• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erst Fuji s100fs jetzt die Qual der Wahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jct200

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, besitze eine Fuji s100fs
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Natürlich würde ich mir die Geräte auch evtl. gebraucht mit Restgarantie kaufen.
[750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Sony alpha 500, Pentax k-x, Canon 450d, Nikon D5000):
[X] Mir hat am besten gefallen (Nikon liegt toll in der Hand, Pentax verspricht tolle Ausstattung):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby vorerst
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 X ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)!
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen mit Stativ!
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein, nur in Ausnahmefällen bzw. zu nachträglichen Rahmenerstellung etc.

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen, wichtig
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen, sehr wichtig
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben, wichtig
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach der Richtigen Cam. Canon fällt für mich raus, weil Haptik und Menüführung mich überhaupt nicht anspricht.. Die Nikon D 5000 sagt mir dafür genau in diesen Bereichen zu. Dann ist da aber noch die Pentax k-x, die mir zwar vom Handling (zu klein) nicht zusagt, wohl aber viel Ausstattung, gute Qualität und Flexibilität bei der Objektivwahl (eingebauter Stabi, ältere Objektive) verspricht. Die wichtigsten Fotobereiche für mich sind Portraits und Nahaufnahmen bei Tag und Dämmerung und Nachtaufnahmen von Landschaften. Später soll dann noch was für den Makrobereich dazukommen, dass ist aber nur eine Laune. Was die Kaufabsichten für Objektive angeht: hier kommt es mir nicht auf 100€ an, wenn ich mir denn eines zulege.
LiveView ist mir schnuppe, Videofunktion brauch ich überhaupt nicht. Akkus sind mir egal, sie sollen einfach nur lang halten. Ich möchte die Kamera auch mal bei schlechterem Wetter benutzen können.
Wie wäre denn im Hinblick auf Detailreichtum zu urteilen?
Bin ich mit den beiden Modellen bei meinen Anforderungen auf dem Holzweg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax k-x ist wäre wohl ein guter Kandidat für dich. Gutes Rauschverhalten, was bei Zwielicht von Vorteil ist und eine gute Verarbeitung, die das Gehäuse gut schützt.
 
@jct200: Hallo, bedenke bitte, bei der S100FS bist Du ein AF-Hilfslicht gewöhnt. Die K-x kann da leider nur Blitzlichtgewitter als AF-Hilfslicht bieten, nach Forenauskunft kann das bis zu 1 1/2 Sekunden dauern. Kann bei Portraits, dunklerer Umgebung nervig werden (vor allem für die zu fotografierenden).

War für mich ein Hauptgrund das ich mich dann für die D5000 entschieden habe. (Komme von der Fuji S9600).
 
Hier im Forum wurde ja schon viel über die D5000 vs. K-x gesprochen. Die Zusammenfassung in diesem Thread war für mich ausschlaggebend https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6119615&postcount=237
 
hallo,
vielen dank schon mal für die antworten. Ich habe mir die threads mal durchgelesen.
Sieht wohl ganz so aus, als ob ich mit beiden nicht wirklich was verkehrt machen kann...Hatte die d5000 heute nochmal in der hand. es wird schwer
 
Bei deinen Hauptanforderungen (Portrait + Nachtaufnahmen vom Stativ) brauchst du nicht unbedingt einen Stabi, so dass es nicht unbedingt die Pentax sein muss, zumal für die Nikon ja genug VR-Objektive verfügbar sind. Dafür wäre eigentlich gerade bei Stativaufnahmen LiveView, zudem noch mit Klappmonitor, ganz praktisch.
Nachteil bei der D5000 ist, dass die prädestinierten Portait-Festbrennweiten (50/1,8 und 85/1,8) aktuell noch nicht mit Motor zu haben sind und somit an der D5000 keinen AF haben. Alternativen wären 50/1,4 und Micro 85/3,5, beide mit VR, wobei die halt nicht billig sind.
Was Pentax da für Objektive zu bieten hat, weiß ich nicht.

Da dir die Pentax nicht so richtig "passt" würde ich an deiner Stelle zur Nikon greifen - auch wenn sie ein paar Nachteile hat. Aber die besser ausgestattete Kamera nützt dir nix, wenn sie dir nicht gut in der Hand liegt.
Und Portraits und Nachtaufnahmen kannst du auch mit dem Nikon 18-105 VR (im Kit mit der D5000 zu haben) machen und die Auswahl an Macro-Objektiven ist bei Nikon recht gut (Micro Nikkor 60/85/105 mm).
 
Nachteil bei der D5000 ist, dass die prädestinierten Portait-Festbrennweiten (50/1,8 und 85/1,8) aktuell noch nicht mit Motor zu haben sind und somit an der D5000 keinen AF haben. Alternativen wären 50/1,4 und Micro 85/3,5, beide mit VR, wobei die halt nicht billig sind.

Man könnte die Preisdifferenz bei den Objektiven sparen und das Gesparte in die D90 investieren, die einen eingebauten Motor hat. Somit hat man ein höherwertiges Body und eine größere Auswahl an Objektiven für das gleiche Geld...
 
An die Option hatte ich auch schon gedacht, sie aber wieder verworfen, weil
a) man dann das Budget sprengt (D90 mit 18-105 VR liegt bei ca. 900 EUR)
b) dem TO die D5000 "passt" und die D90 doch ein bißchen größer ist
Wenn der TO natürlich auch mit der D90 so gut klarkommt wie mit der D5000, auf den Klappmonitor verzichten kann und das Budget vielleicht ein bißchen erweitert, wäre das ebenfalls eine Option.
Aber insgesamt denke ich, dass man auch mit dem 18-105 VR brauchbare Portraits hinbekommt, zur Not bleibt noch das AF-S 50/1,4 und ich rechne eigentlich damit, dass Nikon bald mal die 85er "auffrischt".
 
Aus meiner Sicht geht es für mich jetzt auch Richtung nikon. Die d90 habe ich leider noch nicht in der Hand halten können. Die Beispielbilder und Zufriedenheitsberichte der d90 sind schon mächtig am Werk, mich zu überzeugen...
 
Hi,
ich hatte auch die S100FS und bin dann umgestiegen auf DSLR .... nach vielen Vergleichen und Reviews lesen bin ich dann (damals, Okt. 2008) erst bei der Nikon D80 und EOS 40D auf Kameras gestoßen, die mich einen echten Schritt weiterbringen ... es ist dann die 40D geworden.

Wichtig für mich war:
- 3 Custom-Settings am Wählrad
- weniger Rauschen bei hohen ISO's
- schnelle Reihenbildaufnahmen
- Glassucher
- SVA

später fand ich noch extra Plus-Punkte bei der 40D:
- leiser Auslösemodus
- PictureStyles selber definierbar
- hohe Akkukapazität (mehr als 1.000 Bilder mit einem Akku!)
- MyMenue-Schnellzugriff
 
Vielen Dank für Eure Meinungen. Meine Entscheidung zum Kauf der D90 ist gefallen. Neu ist Sie genauso teuer wie gebraucht. Für 799 bekommt man Sie im Sternenmarkt um die Ecke. Nahezu 90 mehr verlangen Sie in der Bucht.
Das Sie etwas größer ist, als die D5000 kommt Ihr eher zu Gute. Als nächstes wird dann wohl das Nikkor 85 1:1,8 folgen.
Ich glaube die Kamera bietet genug Potential um mich auch langfristig mit Ihr zu beschäftigen, ohne nach ein paar verrückten Ideen schon wieder an irgendwelche Grenzen zu stossen.
In diesem Sinne, wird man bestimmt an anderer Stelle auch noch mal von mir hörn, wenn das Baby da ist (Ende Februar ists soweit):D

Ach ja, mit dem 18-105er Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nicht so als ob du für deine Anforderungen das neueste technisch gesehen brauchst. Da kannste doch auch nen älteren Body kaufen und mehr in Objektive investieren(und glaub mir, du wirst neue Objektive wollen^^).
 
meine Liste der objective ist jetzt schon zu lang....:-)
die d5000 fand ich persönlich vom Handling ok. Ich hatte aber als Vergleich nur die Pentax k-x und die alpha 500 im Geschäft.
Aber das sieht jeder anders. Ich werde mein Hobby des Sammelns von Mobiltelefonen (alt-Neu) wohl reduzieren müssen in Anbetracht der Objektivpreise:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten