• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Fotos im Studio

munich-print

Themenersteller
Ich habe angefangen mir im Dachgeschoß ein Studio einzurichten. Bis jetzt habe ich noch keine Blitzanlage und muss noch alles mit Dauerlicht ausleuchten. Habe dabei festgestellt das es hier und da einige Probleme gibt.

Ich werde mir mal zum testen eine Studioblitzanlage ausleihen, um mal den Unterschied festzustellen

Jetzt habe ich mit schwarzen Molton den Hintergrund abgehängt. Dazu habe ich noch 2 PAR64 Strahler, eine Baustrahler, eine Tageslichtleuchte mit Reflexschirmen.

Jetzt probiere ich mal mit verschiedenen Lichtsituationen ein paar Bilder.

Hier die ersten.

Jetzt bin ich mal auf eure Reaktionen gespannt. Tipps, Tricks und Kritik natürlich herzlich willkommen.
 
Hallo,

also vom Prinzip her sieht es fast so aus wie bei mir am Anfang :D

Also zu den Bildern, du solltest ein bißchen darauf achten das nicht irgendetwas den Hintergrund stört wie z.B. in Bild 2 oben links in der Ecke, ansonsten drauf achten das der Hintergrund keine Falten wirft die man nachher sieht.

Glaub mir eins, wenn du das erst mal mit einer Blitzanlage gearbeitet hast, willst du die direkt behalten :D

Zu den anderen Bildern, die sehen alle etwas "flach" aus, das liegt aber wohl am Licht, also Studioblitze kaufen und fleissig üben, das macht dann richtig Spaß wenn man sieht wie quasi jedes Bild besser wird :D
 
Auf mich wirken die Bilder auch alle ein wenig flau, wobei ich nichtmal sagen kann, ob es an der fehlenden Blitzanlage fehlt, mehr Kontrast sollte auch ohne Blitz möglich sein.

Aber die lila Farbflecken bzw. das Haarband im ersten SW-Bild gehen IMHO gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten