aber dieses ungeklärte Thema so stehen ...doch, hast Du, aber lassen wir das, das führt einfach zu nichts.