Dann sollte man aber wenn schon denn schon,die wichtigsten sachen zuerst in neue modelle einbauen und nicht alte probleme bestehen lassen und neue hinzufügen..es bringt reichlich wenig video und GPS(meine grössten feinde werdet ihr vermuten...nicht so ganz unrichtig*fg*)einzubauen und den AF immer noch nicht im griff zu haben...oder gute dinge(wie den schnittbildindicator)wegrationalisieren um das produkt noch gewinnbringend zu verkaufen...
wie gesagt,es wird solange es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt immer den ein oder anderen unzufriedenen kunden geben,das ist meiner meinung nach nur mit einer "custom cam" abzuschaffen,oder mit einer grösseren vielfalt an versch. modellen.was aber aus sicht der produktionsfirmen/hersteller nicht praktikabel/sinnvoll ist da eine cam einen gewissen absatz haben muss um ausreichend gewinne einzufahren![]()
Siehst Du, genau mein Freund, der mehrmals im Jahr auf Fernreise ist, genau dem hilft ein GPS in der Kamera ungemein, weil er sich jetzt nicht mehr penibel aufschreiben muss, wo seine Bilder im Detail aufgenommen worden ist. Das spuckt mit dem GPS dann der PC automatisch aus, auf Wunsch mit einer Landkarte, um die genaue Position zu zeigen.
Ich finde es vermessen, zu behaupten, eine Funktion wäre für 7 Mrd. Menschen unnötig, nur weil ich sie selber nicht brauche. Und aus dem selben Grund nehme zumindest ich mir nicht heraus, zu beurteilen, ob die jeweilige Funktion für eine Minderheit von Bedeutung ist oder für eine Mehrheit.
Ein bisserl leiser treten würde ich mir da von Dir wünschen!
Natürlich habe auch ich Wünsche an einem etwaigen künftigen Fotogerät (beispielsweise der Möglichkeit, HD-Videos zu drehen - auch wenn Du das jetzt nicht verstehst) - aber auch hier vermag ich nicht zu urteilen, ob die von mir gewünschten Funktionen kostenmäßig leicht oder schwierig zu realisieren sind. Ich habe halt - noch - genügend Vertrauen in den Hersteller der Kameras, dass sie nicht nur die große Masse, sondern auch die an einem vernünftigen Fotogerät interessierten Käufer Rücksicht nehmen. Nur muss dabei immer klar sein: die Fotografie ist in erster Linie ein Geschäft und muss sich für den Hersteller rechnen. Nur so ist es möglich, dass wir - wenn auch nicht in der von Dir erwarteten Geschwindigkeit - sukzessive auch in fotografischer Hinsicht Verbesserungen bekommen. Denn würde ausschließlich auf Deine Wünsche Rücksicht genommen, würden die Hersteller mit Sicherheit nicht so viele Kameras verkaufen und damit würde jedes einzelne Stück bei Weitem teurer werden als sie es jetzt sind.
Also freue Dich doch einfach, dass es die vielen Blödeln gibt, die eine DSLR nur deswegen kaufen, weil sie die Funktionen haben, die Du nicht brauchst. Denn diese vielen Käufer zahlen letztendlich auch die von Dir gewünschten Funktionen!