• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatzakku für D5000 von Ansmann

nailuj

Themenersteller
Hallo,
Ich wollte mir für meine D5000 2 zusätzliche Akkus kaufen, bis jetzt ist nur der Originalakku vorhanden. Da ein Nikon EN-EL9a ca 45€ kostet habe ich mal bei Ansmann geschaut, und der Akkufinder auf deren Homepage empfiehlt mir einen A-Nik EN EL 9 mit 7,4V der originale Akku ist ein EN-EL9a mit 7,2V.
Geht der Ansmann nun oder kann mir jemand andere brauchbare Akkus für die Kamera sagen?

danke schonmal.
 
Hallo,

viel kann ich nicht sagen. Ich habe den Ansmann in der D3000 im Wechsel mit dem Originalakku. "Gefühlt" kann ich keinen Unterschied feststellen, gemessen habe ich es aber noch nicht.
Er ist aber effektiv besser als Varta Ready 2 use im Batteriegriff.
 
Er ist aber effektiv besser als Varta Ready 2 use im Batteriegriff.

Das ist keine Kunst. Alles ist besser als Akkus oder Batterien mit diesem Label.

Ansmann baut halt keine Akkus, sondern kauft diese ein, genau wie Hähnel. Vor dem Kauf genau die Garantiebedingungen lesen, denn wenn so ein Fremdakku die Kamera durch Überhitzung schädigt gibts keine Reperatur vom Kamerahersteller (logisch). Thema hatten wir hier schon lang und breit. Wenn der Fremdhersteller Garantie auf Folgeschäden gibt, dann kann man sowas kaufen. Wenn nicht: Finger weg und lieber Original nehmen.

Wenn Fremdakkus, dann welche wo man Hersteller/Vertrieb greifen kann, also keine 10€-Nonames aus der Bucht. Solche Dinger sind regelrechte Zeitbomben, weil bei der drin nötigen Elektronik die billigsten Bauteile verwendet wurden (oder kein richtiger Crontroller, sondern nur Billigtrickschaltung die beim erstbesten Problem versagt) - Risiko!

Ich rate immer zum Original. Die Suche findet auch die Beiträge von mir dazu mit ausführlichen Begründungen. Eine Kamera zahlt man nicht aus der Portokoasse, auch wenns "nur" eine D5000 ist. Und bei 45€ fürs Original würde ich nicht lange nachdenken, welchen ich nehme - das ist quasi ne Lebensversicherung für die Kamera.
 
Ich hatte mir mal zur D60 (gleiche Akkus wie bei der D5000) 3 Billig-Akku´s angeschafft. 2 mal ganz billig, 1 mal geht so billig. Die ganz billigen hielten ein Jahr, der andere 1 1/4 Jahre. Habe mir dann jetzt einen 2. Nikon-Akku gekauft. Die Akku-Kapazität ist auch besser.

Hätte es auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selber erlebt hätte.
 
Habe mich jetzt auch dazu entschieden einen originalen Akku zu kaufen. Zwar teurer, dafür ist man sich bei der Qualität absolut sicher.
 
Das Thema ist zwar Ur-Alt, aber da möchte ich auch mal meine Erfahrung niederschreiben:

Ich hatte einen 25€ Gutschein vom Geizmarkt und eigentlich konnte ich den zu Weihnachten nicht umsetzen. Meine Holde ist dann damit zum hin und hat mir besagten Akku geholt und nochmals 20€ draufgezahlt, was ich aber erst Wochen später erfuhr und mich ehrlich gesagt ärgerte, weil noch nen Zwani drauf und man hätte nen Originalen gehabt.
Der Akku sah billig umwickelt aus, man konnte deutlich eine Kante sehen. Der "Raus-Fall-Schutz" funktionierte jedoch. So wie ausgepackt kam er in die Kamera und hielt geschätze 1000-1200 Fotos (RAW) ohne Blitzen. Das fand ich den erstmal Klasse.
Das böse erwachen kam jetzt vor 2 Tagen. Akku ans Ladegerät und es passiert nix. Die Lampe blinkt und blinkt und blinkt und blinkt und blinkt und blinkt und blinkt und blinkt.
Akku in die Kamera...Akku leer
Soviel dazu. Wer sparen will, spart hie absolut an der falschen Stelle
 
Danke für den Bericht, bei mir haben beide Ansmanns im Winter den Geist aufgegeben und liessen sich auch nicht mehr laden, das Gehäuse war auch eher wabbellig dünn, daher kann ich mich nur Anschlissen: Nur Originalakkus kaufen, der Rest ist Geldverschwendung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten