• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatzakku Eos 350d

Kanissu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin seit 2 Tagen Besitzerin einer gebrauchten Eos 350d (meine erste Spiegelreflex...) und ich habe bislang eher den Hauch einer Ahnung, welche Geheimnisse diese Maschine so in sich birgt :).

In der Kamera war von Hähnel ein HL-2CL Akku (7,4 V, 650 mAh).

Zuhause haben wir noch einen Akku von Conrad (NB-2L) mit 7,4 V und 800 mAh.

Kann ich den für die Kamera nutzen oder richte ich da etwas mit an?:eek:

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten!
 
Ja, kannst Du machen. Ich nutze auch seit Jahren billige Nachbauten, die oft mehr leisten als die teuren Originale. Die 800 mAh bedeuten nur, dass Du mit diesem Akku womöglich noch ein paar Fotos mehr machen kannst, bis der Akku wieder geladen werden will.
 
Hallo,

ich benutze mit meiner 350D auch einen "Billigakku" mit mehr mAh und er hält
wirklich länger als der Originale.

Also kein Problem.

Gruß
Michael
 
Prima, ich danke Euch :D
 
Achte darauf, welche Zellen verbaut sind. Häufig haben die Drittanbieter einen kleinen Text, in dem das steht. So liest man häufig mal, dass es sich um Panasonic Zellen o.Ä. handelt.

Ich benutze in meiner 40D einen Ansmann Akku. Der ist absolut empfehlenswert und kostet weniger als die Hälfte des Originalproduktes.

Grüße, Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten