• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste fotografische Aufnahmen

cyberdok

Themenersteller
Guten Tag Zusammen,

ich möchte hier nun meine ersten Aufnahmen mit meiner Nikon DSLR vorstellen.

Aufnahme 6:
Diese ist an einem regnerischen Tag entstanden, aufgehellt habe ich mit einem SB600 von rechts unten. Wichtig war mir den Zusammenhang zwischen Baum und abgebrochenem Teil herzustellen. Aus diesem Grund habe ich den Hintergrund abgedunkelt.

Aufnahme 5:
Auch hier hat es wieder geregnet, mal wieder. Ich wollte hier diesen Fremdkörper Laubbaum unter all den Fichten herausstellen. Die Lichtführung entstand nur per EBV.

Aufnahme 3:
Bergbau auf dem Mars. Ich hatte mir sehr viel Mühe bei dieser Aufnahme gegeben. Bei der Entwicklung musste ich aber feststellen, dass keine Aufnahme dem entsprach was ich wollte. Daher habe ich die Farben verfremdet.

Aufnahme 4:
Gleiches Thema, gleiche Story. Hier habe ich versucht die Aufnahme weicher zu gestalten. Ziel war es eine Art gerenderte Darstellung zu erreichen (Raytracing).

Aufnahme 1:
Aufnahme ist mit meinen 10-20mm Sigma entstanden. Ich habe versucht eine klassische SW-Aufnahme herzustellen.

Aufnahme 2:
Mein "größtes" Projekt bisher. Hier habe ich mit Stitching und HDR experimentiert. Nach hunderten von Belichtungsreihen und Einzelaufnahmen bin ich bei einem einzelnen Bild gelandet. Der Wind und die Sonne haben mir HDR und! Pano unmöglich gemacht. Der Baum wurde von vorne mit einem SB600 aufgehellt. Die Tönung der Blätter und der eingezogene Himmel ist in Photoshop entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag Zusammen,






Aufnahme 3:
Bergbau auf dem Mars. Ich hatte mir sehr viel Mühe bei dieser Aufnahme gegeben. Bei der Entwicklung musste ich aber feststellen, dass keine Aufnahme dem entsprach was ich wollte. Daher habe ich die Farben verfremdet.


.

Ich denke, wenn du auf dem Mars warst und dort fotografiert hast..............bist du allen weit voraus.:) Also Bild 3 hat was von Vulkanausbruch, Lava oder ähnlich, mir gefällt es.
Und der Baum ist auch nicht schlecht.....

Gruß René
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Rückmeldung. Über weitere Kommentare und konstruktive Kritik würde ich mich freuen.
 
Sind die Bilder so daneben, oder warum spricht bei 300 Klicks niemand mit mir? Sollte ich realitätsnaher bearbeiten?
 
Ich möchte dir antworten,weil du dir so viel Mühe gemacht hast :)

Zunächt ein mal muss ich vorausschicken,dass deine Bilder nicht meine Art des Fotografierens ist,weil meine Foto in der Kamera entstehen,und ich keine Bildbearbeitung mag.
(63 Jahre alt,fotografiere seit etwa einem halben Jahrhundert)

Dein Baum des 2.Bildes ist ein echter Hinkucker :top:
Dem Löwen hätte ich nicht die Mähne abgeschnitten ;)
Die beiden "roten" Bilder sind echt krass,aber klasse,auch wenn es ,wie schon gesagt ,nicht mein Stil ist.
Der Baum des 5. Bildes sah in natura wohl schöner aus ,als es so im Foto rüber kommt.:(
Bild 6 ist schön ,aber die Farben übersättigt.

Mach weiter so,du bist auf dem richten Weg,fotografieren soll Freude bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild zwei ist auch mein Favorit, das "Mars"foto ist schn eine sehr graphisch wirkende EBV. Nummer fünf wirkt weniger, die Vignette ist zu wie sage ich es am besten uncharmant/wie ein Klaotz über das Bilf gestülpt ... ja so in dieser Richtung...

Edit: Drei st hlaubwürdiger als Numemr vier, hier wirkt das Bild mehr wie eine Feuersbrunst, da wäre es ein Einfaches vom Besitzer wenigestens die Karre wegzufahren ;)

Edit 2: Den Löwen erst jetzt angeschaut-> Hochformat, das unnütze Zeugs links und rechts weglassend solltest Du Dich auf die Mähne/GEsicht und nach unten/seitlich auf den rechten Vorderfuß samt Pranke beschränken. Das wäre m.E. eine intensivere Auseinandersetzung mit diesem Motiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass ich an Bild 1 hängen geblieben bin. Und zwar weil ich neulich auch mit meinem Sigma (8-16) am Schloss Monrepos war und einen der beiden Löwen abgelichtet habe ;)

Vom Bild her scheint dir die Kamera ein wenig nach unten gerutscht zu sein - sieht ein wenig abgeschnitten aus. Sonst finde ich, kommt durch das s/w eine schöne Stimmung rüber.
 
Vielen Dank für die Reaktionen, das freut mich sehr. Vielen Dank an Jock-l für die PN.

Bild 6: Sättigung ist tatsächlich zu viel, die schwarzen Teile sind auch zu dominant

Bild 5: Vignette ist tatsächlich etwas stark, wobei das Original um einiges besser aussieht - beim runterrechnen ist viel von der Differenzierung verloren gegangen

Bild 3: Hier ist der Bergansatz nicht sauber retuschiert, diese leichten Schatten an den Bergspitzen sind nicht so toll

Bild 1: Stimmt, 10 Aufnahmen und bei allen war der Ausschnitt nicht wie gewollt. Unten stimmt er, aber oben ist zu viel weg. Links hätte auch mehr weg müssen, damit der Löwe ins Bild schaut. Hochformat werde ich mal testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten