cyberdok
Themenersteller
Guten Tag Zusammen,
ich möchte hier nun meine ersten Aufnahmen mit meiner Nikon DSLR vorstellen.
Aufnahme 6:
Diese ist an einem regnerischen Tag entstanden, aufgehellt habe ich mit einem SB600 von rechts unten. Wichtig war mir den Zusammenhang zwischen Baum und abgebrochenem Teil herzustellen. Aus diesem Grund habe ich den Hintergrund abgedunkelt.
Aufnahme 5:
Auch hier hat es wieder geregnet, mal wieder. Ich wollte hier diesen Fremdkörper Laubbaum unter all den Fichten herausstellen. Die Lichtführung entstand nur per EBV.
Aufnahme 3:
Bergbau auf dem Mars. Ich hatte mir sehr viel Mühe bei dieser Aufnahme gegeben. Bei der Entwicklung musste ich aber feststellen, dass keine Aufnahme dem entsprach was ich wollte. Daher habe ich die Farben verfremdet.
Aufnahme 4:
Gleiches Thema, gleiche Story. Hier habe ich versucht die Aufnahme weicher zu gestalten. Ziel war es eine Art gerenderte Darstellung zu erreichen (Raytracing).
Aufnahme 1:
Aufnahme ist mit meinen 10-20mm Sigma entstanden. Ich habe versucht eine klassische SW-Aufnahme herzustellen.
Aufnahme 2:
Mein "größtes" Projekt bisher. Hier habe ich mit Stitching und HDR experimentiert. Nach hunderten von Belichtungsreihen und Einzelaufnahmen bin ich bei einem einzelnen Bild gelandet. Der Wind und die Sonne haben mir HDR und! Pano unmöglich gemacht. Der Baum wurde von vorne mit einem SB600 aufgehellt. Die Tönung der Blätter und der eingezogene Himmel ist in Photoshop entstanden.
ich möchte hier nun meine ersten Aufnahmen mit meiner Nikon DSLR vorstellen.
Aufnahme 6:
Diese ist an einem regnerischen Tag entstanden, aufgehellt habe ich mit einem SB600 von rechts unten. Wichtig war mir den Zusammenhang zwischen Baum und abgebrochenem Teil herzustellen. Aus diesem Grund habe ich den Hintergrund abgedunkelt.
Aufnahme 5:
Auch hier hat es wieder geregnet, mal wieder. Ich wollte hier diesen Fremdkörper Laubbaum unter all den Fichten herausstellen. Die Lichtführung entstand nur per EBV.
Aufnahme 3:
Bergbau auf dem Mars. Ich hatte mir sehr viel Mühe bei dieser Aufnahme gegeben. Bei der Entwicklung musste ich aber feststellen, dass keine Aufnahme dem entsprach was ich wollte. Daher habe ich die Farben verfremdet.
Aufnahme 4:
Gleiches Thema, gleiche Story. Hier habe ich versucht die Aufnahme weicher zu gestalten. Ziel war es eine Art gerenderte Darstellung zu erreichen (Raytracing).
Aufnahme 1:
Aufnahme ist mit meinen 10-20mm Sigma entstanden. Ich habe versucht eine klassische SW-Aufnahme herzustellen.
Aufnahme 2:
Mein "größtes" Projekt bisher. Hier habe ich mit Stitching und HDR experimentiert. Nach hunderten von Belichtungsreihen und Einzelaufnahmen bin ich bei einem einzelnen Bild gelandet. Der Wind und die Sonne haben mir HDR und! Pano unmöglich gemacht. Der Baum wurde von vorne mit einem SB600 aufgehellt. Die Tönung der Blätter und der eingezogene Himmel ist in Photoshop entstanden.
Zuletzt bearbeitet: