Nightfalke
Themenersteller
Also ich streife schon seid geraumer zeit durch das Forum hier auf der Suche nach meiner ''perfekten'' Einstiegskamera.
Vorweg ist die Frage ob der FT Standart einen Nachteil gegenüber einer zb. Canon hat also sprich wann merkt mann den Unterschied zwischen 4/3 zu 3/2 ??
Da ich immerwieder lese das es eher auf das Objektiv ankommt als auf die Cam bin ich auf den Gedanken zu kommen eine e-330 ( für 120eus zu bekommen / noch zeigemäß?) zu nehmen und dazu das 14-54mm als Einstieg. Jetzt frag ich mich ob diese Cam in Vergleich zu andern Kombis die beste Wahl ist.
Andere Beispiele wären:
die 350d + ein vergleichbares Objektiv im vergleichbaren Preisrahmen.. gibs da was?
oder auch die e-520 mit 14-42mm (bessere Technik aber schlechteres Objektiv..hm)
oder an der Grenze für mich wären:
e-620, halt gebraucht
e-600 so wie se kommt 400eus mit 14-42mm das gleiche Porb wie bei der 520 in Bezug auf die e-330
oder auch die 500d von Canon und das 18-55 IS
EDIT: was ich noch sagen muss is das mein Preislimit bei 500-600 eus liegt, erstmal....
EDIT2: was auch noch zu sagen ist, ist das ich die Cam dann eher für Potrait, Landschaft, Partys, und Feuerwerke! einsetzen werde und sie dafür auch die Möglichkeit des entfessenden Blitzes mitbringen müsste
Jetzt seid ihr gefragt: Die e-330 oder doch einen andere...
was mich auch noch Gedanken macht is halt der Unterschied der Senoren von Olympus und Canon in Sachen Rauschen, Auflösung und halt dieses Thema mit 4/3 gegenüber 3/2
Vorweg ist die Frage ob der FT Standart einen Nachteil gegenüber einer zb. Canon hat also sprich wann merkt mann den Unterschied zwischen 4/3 zu 3/2 ??
Da ich immerwieder lese das es eher auf das Objektiv ankommt als auf die Cam bin ich auf den Gedanken zu kommen eine e-330 ( für 120eus zu bekommen / noch zeigemäß?) zu nehmen und dazu das 14-54mm als Einstieg. Jetzt frag ich mich ob diese Cam in Vergleich zu andern Kombis die beste Wahl ist.
Andere Beispiele wären:
die 350d + ein vergleichbares Objektiv im vergleichbaren Preisrahmen.. gibs da was?
oder auch die e-520 mit 14-42mm (bessere Technik aber schlechteres Objektiv..hm)
oder an der Grenze für mich wären:
e-620, halt gebraucht
e-600 so wie se kommt 400eus mit 14-42mm das gleiche Porb wie bei der 520 in Bezug auf die e-330
oder auch die 500d von Canon und das 18-55 IS
EDIT: was ich noch sagen muss is das mein Preislimit bei 500-600 eus liegt, erstmal....
EDIT2: was auch noch zu sagen ist, ist das ich die Cam dann eher für Potrait, Landschaft, Partys, und Feuerwerke! einsetzen werde und sie dafür auch die Möglichkeit des entfessenden Blitzes mitbringen müsste
Jetzt seid ihr gefragt: Die e-330 oder doch einen andere...
was mich auch noch Gedanken macht is halt der Unterschied der Senoren von Olympus und Canon in Sachen Rauschen, Auflösung und halt dieses Thema mit 4/3 gegenüber 3/2