• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Bilder mit 350D

Komb.at

Themenersteller
Ich hab dieses Wochenende das erste mal meine neue 350d (bis jetzt nur mit Kit) mal ausgeführt und nach ca 100 "Testbildern" von meinem Schreibtisch mal richtige Fotos geschossen. Der Zähler steht jetzt bei knapp über 400, und ich wollte mal ein paar davon zeigen, ob die auch zu gebrauchen sind.

Werde nicht alle auf einmal posten, sondern Stückchenweise.

Würde auch bitten Kommentare über Bildgestaltung, Technik und auch nachbearbeitung abzugeben :)

1) War mein erster Mitzieher, hier gings recht schnell, hab ich die richtigen Einstellungen erwischt?

2) Dieses bild hat schrecklich unter einer Brutalen Tonwertkorrektur gelitten (war extrem unterbelichtet), aber irgendwie gefällt es mir so trotzdem.

3) Zahn der Zeit, ein altes Zahnrad das unter einem riesen Holzstapel versteckt war. Jeder andere Ausschnitt hätte das Holz gezeigt. Habe viele dieser "Altes-Zeug" Bilder in Schwarz Weiß gehalten, da wie ich finde die Stimmung dabei besser rüberkommt.

4) Ein alter Kindersessel in einem zerfallenem Schuppen. Leicht gruselig

5) Mein erster Colorkey ... ich glaube die Farben sind etwas zu dominant, und zu verstreut. Bin mir nicht ganz sicher was ich von dem Key halten soll... Sollte ich glaub ich nochmal machen.


[EDIT]!!: Habe die Helligkeit der Bilder nach den Kommentaren korrigiert, und die Sättigung des letzten verringert. Ich glaube so passen sie gleich viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die S/W-Bilder finde ich etwas zu hell, das letzte deutlich zu hell und dadurch reichlich flau.
Wenn Du bei solchen Motiven unsicher in der Belichtung bist, dann am besten immer mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungskorrekturen machen (Belichtungsreihen). Dann kannst Du sehen, welches am besten geworden ist und lernst dabei, wie Du in welchen Situationen am besten korrigieren musst.

Andreas
 
Jetzt wo ich die Bilder auf dem TFT in der Arbeit seh finde ich sie auch SCHRECKLICH hell, dabei ist mein Monitor zuhause eigentlich sehr gut kallibriert. Ich hasse TFTs :mad:

In der Regel haben alle dieser Bilder (ausser das erste) ein 100% schwarz an den dunkelsten Stellen...
 
Monitordarstellung

Komb.at schrieb:
Ich hasse TFTs :mad:

In der Regel haben alle dieser Bilder (ausser das erste) ein 100% schwarz an den dunkelsten Stellen...

TFT ist nicht gleich TFT, dass dürfte wohl jedem klar sein, hinzu kommt ob der TFT, über den Du grade urteilst kalibriert ist.

Selbst nutze ich ein NEC-Display, welches im kalibrierten Zustand ( per Spectralphotometer) eine kristallklare, authentische Bildwiedergabe erlaubt, welche ich an CRT's so nie vorfand.

schöne Grüße
Frank
 
Und wie beurteilst du die Helligkeit der Bilder? Wenn sie für dich auch zu Hell sind, hab ich wohl an meinem Monitor was grob vermurkst..
Werd ich mir heut Abend mal ansehen.
 
Also das 2-4 einen wirklich schwarzen Punkt aufweisen, glaub ich dir, aber 5 nie im Leben, so ******* eingestellt kann mein Monitor garnicht sein ;)
 
Gut das letzte vielleicht nicht, das ist eines der helleren Bilder, aber man sollte trotzdem eindeutig erkennen das es sich bei der Szene um einen relativ abgedunkelten Schuppen handelt ;)

Ich glaube ich muss meinen Monitor wirklich nochmal komplett kallibrieren....
 
Ich habe mir erlaubt die Bilder nun richtig zu bearbeiten (mein Monitor hatte die Gamma am Anschlag *doh*), die sollen hier ja so zu sehen sein wie sie von mir gedacht waren :)
 
da gibts verschiedene Methoden. Die erste: du nimmst die Sättigung raus aus dem Bild, sodass es schwarz-weiß wird. Dann nimmste den History-Brush und malst über die Stelen drüber, die wieder farbig sein sollen. Zweite Methode: Du legst das gleiche Bild nohcmal als Ebene über dem Hintergrund an, entfärbst es und stellst dann über eine Ebenen-Maske ein, was jetzt vom farbigen Hintergrund zu sehen sein soll, und was von der schwarz-weißen vorderen Ebene.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten