• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Downhill Bilder - Kritik?

Max Power117

Themenersteller
Nabend liebe Com,

am Wochenende konnte ich meine ersten Downhillbilder schießen.
Was haltet ihr davon? Gibt es Kritik? positiv wie negativ gern gesehen!


Sorry, es ist mir momentan irgendwie nicht möglich Anhänge anzufügen. Immer wenn ich auf die Schaltfläche "Anhänge verwalten" klicke passiert nichts. Deshalb die Bilder über Flickr.

*edit* jetzt war es mir auch möglich ein paar Bilder hoch zu laden.

*EDIT* Die Bilder sind fast alle aus meinem Tamron 70-300 4,5 - 5,6 Di SP VC USD entsprungen. Super Objektiv. Jeden Cent Wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstmal kannst du über Grafik einfügen, zumindest mal die Flicker Fotos, hier sichtbar machen. Denn so wird sich das kaum einer anschauen.

Zum anderen sind das zu viele Fotos, bis ich da jetzt einzeln drauf eingegangen bin...

Deshalb mal das grobe. Positiv ist, du hast ein Großteil der Fotos scharf bekommen, Luft nach oben ist zwar noch aber generell ziemlich gut!

Ansonsten generell mal zu Perspektiven Bildauschnitt.
Fahrer die in der Luft hängen bringen einem nicht so viel und beim DH sind wir da an nem Punkt angelangt wo man wirklich sagen muss, her mit der Umgebung! Du willst ja den Sport zeigen. Dh heißt im Wald rumheizen und ja auch mal nen Drop mitnehmen aber wichtig ist zu sehen was eigentlich passiert. Also nicht immer so mittig (mal n bisschen mit Bildaufbau beschäftigen, gibt Jahre lang Lesestoff dafür hier im Forum ;) )
Wirklich gute DH Bilder hab ich hier bis jetzt wenig geshen, das liegt auch daran, dass da für ein geiles Foto die richtige Lichstimmung brauchst, also das Timing der Tageszeit ist essentiel und so weiter und sofort.
Aber für den Anfang zeig mal wo sich der Faherer befindet, welches Obstacle er gerade mitnimmt.

Für die Anlieger, geh tiefer schön mit Weitwinkel, den Fahrer dann groß aufs Bild nehmen aaaber es muss der Anlieger auch richtig zu sehen sein. Ich würd mal Querformat ausprobieren dafür.
Allerdings 2261 muss ich sagen geht da auch schon in eine sehr gute Richtung, gefällt mir sogar echt gut, eben vielleicht noch ein bisschen tiefer gehen aber ansonsten schön gemacht.

Und dann heißts einfach rausgehen und Fotos machen bis zum umfallen :top:

EDIT: Also entweder ist da was beim verkleinern schief gelaufen oder Flickr hat nachgeschärft anstatt du selbst, jetzt kommen sie mir nicht mehr ganz so scharf wie in Flickr vor, eventuell aber auch Einbildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wir hoffen, dass es Ende Frühling bezüglich des Lichts und der Umgebung etwas besser aussehen wird. Ist ja immer schöner ein kräftig grünen Busch im Hintergrund zu haben als das, was bei mir noch auf den Bildern zu sehen ist.

Ein Weitwinkel besitze ich leider nicht, ich besitze das Kit Objektiv, denkst du, es reichen 18 mm?

Ich finde die schärfsten Bilder kamen aus dem Tamron Teleobjektiv raus, nur mit 70mm mind. ists schwer die Umgebung noch mit drauf zu bekommen.

Danke für die Kritik :)
 
Jetzt sieht man ja auch mal Exifs ;)

Also 1/200 ????? Das es überhaupt so scharf geworden ist, net schlecht Herr Specht!

Ich würde mich einfach mal auch beim Tamron an Offenblende rantrauen!
Danach in LR die Objektivkorrekturen anwenden (wenn man bissl rumspielt lernt man da die manuellen auch gut zu benutzen ;) ), reduziert CA's und andere Späße.

Das 2261 das ich eigentlich mit am besten fand hast du hier ja nicht drinnen, wenn du da auch mit 30 mm wie beim letzten hier eingestellten verwendet hast, dann geht da mit 18 schon noch was.
Du bist halt an nem 1.6 crop da sind 18 schon fast 30mm, das machts immer schwerer aber wenn man das gewöhnt ist sollte auch das keine Probleme machen.

Zur Umgebung, der Trail muss einfach zu sehen sein bzw Drop und Landung oder Kicker und Landung. Mehr als bei Dirt kann man aber den Wald auch noch als schöne Umgebunge einbinden, dass das jetzt noch keine Prachtwälder sind um die Jahreszeit klar, aber generell wenn du dir einen Standort suchst bei dem du auf 200 mm gehen kannst und dann Offenblende gibt das immernoch einen schönen Freistellungseffekt und du hast einfach ne schönere Szenerie. Ansonsten ernsthaft schau mal zu Bildaufbau ein bisschen das Forum durch ;) nicht immer nur Mittig die Fahrer aufs Bild klatschen, wobei man auch das gewollt mal einsetzen kann nur wenn man das auf Dauer macht wirds eintönig.

Ich bin ja froh um jeden Action Sport Fotografieinterssierten der hier auftaucht, da siehts hier leider n bisschen mau aus bis auf einige (meistens zwar sehr gute) Auserwählte :grumble:

Wo fahrt ihr denn generell eigentlich?
 
Ich hatte am Anfang 1/400 drin und ISO auf 800, dann hab ich bisschen rumprobiert und bin auf 200 runtergekommen (ISO dann natürlich auch gesenkt).


Der Trail/die Strecke ist von den Herren selber gebaut worden, deswegen auch eher ein Secret Spot. Befindet sich in NRW.

Mit dem Thema Bildaufbau bin ich ein wenig vertraut - auch wenn man das hier überhaupt nicht sieht. Es war kaum möglich den Fahrer nicht Mittig zu platzieren ohne irgendwelche störenden Äste, Bäume oder ähnliches drauf zu haben. Ich versuchs beim nächsten mal trotzdem etwas energischer.

Ich hab nochmal ein paar Bilder angehangen - u.a. auch das Bild 2261.
Da habe ich teilweise versucht nicht immer nur Mittig aufzunehmen (ist mir später auch sehr aufgefallen, aber irgendwie wurde das nichts (bei dem einen Anlieger wo im Hintergrund Tannen sind - ich fand, dass es mit Blitz komisch aussah - und indirekt hatte nicht funktioniert (warum auch immer))
 
puhhhhh - ganz schöne bilderflut.
als tip würde ich sagen, stell hier 2-3 bilder rein, und warte mal ab. aber umso mehr bilder es werden umso wenig antworten wirst du bekommen. ;)

mir sinds schon zuviele um auf einzelne einzugehen.


generell sind deine bilder fast alle falsch belichtet - entweder zu hell oder zu dunkel.

ich würde mich noch in der post ein wenig spielen und dich da auch einarbeiten - kann dir sehr viel in nem verhunsten bild retten und allgemein wirken die bilder dann sauberer.

und ich hab was deine linsen wahl betrifft.... nicht die linse oder die cam macht des foto, sondern der, der dahinter steht.

ein "muß" gibt es in meinen augen nicht was eine linse angeht, eher ein auge und eine idee für ein gutes bild und das hat man oder man muß es sich erarbeiten.


daher einfach weiter üben üben üben, hier mit lesen, magazine anschauen und dann wird des alles scho!

:top:
 
inwiefern falsch belichtet? wenn ich mich richtig erinner war das Histogramm eher mittig.

Kannst du mir das genauer erklären, vllt anhand eines Bildes? (hab alle im RAW Format fotografiert).

Ja, das es nicht DIE Einstellung gibbt weiß ich auch, hab deshlab auch mit allem was mir zur Verfügung steht ausprobiert. Ok Stativ hab ich nicht benutzt ^^

Grüßle :)
 
ok, dann nehmen wir mal schnell die ersten 5 bilder.

#1 & 2 überbelichtet und es fehlt kontrast, arme am rider etc fressen schon aus.

#3 is gut, etwas mehr helligkeit in den tifen vielleicht aber sonst ok.

#4 & 5 sind die fahrer viel zu dunkel. hätte ich entweder in der post mehr draus gemacht oder die cam anderes eingestellt. ;)


wenn du eh alle in raw hast, dann kannst aus allen bildern noch mindestens 50% raus holen!
 
Okay, dann versuche ich da demnächst auch mehr drauf zu achten.
Ich kam damit zu Anfang garnicht zurecht, weil die Sonne an dem Fleck sehr stark schien und am anderen so gut wie keine Sonne war. Hat so der Wald an sich - muss ich lernen mit klar zu kkommen :)

Danke für die Hilfe.
 
Ich liebe diesen Sport und hoffe auf gutes Wetter, dass Bike steht schon Startklar im Keller!

(Sorry, hat leider nichts mit den Bildern zu tun, aber das musste jetzt raus ;))
 
Für den Anfang sind die Bilder sicher nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Die richtig spannenden Bildaufbauten sehe ich nicht. Am besten gefällt mir noch No 4 der ersten Serie, da es durch die starke Diagonale etwas Spannung rein bringt. Ansonsten hättest du einiges an Luft gehabt, die Belichtungszeit zu verkürzen durch Öffnen der Blende, was der Schärfe zuträglich gewesen wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten