Nicht zu vergessen die Fakes, die als Original vertickert werden (bei Canon gibt es jetzt sogar ein Objektiv, das 50/1.8, als "gut gemachte" Fälschung im Umlauf ist). Bei Nikon ist es der EN-EL3e, der im Originalgewand verkauft wird, und zwar in rauen Mengen. Fake als Topseller. Wobei er ja als "Original Nikon" verkauft wird, teils auch bei seriösen Anbietern (die davon wohl nichts ahnen). Nicht nur Geiz ist geil - Profit schon auch. Als ich meine D300 seinerzeit mit 4 "Originalakkus" verkauft hatte, habe ich mein blaues Wunder erlebt - zwei der Akkus waren Imitate...
Man muß abwägen, ob man sparen will (in 100% der Fälle) oder Angst hat, das Ding hat Tücken (deutlich unter 100% der Fälle). Ich hatte bis dato nie Probleme mit Fremdherstellern und werde weiterhin Original und Drittanbieter im Wechsel nutzen.
Mit der Angst läßt sich Geschäft machen - auch deswegen dürfen die Akkus der Originalhersteller bei der Gewinnmarge einen ordentlichen Schluck aus der Pulle nehmen...
Man muß abwägen, ob man sparen will (in 100% der Fälle) oder Angst hat, das Ding hat Tücken (deutlich unter 100% der Fälle). Ich hatte bis dato nie Probleme mit Fremdherstellern und werde weiterhin Original und Drittanbieter im Wechsel nutzen.
Mit der Angst läßt sich Geschäft machen - auch deswegen dürfen die Akkus der Originalhersteller bei der Gewinnmarge einen ordentlichen Schluck aus der Pulle nehmen...