• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstausrüstungscheck mit Tendenz zu Canon 70D

bernett

Themenersteller
Hallo zusammen. Wir möchten uns, zur kommenden Familienvergrößerung, eine ordentliche Kamera zulegen. Das stand schon lange auf meiner ToDo-Liste und nun ist die Entscheidung gefallen. Eine DSLR muss her.

Ich habe hier im Forum schon einiges über Crop-Faktoren, Objektiven und vor allem auch Video-Features gelernt. Hierfür schon mal ein herzliches Dankeschön.

Nun habe ich, nach einer zusätzlichen Beratung in einem Fachgeschäft, ein Auge auf die Canon 70D geworfen. Der Grund hierfür ist primär das Videofeature (Autofocus) sowie die Haptik. Ich habe recht große Hände und Sony und Nikon fühlten sich einfach nicht "so gut" an (subjektiv...).

Folgendes Equipment habe ich mir ausgesucht und hätte hierzu gerne eure Meinung gehört.

Für mich wäre z. B. auch interessant, ob das 18-55 Objektiv im Kit sinnvoll ist (Schärfe, Bilder im Dunkeln...) oder ob das beschriebene Objektiv ausreicht. Habe ich etwas wichtiges für die Erstausstattung vergessen?
Machen diese Schutzscheiben vor dem Objektiv Sinn?
Alles was euch sonst noch einfällt! :)

Danke im Voraus!

-------------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1600-2000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 70D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Erstausrüstungscheck mit Tendenz zu Canon D70

Ich kann mir vorstellen, dass für dich auch noch ein externer Blitz sinnvoll sein könnte. Gerade wenn man oft Menschen in Innenräumen (die eben oft auch relativ dunkel sein können) fotografiert, denn der externe Blitz ist nicht nur stärker, sondern man kann vorallem auch indirekt blitzen, was meist wesentlich natürlicher wirkt.
 
AW: Erstausrüstungscheck mit Tendenz zu Canon D70

Es gibt keine D70 von Canon. Hast du dich im Unterforum vertan (http://de.wikipedia.org/wiki/Nikon_D70) und wolltest eigentlich hier posten: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=119

Es ist doch sogar die 70D verlinkt, kann einsteigern schon mal passieren, dass das D verrutscht.

@t:
Weder das 18-135 noch das 18-55 sind besonders lichtstark, wobei das erstgenannte für den Anfang einen recht guten Brennweitenbereich abdeckt, bei dem man feststellen kann wo die eigenen Lieblingsbereiche liegen.

Das Stativ wäre mir für eine DSLR zu labil, daher würde ich da empfehlen etwas tiefer in die Tasche zu greifen (gibt taugliche Modelle zwischen 50 und 100€).
 
Moin und Willkommen im DSLR-Forum,

Zubehör wie Rucksack oder Stativ kauft man sich, wenn man den Bedarf dafür hat.
Stativ: schau bitte mal in das Zubehör-Unterforum (Einstiegshilfe: hier), da wird das ausführlich behandelt ... dann sollte Dir bei Lektüre auch einleuchten, warum man da etwas mehr ausgeben sollte.

Und beide Objektive brauchst Du nicht. Entweder das KIT (mit 18-55) oder nur den Body und dazu das 18-135.
Allgemein dazu mal bitte hier lesen : Objektivauswahl für Neueinsteiger
 
Wenn du das 18-135er nimmst, dann brauchst du kein 18-55er. Du möchtest auf Video gehen. Die neueren STM Objektive stellen die Schärfe beim Video, aber auch im LV Betrieb sehr schnell nach. Zudem sind die STM Objektive sehr leise (keine störenden Geräusche bei Video) und auch sehr schnell. Und vor allem dreht sich bei den STM Objetkiven die Frontlinse nicht mit, wenn fokussiert wird. Das ist dann interessant, wenn man mit Filtern (Pol-, Verlaufsfilter) arbeitet. Wenn du ein "immerdrauf" suchst, würde ich zum 18-135 STM raten. Damit deckt man schon einen guten Bereich ab. Es ist auch nicht so "billig" verarbeitet wie das 18-55er (Metallbajonett).
Wenn 70D und wenn schneller AF bei Video wichtig ist, dann finger weg von Objektiven, die keinen USM oder STM haben. Die STM Objektive sind dafür optimiert, alles anderen Objektive können nicht so schnell fokussieren.

Und ein kleiner Hinweis noch: du kriegst die 70D auch im Set mit dem 18-135 STM, also von Canon aus in einem Karton zusammen. Das ist günstiger, als bei amazon beides einzeln zu bestellen. Allerdings kriegst du dieses Set nur im guten Fachhandel, nicht online und auch nicht bei den Elektonikdiscountern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nach Möglichkeit die 70D mit dem Wunschobjektiv (auf jeden Fall STM, wenn es Dir auch auf die Viedeo-Ton-Qualität ankommt!) als Kit kaufen! :top:

70D-Body und STM-Objektiv getrennt kaufen verbrennt z.Zt. gut und gerne mal einen Hunni! :eek:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Wow, danke für die vielen Tipps schon mal.

@nighthelper
Ich gebe dir recht. Das Stativ kann ich mir auch nachträglich zulegen. Ich werde mir hierzu die verlinkten Artikel durchlesen. Spontan habe ich das hier gefunden jedoch werde ich noch einmal recherchieren.
http://www.amazon.de/Cullmann-Concept-Reisestativ-Kugelkopf-Tragf%C3%A4higkekit/dp/B00ENJBQ1G/

Eine Tasche/Rucksack werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Meiner Meinung nach hat man den Bedarf sobald man so viel Geld in die Hand nimmt.

@Mufti99 / @battalgazi
Das von mir gelinkte Stativ hat STM in der Beschreibung angegeben. Das sollte also passen oder?

@Mufti99 / @battalgazi / @wintermute_real
Habt ihr einen Tipp für einen Shop? Wenn ich die beiden Artikel (Body + 18-135mm) bei Amazon addiere komme ich auf 1410,00€. Auch bei Idealo oder Günstiger.de habe ich noch nicht wirklich günstigere Angebote gefunden. Ich kaufe auch gerne "lokal" (nähe Nürnberg).
Bei einem Händler in der Nähe würde das Set auf 1449,00€ kommen
http://www.fotoseitz.com/geschaeft2013/index.php/technik/kameras

@GroundhogOZ
So war auch mein Plan. Ich habe schon mit der 600D eines Bekannten etwas herumgespielt. Dort war auch das 18-135 montiert. Damit kann ich jetzt erst mal "lernen" und dann schaun wir mal.

@Daniel2
Danke, den externen Blitz werde ich für später (ggf. als Weihnachtsgeschenk ;) ) im Hinterkopf behalten.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Machen diese Schutzscheiben vor dem Objektiv Sinn?

Meines Erachtens nicht. Jedes zusätzliche Glas vor dem Objektiv verschlechtert natürlich dessen Abbildungsleistung. Außerdem ist die Frontlinse von Objektiven in der Regel sehr stabil/kratzfest. Ich habe mal ein Video gesehen, in dem jemand leicht mit einem Hammer auf die Frontlinse eines (günstigen) Objektivs eingeschlagen hat, und es ist nichts passiert... (natürlich trotzdem nicht zur Nachahmung empfohlen ;) )

Viele Grüße

Thomas
 
@Mufti99 / @battalgazi / @wintermute_real
Habt ihr einen Tipp für einen Shop? Wenn ich die beiden Artikel (Body + 18-135mm) bei Amazon addiere komme ich auf 1410,00€. Auch bei Idealo oder Günstiger.de habe ich noch nicht wirklich günstigere Angebote gefunden. Ich kaufe auch gerne "lokal" (nähe Nürnberg).

Ich habe das Anfang September bei eigenen Preisrecherchen bei den "üblichen Verdächtigen" festgestellt. Mag sein, daß das Lockangebote waren, die es nicht mehr gibt. :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Stimmt, ich hatte mich vertan. Ja, das Set liefert Canon wohl nur an Fachhändler aus. Aber der Fachhändler kann ja auch einen online SHop haben :-))

EW-73B

So nennt sich die Streu-/Gegenlichtblende. Die solltest du dir dazukaufen, anstatt das Geld für unsinniges Glas (UV Filter, Schutzfilter) auszugeben.
 
Hmm...
Als Neueinsteiger in der digitalen Fotografie würde ich dir folgende Erstausrüstung vorschlagen:

1.) Kamera z.B deine Wuschkamera nur Canon70d
inkl Kitobjektiv 18-135 STM
(Damit deckst du einen relativ großen Brennnweitenbereich ab und kannst erst mal Erfahrungen sammeln)
Das Kitobjektiv 18-55 Stm ist zwar günstiger, aber nach 2Monaten landet es im Müll, weil du es kaum brauchst.
2.) Kamerahandbuch z.B von Data Becker...lerne erst mal die Kamera in und auswendig..viele machen den fehler und kaufen sich alles mögliche an Zubehör und wissen am Ende nichts damit anzufangen.
3.) Kameratasche...ist leider der schwierigste Fall...Man weiß leider nicht wieviel Equipment man noch zusammenträgt und die Auswahl ist extrem unübersichtlich. Ich würde eher warten mit dem Fotorucksach/Tasche etc bis man sich genau darüber bewusst ist in welchen Bereich man Fotos machen will
4.) Stativ...dabei solltest du dir Zeit lassen und die ein Stativ raus suchen was an deine persönlichen Ansprüche angepasst ist...z.B Makrostativ..Videostativ..etc
5.) Blitz (Ein externer Blitz ist für viele Aufgaben nötig..(auch wenn sogar die Sonne scheint ;) )


Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen..
Punkt 1 und 2 sind in meinen Augen die wichtigsten Kriterien :top:
 
Danke für den Tipp. So ein Buch habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe schon sehr viele Tutorials durchgelesen/Videos geschaut. Allerdings habe ich jetzt das Gefühl ich brauche das Ding erst mal in der Hand um das ganze nachzuvollziehen.

Habe heute mal wieder mit der 600D eines Bekannten inkl. Tamron 18-270 (glaube ich) rumgespielt. So eine Brennweite gibt es nicht von Canon direkt oder? Es müsste das hier sein:

http://www.amazon.de/Tamron-18-270m...&qid=1382913057&sr=8-1&keywords=tamron+18-270

Das ist vermutlich nicht zu empfehlen weil kein IS STM? Die 270 waren schon auch sehr praktisch.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn du gerne die 270mm Brennweite haben möchtest, kauf dir besser ein zweites Objektiv dazu. Zur 70D bietet sich das neue 55-250mm IS STM (wichtig, nicht das ältere mit Micromotor) an, welches gemessen am Preis eine sehr gute Abbildungsqualität hat und an der 70D sehr leisen AF im Videomode hat (was zB das Tamron nicht bietet).

Man ist Anfangs schnell vom grossen Brennweitenbereich der sogemannten Hyperzooms geblendet. Allerdings ist deren Abbildungsleistung nicht wirklich erste Wahl. Dazu kommt, dass das Tamron am langen Ende eine Anfangsblende von 6.3 hat, was die Fotografie bei wenig Licht nicht einfacher macht.


Mein Rat ginge zum EF-S 18-135 STM und später ggf. das EF-S 55-250 STM zukaufen, sollten dir die 135mm des 18-135 STM nicht reichen.
Das 18-135 STM bietet als Immerdrauf sehr gute Abbildungsleistung bei lautlosen Autofokus.
 
Ich hab selber das 18-135 STM zur 700d :)
Find es sehr gut...sehr leise und sauschnell im Fokussieren -> auch bei der neuen 70d

(18-55 kit war mir zur wenig für ein Reisezoom)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten