• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Bildbearbeitung einer Landschaftsaufnahme - habt ihr Tipps für mich?

FloAnWelt

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich beschäftige mich nun auch schon seit einiger Zeit mit dem Thema Fotografie und bin nun seit ein paar Monaten auch auf eine DSLR (5D MK II mit 24-105mm f4 L) umgestiegen. Mit dem Thema RAW Entwicklung und Bildbearbeitung habe ich mich aber noch nicht so viel auseinander gesetzt.
Hier ist mal ein erster Versuch von mir eins meiner Bilder aufzuarbeiten (sagt man das so? :D ). Entstanden ist das Bild in Sulawesi in Indonesien.

Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich. Habe ich vielleicht schon zu viel gemacht? Bin über jede konstruktive Kritik dankbar.
Falls ich noch irgendwelche Infos vergessen haben sollte die nötig sind ein Urteil abzugeben, dann sagt mir bitte kurz Bescheid und ich werde das so gut es mir möglich ist nachreichen.
Sollte ich mit meiner Anfrage hier im falschen Forum gelandet sein entschuldigt bitte. Dann einfach kurz verschieben wenn das möglich ist.

Viele Grüße

Flo

So habe ich das Bild aus Lightroom geholt. wobei die Qualität vermutlich nicht mehr die beste ist, weil es für eine Webseite war.
1.jpg


Das ist die Version die ich zusätzlich in Photoshop bearbeitet habe. Ausgangsfile war hier allerdings ein PSD-File aus Lightroom und nicht das JPG.
IMG_8047.png


Die Entwicklung erfolgte bei beiden Dateien in Lightroom. Bei dem zweiten Bild erfolgte eine zusätzliche Bearbeitung in Photoshop.
 
Das zweite finde ich überschärft und übersättigt, gerade das gras-grün im Vordergrund.
Das Logo finde ich viel zu aufdringlich.
Die Artefakte im Himmel führe ich jetzt auf die Kompression zurück, das wird im Original wohl nicht so sein?

VG Torsten
 
Hallo Flo,

schönes Motiv, diese Terassenkultur. Bild 2 ist deutlich besser als Bild 1, finde ich. Aber es ist in der Tat zu stark geschärft (sichtbar an den Baumkronen) und hat zu viel Sättigung. Was mir auch nicht so gefällt, sind der Ast rechts und dass das Bild oben so belanglos ausläuft. Ich würde einen engeren Ausschnitt wählen und dabei den Ast und etwas vom Himmel wegschneiden.

Grüße,
Stefan
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Antworten.
@topl ja die Artefakte kommen von der JPG Kompression

@ blue_heron: Vielleicht noch einmal neu laden? Das Bild funktioniert auf jeden Fall.

@Samsungknipser: An was genau kann man denn die Überschärfung sehen? Das die Bäume irgendwie nicht richtig wirken war mir auch schon aufgefallen. Aber gibt es ein spezielles Anzeichen an dem man Überschärfung erkennen kann oder ist das einfach Erfahrung?

Vielen Dank noch einmal für euer Feedback.

Gruß

Flo
 
Ich würde auf jeden Fall noch versuchen, die CAs an den Bäumen zu entfernen, und schärfe und Sättigung ein wenig zurücknehmen.
Auf ne Fall ein schönes Motiv

LG, Gernot
 
Andere Bildausschnitte versuchen, dem schließe ich mich an.

"Überschärft" ist bestimmt keine objektive Beurteilung...für mich sieht es stimmig aus.

Die Sättigung finde ich auch nicht störend und die CA im fertigen JPEG sind nur wahrnehmbar wenn man das Ursprungsbild kennt...aber ist ja easy to handle sie ganz zu entfernen.

Was du mal (einfach als Idee) versuchen könntest wäre über einen Digital-Verlaufsfilter mehr Details im Himmel zu realisieren /und oder die Landschaft im Hintergrund etwas mehr rauszuarbeiten, hierfür könnten sich innerhalb von LR (natürlich alles mit Gefühl) Kontrast, Belichtung, Klarheit und eine Gradationskurve anbieten...

Du könntest auch versuchen den "blue haze" also den Blaustich in der entfernen Landschaft zu verminden...z.b. mit nem anderen Weißabgleich in diesem Bereich oder über Belichtung...
 
Hallo nochmal.

Zu den Baumkronen: Für mich sieht das so aus, als hättest du versucht, jedes Blatt scharf zu kriegen. Das geht aber m.E. bei dieser Pixel-Auflösung kaum.

Btw: Habe das 2. Bild runtergeladen, und es hat 7,5 MB, viel zu viel für ein Bild mit 1400x933 Pixel. Daher wahrscheinlich auch die Probleme, das Bild zu sehen: Mein (eher lahmer) Rechner hat das Bild auch nur sehr langsam angezeigt, zuerst nur den oberen Teil. Liegt wohl am png-Format. jpg wäre besser, und 500-700 kB sollten dann reichen.

CAs seh ich persönlich beim 2. Bild nicht. Auch mit Schärfe und Sättigung könnte ich mich abfinden. Aber ich bleib bei dem Ast rechts und dem nichtssagenden Himmel. Details sind wohl da im oberen Viertel nicht drin. Was Vieler sagt, könnte aber in den unteren Himmelsbereichen etwas bringen.

Grüße,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten