jct200
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, besitze eine Fuji s100fs
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Natürlich würde ich mir die Geräte auch evtl. gebraucht mit Restgarantie kaufen.
[750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Sony alpha 500, Pentax k-x, Canon 450d, Nikon D5000):
[X] Mir hat am besten gefallen (Nikon liegt toll in der Hand, Pentax verspricht tolle Ausstattung):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby vorerst
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 X ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)!
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen mit Stativ!
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein, nur in Ausnahmefällen bzw. zu nachträglichen Rahmenerstellung etc.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen, wichtig
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen, sehr wichtig
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben, wichtig
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach der Richtigen Cam. Canon fällt für mich raus, weil Haptik und Menüführung mich überhaupt nicht anspricht.. Die Nikon D 5000 sagt mir dafür genau in diesen Bereichen zu. Dann ist da aber noch die Pentax k-x, die mir zwar vom Handling (zu klein) nicht zusagt, wohl aber viel Ausstattung, gute Qualität und Flexibilität bei der Objektivwahl (eingebauter Stabi, ältere Objektive) verspricht. Die wichtigsten Fotobereiche für mich sind Portraits und Nahaufnahmen bei Tag und Dämmerung und Nachtaufnahmen von Landschaften. Später soll dann noch was für den Makrobereich dazukommen, dass ist aber nur eine Laune. Was die Kaufabsichten für Objektive angeht: hier kommt es mir nicht auf 100€ an, wenn ich mir denn eines zulege.
LiveView ist mir schnuppe, Videofunktion brauch ich überhaupt nicht. Akkus sind mir egal, sie sollen einfach nur lang halten. Ich möchte die Kamera auch mal bei schlechterem Wetter benutzen können.
Wie wäre denn im Hinblick auf Detailreichtum zu urteilen?
Bin ich mit den beiden Modellen bei meinen Anforderungen auf dem Holzweg?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, besitze eine Fuji s100fs
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Natürlich würde ich mir die Geräte auch evtl. gebraucht mit Restgarantie kaufen.
[750] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Sony alpha 500, Pentax k-x, Canon 450d, Nikon D5000):
[X] Mir hat am besten gefallen (Nikon liegt toll in der Hand, Pentax verspricht tolle Ausstattung):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby vorerst
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[] 1 X ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)!
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen mit Stativ!
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein, nur in Ausnahmefällen bzw. zu nachträglichen Rahmenerstellung etc.
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen, wichtig
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen, sehr wichtig
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben, wichtig
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach der Richtigen Cam. Canon fällt für mich raus, weil Haptik und Menüführung mich überhaupt nicht anspricht.. Die Nikon D 5000 sagt mir dafür genau in diesen Bereichen zu. Dann ist da aber noch die Pentax k-x, die mir zwar vom Handling (zu klein) nicht zusagt, wohl aber viel Ausstattung, gute Qualität und Flexibilität bei der Objektivwahl (eingebauter Stabi, ältere Objektive) verspricht. Die wichtigsten Fotobereiche für mich sind Portraits und Nahaufnahmen bei Tag und Dämmerung und Nachtaufnahmen von Landschaften. Später soll dann noch was für den Makrobereich dazukommen, dass ist aber nur eine Laune. Was die Kaufabsichten für Objektive angeht: hier kommt es mir nicht auf 100€ an, wenn ich mir denn eines zulege.
LiveView ist mir schnuppe, Videofunktion brauch ich überhaupt nicht. Akkus sind mir egal, sie sollen einfach nur lang halten. Ich möchte die Kamera auch mal bei schlechterem Wetter benutzen können.
Wie wäre denn im Hinblick auf Detailreichtum zu urteilen?
Bin ich mit den beiden Modellen bei meinen Anforderungen auf dem Holzweg?
Zuletzt bearbeitet: