• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ersatz für Panasonic Lumix TZ10

puerst

Themenersteller
Hallo,

Ich suche einen Ersatz für meine alte Panasonic Lumix TZ10. Ich war mit dieser zufrieden, allerdings ist Staub eingedrungen, was zu dunklen Flecken in den Bildern führt. Dies ist bereits meine zweite TZ10, bei der ersten gab es das gleiche Problem :(
Verwendungszweck: Hauptsächlich bei Bergtouren (da wird sie in die Hosentasche gesteckt), ansonst als immer-dabei-Kamera, wenn man die DSLR nicht mitschleppen will.

Die 12 Megapixel der TZ10 sind mehr als ausreichend (die Bilder werden meistens nur am PC oder Tablet angesehen).
Mehr als 10-fach-Zoom ist nicht notwendig, 3-fach könnte aber oft zu wenig sein.
Die TZ10 hatte eine minimale Blende von 3.3, etwas weniger wäre nett (zuletzt vor 3 Wochen beim Photographieren der Stimmung kurz vor Sonnenaufgang im böigen eisigen Wind war es schwierig, umverwackelte Bilder zu machen).
Die alte Kamera hatte GPS, welches zwar beim ersten Einschalten lange bis zum Fix benötigte, aber dann doch die Photos sehr zuverlässig mit dem Ort der Aufnahme taggte. Die neue Kamera muss dieses Feature nicht unbedingt haben, aber schön wäre es schon ;)

Wichtig: Sie soll nicht so staubempfindlich wie die TZ10 sein... Beim Bergsteigen hat man manchmal nur 1 Hand frei, daher sind Kameras, welche man erst aus Taschen fummeln muss, unpraktisch.

Danke im voraus für die Vorschläge und Anmerkungen!

Josef
 
Ich würde mir an Deiner Stelle die TZ101 ansehen. Wie empfindlich diese Kamera auf die Dauer gegen Staub ist, muss sich erst noch zeigen, da sie noch nicht so lange auf dem Markt ist.

PS: Wenn Du die Kamera in die Hosentasche steckst, musst Du Dich über Staub in der Kamera nicht wundern. Ich rate dringend davon ab, die Kamera in der Hosentasche zu transportieren! Die TZ101 ist auch nicht wirklich hosentaschentauglich (das ist aber letztlich keine Kamera; ich meinte eher das Format).

LG
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen Ersatz für meine alte Panasonic Lumix TZ10. Ich war mit dieser zufrieden, allerdings ist Staub eingedrungen, was zu dunklen Flecken in den Bildern führt. Dies ist bereits meine zweite TZ10, bei der ersten gab es das gleiche Problem :(

Das kann dir mit JEDER Cam passieren....

Wie wär's denn mit einer Sensorreinigung? Hab ich bei meiner TZ10 selbst schon erfolgreich praktiziert :top:

Sensorreinigung
 
Hallo Jazzy,

Danke für Deine Antwort.

Ich würde mir an Deiner Stelle die TZ101 ansehen. Wie empfindlich diese Kamera auf die Dauer gegen Staub ist, muss sich erst noch zeigen, da sie noch nicht so lange auf dem Markt ist.

Die TZ101 hatte ich schon auf dem Radar. Beim Lesen div. Berichte entstand der Eindruck, die Kameras von Panasonic besonders empfindlich bezgl. eindringendem Staub wären.

PS: Wenn Du die Kamera in die Hosentasche steckst, musst Du Dich über Staub in der Kamera nicht wundern. Ich rate dringend davon ab, die Kamera in der Hosentasche zu transportieren! Die TZ101 ist auch nicht wirklich hosentaschentauglich (das ist aber letztlich keine Kamera; ich meinte eher das Format).

Das "Problem": Wenn ich die Kamera in einer separaten Tasche aufbewahren muss, besteht die Gefahr des DSLR-Effekts: Eine Kamera, mit der man gute Bilder machen könnte, die aber selten verwendet wird... Gerade in den Bergen ist es öfters so, dass man eine spektakuläre Aussicht oder ein sehr interessantes Motiv hat, sich allerdings mit 1 Hand festhalten muss. Da ist es wichtig, dass man _alles_ (Kamera raus, einschalten, abdrücken, Kamera rein) mit 1 Hand machen kann.

LG
Josef
 
Das kann dir mit JEDER Cam passieren....

Wie wär's denn mit einer Sensorreinigung? Hab ich bei meiner TZ10 selbst schon erfolgreich praktiziert :top:

Sensorreinigung

Danke für den Tipp. Allerdings ändern sich beim Zoomen die Fleckenpositionen, sodass ich den Staub auf den Linsen vermute.
Die erste TZ10 zerlegte ich, um die Linsen zu reinigen. Mit dem freien Auge konnte ich keinen Staub auf den Linsen erkennen, also reinigte ich sie auf gut Glück mit Brillenreinigungstücher. Effekt: Die Flecken waren an eine andere Stelle gewandert. Ich zerlegte die Kamera ein zweites mal, wischte wieder über alle Linsen => Flecken veränderten zwar die Position, waren aber noch da :( Danach kaufte ich mir eine "neue" (gebrauchte) TZ10...

LG,
Josef
 
Bei Staub auf den Linsen hat bei meiner TZ25 ein Staubsauger geholfen. Vorsichtig bei ausgefahrenem Objektiv erst außen gessaugt und dann einfach das Objektiv in den Schlauch gehalten (Nicht gleich mit voller power :)).

Den Staub hat sie sich auch in der Hosentasche eingefangen. Das ist wohl die schnellste Methode die Kamera zu versauen. Lieber doch in einer eigenen Tasche, notfalls ein Gefierbeuel um die Kamera. Dann bleibt wenigstens der schlimmste Staub aussen vor.
 
Bei Staub auf den Linsen hat bei meiner TZ25 ein Staubsauger geholfen. Vorsichtig bei ausgefahrenem Objektiv erst außen gessaugt und dann einfach das Objektiv in den Schlauch gehalten (Nicht gleich mit voller power :)).

Danke für den Tipp. Werde ich mit beiden Kameras ausprobieren.

Den Staub hat sie sich auch in der Hosentasche eingefangen. Das ist wohl die schnellste Methode die Kamera zu versauen. Lieber doch in einer eigenen Tasche, notfalls ein Gefierbeuel um die Kamera. Dann bleibt wenigstens der schlimmste Staub aussen vor.

Hm, für den Verwendungszweck könnte ich mir event. eine Gürteltasche vorstellen. Nachdem schon mehrere Personen mich darauf aufmerksam machten, werde ich es wohl für die neue Kamera (falls die Reinigung scheitert) machen.

Josef
 
Sorry für die späte Antwort, aber ich war am Wochenende unterwegs.

Bei Staub auf den Linsen hat bei meiner TZ25 ein Staubsauger geholfen.

Damit konnte ich tatsächlich Staub entfernen! :) Danke!
Die Suche nach einem Ersatz ist damit beendet. Ich möchte mich bei allen für die Tipps und Ratschläge bedanken.

Josef
 
Kauf Dir eine kleine Tasche für die TZ 10. Da kann man den Riemen durch die Gürtelschlaufen der Hose machen und die Tasche an die Seite ran (da baumelt nix rum und stört nicht) und damit ist das ganze sehr kompakt und schnell einsatzbereit. ich bin auch jemand der viel Wert auf die Handlichkeit legt und das geht sehr gut. probier es aus - die Kamera hast DU da genauso schnell raus und rein wie aus der Hosentasche. In der Hosentasche ist Staub vorprogrammiert, weil der sich immer zwischen die Lamellen des Objektiverschlusses sammelt und dieser ja auch leicht aufgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten