• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ersatz für Panasonic Lumix TZ-2. Vorschäge?

ja das sieht schon sehr gut aus :) Auch oben die Strandbilder, klasse!

Hab mir auch die Canon G7/9 angeschaut, aber die RX100 sehen besser aus.


Also ihr meint 10x Zoom kein Problem?

Schwanken zwischen RX100 II und III. Sind halt 200€ ca. Unterschied.
Sucher brauch ich net unbedingt.
Die M2 hat halt bissl mehr Zoom von Haus aus.
Die M3 mehr Weitwinkel, weiß net ob ich den brauch...
 
Ergänzungen ohne Anspruch auf absolute Vollständigkeit ;)

Wie waren die Unterschiede der RX100? (möchte jemand ergänzen?:))

I: kein wifi

II: Wifi, Klappdisplay

III: Wifi, Sucher; weniger Zoom, Klappdisplay (selfietauglich), mehr Weitwinkel, weniger Tele (ist etwas anderes als "weniger Zoom", wobei das auch stimmt - wenn auch nur geringfügig mit 2,9-fach statt 3,6-fach), lichtstärker im Telebereich, mehr Zugriffsmöglichkeiten über Fn-Taste, integrierter ND-Filter, Zebra-Funktion, manuell entriegelbarer Blitz (bei Vorgängermodellen nur über Fn-Taste Blitz aktivierbar)

IV: 4k Video, Klappdisplay, Sucher
Die Daten der IV kenne ich nicht komplett, soll aber neben 4K-Video wohl auch einen etwas schnelleren AF haben.



Edit:
Ich sehe grad dass ich in diesem Thread alle Vorteile der III ja schon aufgeführt hatte - aber da sie anscheinend übersehen wurden oder du den Thread vielleicht nicht komplett gelesen hast schadet die Wiederholung ja wohl auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die M3 mehr Weitwinkel, weiß net ob ich den brauch...
Die MIII soll aber in kritischen Situationen besseren WA haben. Bei der MI kommt man zB im Winter (Magenta-Blaustich bei Schnee) ins Schwitzen. Läßt sich zwar auch einstellen ... aber naja :o
Und 24 zu 28mm sind ganz schön! Als kompletter Neukauf würde ich unbedingt die III nehmen.
 
Die M3 mehr Weitwinkel, weiß net ob ich den brauch...

Ich sag's mal so:
Fehlender Zoom (besser Telebrennweite) kann immer noch durch Zuschneiden des Bildes bis zu einem gewissen Grad ausgeglichen werden (bei den RXen sogar extrem gut).

Was jedoch durch zu wenig Weitwinkel nicht aufs Bild passt, weil man nicht immer die Möglichkeit hat weit genug zurückzugehen, ist halt unwiederbringlich weg... ;)

Dazu das lichtstärkere Objektiv - allein das und die 24mm wären mir persönlich den Aufpreis wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich noch mal fragen, wie Ihr die Gehäuse und Robustheit beider Alternativen einschätzt (Panasonic und Sony)? Die alte TZ-2 war ja ein sehr stabiles Alu-Gehäuse, die konnte eine Menge ab. Die Sony-Gehäuse kenne ich nicht.

Was mir ein bisschen "Sorge" macht, ist das Klappdisplay. Vielleicht ganz nette Spielerei, aber ich könnte mir vorstellen, dass man da schnell mal was kaputtmacht oder die Mechanik schlappmacht. Oder ist die Sorge bei "normalem" Gebrauch unbegründet?
 
Mal davon abgesehen, dass für mich ein Klappdisplay viel mehr ist als eine Spielerei und dieses entsprechend häufig genutzt wird - kaputtgegangen ist mir bisher noch keines.

Die TZ-Gehäuse kenne ich nicht, kann also nicht beurteilen, ob diese robuster sind.
Ich weiß auch nicht, was genau die Kameras bei dir abkönnen sollten - meine RX100-Modelle haben bisher zumindest extrem hohe Luftfeuchtigkeit, Einsatz am Strand und auf dem Wasser unbeschadet überstanden. Behandelt wurden sie immer vorsichtig, aber nicht wie rohe Eier.
 
Zuletzt bearbeitet:
So behandele ich sie auch. Ich fand halt das Panasonic-Gehäuse sehr solide und kenne die anderen nicht, werde mir das morgen mal ansehen.
 
Würdet ihr eher die G7X Mark II empfehlen oder die Sony RX 100 III?

So sehr ich von den RXen mag - ich denke beide sind absolut empfehlenswert. Als ich die erste RX100 gekauft habe gab's keine Alternative und inzwischen habe ich mich vielleicht einfach nur dran gewöhnt.

Da kann man wirklich die Entscheidung davon abhängig machen, ob man z.B. Sucher oder Touchscreen und etwas mehr Telebrennweite möchte.
 
Ergänzungen ohne Anspruch auf absolute Vollständigkeit ;)





Edit:
Ich sehe grad dass ich in diesem Thread alle Vorteile der III ja schon aufgeführt hatte - aber da sie anscheinend übersehen wurden oder du den Thread vielleicht nicht komplett gelesen hast schadet die Wiederholung ja wohl auch nicht...

ok danke ;) Hab noch nicht alle Vorteile gekannt....
Bin weiter unschlüssig, ob es derzeit sinnvoll ist meine S8100 mit 10x Zoom adäquat ersetzen zu können. Irgendwie seit Jahren das selbe...komm da leider nicht weiter:(:lol:
Habe halt meine Kleine immer auf Konzerten dabei und da brauch ich ca. 10x Zoom und es ist dunkel.....ein Teufelskreis :D
 
...sowas gibts leider nicht...meine Hoffnung war die TZ101. Die ist zwar ok, aber für den Preis von 500-600€ ist sie mir nicht gut genug.
Wenn dir eine 1-Zoll-Kamera mit 10-fachem Zoom und zumindest relativ lichtstarker Anfangsbrennweite für 600 Euro nicht gut genug ist wirst du Abstriche machen MÜSSEN - entweder hinsichtlich Sensorgröße oder Lichtstärke oder aber dich mit Größe und Gewicht einer Sony RX10 abfinden müssen.

Warum suchst du eigentlich einen Nachfolger. Ist sie "nur" kaputt oder bist du mit deren Bildqualität nicht mehr zufrieden? Ich kenne die Kamera nicht, aber wenn ich mir die Daten anschaue möchte ich fast blind die Behauptung wagen, dass du dich mit einer RX100 III selbst bei halbierter Auflösung und zusätzl. Klarbildzoom noch immer merklich verbessern würdest.
 
Naja die TZ101 ist für viele hier das Geld nicht wert, dafür dass sie im Tele schwächer wird und kaum Lichtstärke hat....

Ich weiß leider nicht ob die RX100 I-III mir vom ZOOM her langt.
Die S8100 ist nicht kaputt, aber halt 5 Jahre alt und bissl langsamer inzwischen...

werde weiter mal abwarten...
 
Naja die TZ101 ist für viele hier das Geld nicht wert, dafür dass sie im Tele schwächer wird und kaum Lichtstärke hat....

Stimmt, auch ich würde sie mir aus diesem Grund nicht kaufen, aber ich bin auch bereit Abstriche beim Zoom in Kauf zu nehmen resp. mich mit den Möglichkeiten einer RX100 III zu arrangieren.
Andere wiederum macht allein die lange Telebrennweite in Verbindung mit großem Sensor die TZ101 zur idealen Reisekamera und für diese ist sie das Geld sehr wohl wert. Ich weiß nicht ob ich mich zu unklar ausdrücke, aber ob eine Kamera ihr Geld wert ist liegt in erster Linie daran, ob sie die persönlichen Prioritäten erfüllt. Denn nach wie vor gibt es sie nicht, die eierlegende Wollmilchsau.

Aber auch eine RX100 I und II sind im Tele kaum lichtstark und wer viel mit Zoom fotografieren möchte sollte daher - falls es eine RX100 werden soll - zur III greifen. Der lichtstärkere Telebereich erlaubt niedrigere ISO-Werte, was sich natürlich positiv auf die Bildqualität auswirkt und dementsprechend auch beim eventuellen Croppen.

Kauf dir halt eine gebraucht RX100 III hier im Forum und probiere es aus. Wenn du zu einem fairen Preis kaufst kannst du das Teil mit ein wenig Glück und Geduld zu einem überschaubaren Verlust wieder verkaufen.

Oder, wenn sie dir aufgrund der längeren lichtstarken Telebrennweite sympathischer ist, versuch das Ganze mit einer Canon G7X I oder II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke, ich schau mal. Testen würd ich die RX100 schon gern mal :)

Bei der G7 II liest man zumindest bei Amazon wenig gute Bewertungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gucke mal hier: das entspricht etwa 20fach Zomm, weil man selbst das 20MP Clearzoom-Bild von oben nochmals
zuschneiden (aufblasen - sind bei mir immer 20MP) kann.
Und noch ohne Bildbearbeitung:

Könntest du Ausnahmsweise mal den Bildausschnitt als Full-HD Auflösung bereitstellen ? Denn das Bild sieht in Flickr wirklich gut aus.
Wenns in FHD auch noch so scharf aussieht dann werde ich mich vllt. doch noch mal der RX100 zuwenden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten