• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz Ixus 750

badboyforlife

Themenersteller
Hi,

ich suche einen Ersatz für die Ixus 750. Die neue Kamera sollte viel schneller als die alte Ixus 750 sein.

Schön wäre auch ein wenig Zomm (ca. 6 fach optisch). Hab mir da die Canon Powershot G7, die Fuji F30 und die Panasonic Fz50 ausgesucht.

Gibt es überhaupt eine Kompkate, die fast genauso schnell wie eine DSLR ist oder muss ich dann zur DSLR greifen?

Über zahlreiche Beiträge wäre ich dankbar.
 
also wenn geld nich so die rolle spielt würd ich zur G7 greifen. hat zusätzlich auch noch zahlreiche einstellungsmöglichkeiten a la dslr
 
Die G7 ist schon ein hammer Teil, überlege auch im Moment diese als Zweitkamera zu kaufen. Ist halt nicht so kompakt, aber saustarke Bildqualität und viele manuelle Einstellmöglichkeiten :top:

Gruß
Marc
 
bin seit letzten freitag besitzer der G7. wie schnell oder wie langsam die ist . . . kann ich noch nicht sagen.

-----------------------------------------------------------

hier meine ersten gedanken:

war anfangs verärgert über SD- statt CF-karten, anderer akku statt BP-511. da aber speicherkarten preiswert geworden sind und man fremdakkus auch günstig bekommt, ist das zu vernachlässigen. gut . . . auf reisen halt noch ein ladegerät mehr. akkus würde ich empfehlen, bin mit der ersten ladung knapp über 200 fotos gekommen. gut . . . war viel mit rumspielen dabei. sicherheitshalber werde ich künftig nur noch mit zwei ersatzakkus reisen.

unentschuldbar ist das fehlen des gedruckten handbuchs . . . 170 PDF-seiten am monitor sind nicht so prall. habe mir die 170 seiten auf die unnütze beiliegende 32mb-karte fotografiert und zudem in mühevoller kleinarbeit die seiten in duplex ausgedruckt . . . ausgeschnippelt und liebevoll blatt für blatt am bund zusammengekleistert. jetzt habe ich ein schnuckeliges immer-dabei-handbuch im ca-format 10 x 10 x 1 cm. und das braucht man auch für unterwegs. die kleine ist prallvoll mit funktionen die man eigentlich nie benötigt und trotzdem beherrschen möchte.

die G7 ist handlich . . . wirklich dicke finger darf man allerdings nicht haben. alles sehr wertig und die anlehnung an die bedienung der EOSsen will ich nicht mehr missen. der große monitor ist von allen seiten sehr gut einsehbar . . . überkopf-aufnahmen sind auch ohne klappmonitor möglich. fotografieren knapp über der grasnarbe habe ich noch nicht getestet. das bild auf dem monitor ist schon klasse. kein vergleich zur G2 und schon gar nicht zur vorher getesteten A640.
wobei die auch wiederum ihre vorzüge hat (stromversorgung, klappmonitor).

clever sind die beiden customer-einstellungen auf dem programmwahlrad . . . ich habe mir die spotmessung in verbindung mit anderen aufnahmeparametern auf eine position gelegt, wohlwissend dass ich jederzeit parameter verändern kann.

ebenso habe ich mir den IS auf die direktwahltaste gelegt und kann mit einem druck den normalen IS aktivieren, ebenso den für horizontale bewegungen. oder deaktivieren.

blitz ist wie gehabt variabel, belichtungskorrektur ebenso. wollte meinen 420er EX anschließen . . . und bin der hoffnung dass mein problem beim anwender liegt . . . er tut nämlich nicht. andererseits wäre das nicht so schlimm . . . im gegensatz zur G2, die ich mit allerlei zubehör verfeinert hatte (filtertubus, pol- und graufilter, blitz) möchte ich die G7 bewusst "klein" halten, sie soll wirklich eine unauffällige, kleine immerdabei-kamera sein. für alles andere gibt es die EOS.

die G2 liegt besser in der hand . . . ist aber um einiges größer. ich habe mir bei der G7 angewöhnt, die kamera am schulterriemen zu stabilisieren. riemen ums genick und kamera nach vorne strammziehen . . . gibt viel sicherheit.

-----------------------------------------------------------

außerdem noch ein link zu einer schön gemachten, im aufbau befindlichen seite von siegfried aus der schweiz.

http://www.mycanong7.com/301.html

:-) thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten