henry96
Themenersteller
Hallo zusammen,
zu meiner 60D besitze ich zurzeit nur das 18-55mm Kit-Objektiv, welches ich nun mit mehr Brennweite aufstocken möchte. Ich brauche keine Profiobjektive und suche die Fehler auch nicht mit der Luppe. Ich fotografiere Landschaften, Städte, Leute und zum Teil Tiere und Sport (indoor und draussen). Vergrösserungen für Fotobuch oder max. A3. Um den Anforderungen meiner Partnerin zu genügen, sollte das Objektiv wenn möglich über 200m gehen.
Welche Variante würdet ihr bevorzugen?
1) Canon EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS USM
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
--> eigentlich mein Favorit. Qualität sollte gut sein und mit dem 15-85 hätte ich ein gutes Immerdrauf.
2) Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Macro OS HSM
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
--> Qualität des Sigma Objektives?
3) Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
--> da 18-55mm mit beschränktem Brennweitenbereich, wäre ich bei dieser Variante wohl relativ viel am Objektiv wechseln... Daher
4) Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD
--> sehr praktisch und ideal zum reisen. Qualitätseinbussen?
Wäre das Tamron SP 70-300mm F4-5.6 Di VC USD gegenüber dem Canon EF 70-300mm IS USM vorzuziehen)
Danke für eure Meinungen!
Gruss
Henry96
Edit: Sollte natürlich heissen 18-55mm IS, ohne USM ;-)
zu meiner 60D besitze ich zurzeit nur das 18-55mm Kit-Objektiv, welches ich nun mit mehr Brennweite aufstocken möchte. Ich brauche keine Profiobjektive und suche die Fehler auch nicht mit der Luppe. Ich fotografiere Landschaften, Städte, Leute und zum Teil Tiere und Sport (indoor und draussen). Vergrösserungen für Fotobuch oder max. A3. Um den Anforderungen meiner Partnerin zu genügen, sollte das Objektiv wenn möglich über 200m gehen.
Welche Variante würdet ihr bevorzugen?
1) Canon EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS USM
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
--> eigentlich mein Favorit. Qualität sollte gut sein und mit dem 15-85 hätte ich ein gutes Immerdrauf.
2) Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Macro OS HSM
Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
--> Qualität des Sigma Objektives?
3) Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS
--> da 18-55mm mit beschränktem Brennweitenbereich, wäre ich bei dieser Variante wohl relativ viel am Objektiv wechseln... Daher
4) Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD
--> sehr praktisch und ideal zum reisen. Qualitätseinbussen?
Wäre das Tamron SP 70-300mm F4-5.6 Di VC USD gegenüber dem Canon EF 70-300mm IS USM vorzuziehen)
Danke für eure Meinungen!
Gruss
Henry96
Edit: Sollte natürlich heissen 18-55mm IS, ohne USM ;-)
Zuletzt bearbeitet: