Ich frage mich nur warum die Orig-Akkus so extrem teuer sind, in der Produktion kosten die sicherlich nur 2-3 Euro, wenn überhaupt... Kann nur draus schliessen dass sie schön an diesen "Verschleissmaterialien" gewinnen möchte. Mal im Ernst, 55 Euro für so einen kleinen Akku...
Naja, es ist ja nicht nur die Herstellung, die etwas kostet.
Lithium- Ionen- Akkus arbeiten mit hohen Energiedichten und das ist nicht so ohne.
Jedem dürfte Samsungs Problem mit einem HighEnd- Smartphone im letzten Jahr noch in Erinnerung sein. Das hat den Konzern eine Menge Geld und Reputation gekostet.
Ich erinnere mich auch daran, dass Nikon vor einigen Jahren eine Charge von Akkus zurück gerufen hat.
Du darfst also gern bei den Geräte- Herstellern zu den, von Dir mal angesetzten Herstellungskosten von ein paar Euros noch Mehrkosten für diverse Maßnahmen während der Geräteprojektierung, für die Lieferanten- Auswahl und -Audits, Qualitätskontrolle, Risikomanagement ... ansetzen.
Wenn trotzdem vereinzelt Original- Akkus explodieren, reagieren die Gerätehersteller verantwortungsbewusst, auch wenn das finanziell weh tut.
Wenn dagegen reihenweise Plagiate in Flammen aufgehen, wird der "Marken"name geändert, ebenso die Geschäftsdresse und vielleicht die Zwischenstationen beim Vertrieb.
Der Schrott wird weiter vermarktet, den "Geiz ist eben geil"
Produkthaftung??? Fehlanzeige bei den Billigdingern.
Richtig in die Scheixxe gegriffen hast Du dann, wenn Du neben dem billigen Akku auch noch ein billiges Lagegerät einsetzt und Dir beim Defekt die Bude abfackelt.
Gruß
ewm
PS: bei manchem Zubehör würde ich mittlerweile gern noch einen Zehner dafür drauflegen, wirklich originales Zubehör zu erhalten. Denn "Geiz ist geil" gilt leider nicht ausschließlich für den Endverbraucher
