• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für Nikkor 18-105 VR

ananlenchen

Themenersteller
Mit dem Nikkor 18-105 VR als Standardzoom an der D90 war ich zufrieden. Den Brennweitenbereich fand ich wunderbar, für unterwegs fand ich die Linse gut. Ansonsten habe ich noch zwei FBs (50/1.8 und 30/1.4). Mehr Tele brauche ich nicht, vielleicht mal mehr Weitwinkel (zum Spielen).

Heute hat sich das 18-105 heldenhaft verabschiedet. Slingshot nicht ganz zu, beherzt geschultert, Kamera landet auf dem Boden, Objektiv ist hin, Kamera tut noch.

Ich brauche in neues Objektiv. Soll ich mir wieder das 18-105 holen oder meine Blödheit zum Wink des Schicksals ummünzen und mir etwas besseres holen? Ich stehe noch unter Schock ;), muntert mich auf, her mit Euren Vorschlägen.

Grenze: 600 (Euro und Gramm)
 
Wenn du etwas mehr WW brauchen kannst, liegt das 16-85 in deinem Budget. Die Lichtstärke sollte ja bei den Festbrennweiten recht egal sein. Außerdem ist es besser verarbeitet als das 18-105. Ansonsten, wenn du mit diesem zufrieden warst spricht auch nicht dagegen, das zu ersetzen.
 
Hallo ...

Beileid zu deinem 'Verlust' ... hat dir der Brennweitenbereich deines Zoom denn gereicht ... oder wäre ein 18-200'er VR eine Alternative ..?

ich habe das 'alte' 28-105'er ... hat kein VR ... leider ... aber eine Makro-Funktion ab 50mm :top: ... hat eine sehr gute Abbildungsleistung ... und Du kriegst es gebraucht in guten Zustand in der Bucht für ca. EUR 200,00 ...
 
Das 16-85 liegt noch innerhalb Deines Budgets und kommt auch Deinem Wunsch nach mehr WW entgegen.
Ich nutze es als "immerdrauf" und bin mehr als zufrieden damit. Die 2mm mehr beim WW sind mir wichtiger, als die 20mm im Tele, aber das ist Geschmacksache.
 
"Sieht" man die 2 mm im Weitwinkelbereich wirklich?
Ich dachte eher mal an 12 mm.

Ich habe mich jetzt eine ganze Weile nicht mehr mit neuen Wunschobjektiven befasst, deshalb noch eine Idee. Vielleicht demnächst ein Tokina (oder so) 50-150 (?) /2.8 und ein Weitwinkelobjektiv? Würde zwar mehr kosten, aber es wären dann ja auch zwei Objektive...
 
Die 2 mm sieht man wirklich. Es ist natürlich nicht ultimativ, aber durchaus spürbar. Etwas, dass bei 12 mm anfängt geht meistens bis 20 oder 24 mm. Da wäre etwas wie ein 24(28)-70(75) wohl eher geeignet als ein 50-150. Letzteres würde ich eher als reines Teleobjektiv sehen.
 
Hallo,
also an Deiner stelle würde ich auf jeden Fall das 16-85 nehmen! Für meine Begriffe grandios, habe zum Vergleich zur Zeit das 18-105 und hatte das 18-200.
Das 18-200 habe ich schnell verkauft da ich es selbst in Vergleich zum 18-105 Matschig fand(ohje , wenn ich da nicht eine Diskussion los trete,war aber so mein Empfinden).
Mein Kollege hat das 16-85 hat es mir ausgeliehen und ich muß sagen ich bin hin und weg! Schau Dir mal die Testbilder in diesem Thread an:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393281&highlight=16-85
Lieben Gruß

Markus
Die 2 mm sieht man!!!!!
 
Au weia ... zu den Alternativen als Ersatz ist vielleicht hier ein Tip dabei : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=488348

Falls Dir der VR bisher nicht wichtig war, würde ich das AF-S 18-135 DX G IF-ED in Erwägung ziehen. Wenn Du noch ein Weitwinkel in Erwägung ziehst - vielleicht das Tamron 10-24 ? - würde auch ein 24-120 (neu mit oder gebraucht ohne VR) in Betracht kommen. Mein altes AF-D Nikkor 24-120 ist übrigens mal auf dieselbe Weise herausgefallen und hat es unbeschadet überstanden .
Eine VR-Alternative wäre auch das Tamron 18-270 VC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal.
Das 18-200 steht eher nicht auf meiner Wunschliste. ich hatte mal ein Tamron-Superzoom, hat Spaß gemacht, aber die Fotos konnten mich nicht überzeugen. Das von Nikon soll zwar besser sein, aber da ich die Brennweite nicht brauche, nee, kein Superzoom.

Das 18-135 finde ich interessant, habe aber noch nicht viel dazu gefunden.

Auf das 16-85 bin dich nun doch neugierig geworden, das werde ich mir mal anschauen. Aber lohnt der Aufpreis wirklich?
Ich hatte mich damals für die D90 mit 18-105 entschieden, weil es früher lieferbar war als das 16-85, tja, die 2 Zentimeter.
 
Ich konnte beide testen 18-105VR und 16-85VR. Ich fand das 16-85 besser aaaabbbeeeerr.......mir war die Bildqualität nicht 300 Euro mehr wert. Klar die Haptik ist besser, der VR ist besser 2mm mehr unten ist für jemand der viel in Weitwinkel fotografiert schon wirklich wichtig auch die CA's sind weniger beim 16-85VR. Aber wie gesagt ich hatte hinterher Problem bei den Bilder rauszufinden welches vom 18-105 oder 16-85 war.

Bei mir war es dann eine Preisfrage.

Wenn du das Geld hast kauf dir das 16-85VR wenn dir die genanten Punkte wichtig sind sonst finde ich kann man auch bedenkelos zum 18-105 VR greifen. Ist ein bischen eine Anspruchsfrage.

Meine Meinung.
 
Das 18-105 VR und eine WW-Linse dazu. Für 2mm mehr WW bei gleicher Bildqualität 300€ auszugeben ist Wahnsinn :top:
 
Mit dem Nikkor 18-105 VR als Standardzoom an der D90 war ich zufrieden. Den Brennweitenbereich fand ich wunderbar, für unterwegs fand ich die Linse gut. Ansonsten habe ich noch zwei FBs (50/1.8 und 30/1.4). Mehr Tele brauche ich nicht, vielleicht mal mehr Weitwinkel (zum Spielen).

Ich brauche in neues Objektiv. Soll ich mir wieder das 18-105 holen oder meine Blödheit zum Wink des Schicksals ummünzen und mir etwas besseres holen? Ich stehe noch unter Schock ;), muntert mich auf, her mit Euren Vorschlägen.

Grenze: 600 (Euro und Gramm)

Nun, da gäbe es das 16-85 VR. Hat eigentlich keine wirklichen Vorteile gegenüber dem deutlich günstigeren 18-105mm VR, ausser der etwas anderen Brennweite. Die 2mm unten rum merkt man schon, es liegen aber auch nicht Welten dazwischen.


Deshalb zwei Empfehlungen:

1. 16-85mm VR wenn dir ein bisschen Weitwinkle mehr reicht und alles in einer Optik sein muss. Ausserdem kannst du etwas Verlust beim Tele verschmwerzen (der Schritt von 85mm auf 105mm ist doppelt so gross wie von 16 auf 18mm!)

2. Es muss nicht alles in einer Linse sein. Dann bleibe beim 18-105mm VR, das man ja für etwa 200 Euro bekommen kann. Und gönne dir dazu ein Tokina 12-24mm, das geht neu für etwa 400 Euro. Es ist der Preis/Leistungs König bei den Superweitwinkeln, das mehrfach teurere Nikkor ist kaum besser.
 
Dann bleibe beim 18-105mm VR, das man ja für etwa 200 Euro bekommen kann. Und gönne dir dazu ein Tokina 12-24mm, das geht neu für etwa 400 Euro. Es ist der Preis/Leistungs König bei den Superweitwinkeln, das mehrfach teurere Nikkor ist kaum besser.

Diese Kombination habe ich und bin mehr als zufrieden. Das 18-105 ist spitze - wäre es 150,- teurer und hätte ein Metallbajonett, die Leute würden sich darum reißen...
 
Diese Kombination habe ich und bin mehr als zufrieden. Das 18-105 ist spitze - wäre es 150,- teurer und hätte ein Metallbajonett, die Leute würden sich darum reißen...

Ne, ist mit 200 Euro genau richtig hat ein Kunststoffbajonett und die Leute reißen sich trotzdem drum:top:

Außerdem wäre es dann wahrscheinlich als Kitobjektiv für die D90 dann zu teuer gewesen.
 
Auf das 16-85 bin dich nun doch neugierig geworden, das werde ich mir mal anschauen. Aber lohnt der Aufpreis wirklich?
Kommt darauf an, was Dir wichtig ist. Wenn Du ausschließlich die erzielbare Bildqualität berücksichtigst, ist der Aufpreis von > 300 EUR nur schwer zu rechtfertigen.
Bei mir war die Entscheidung für das 16-85 an 2 Überlegungen geknüpft:
1.) Es ergänzt sich brennweitenmäßig hervorragend zum 70-300 (hab ich grade bestellt) und zum 80-200/ 2.8.
2.) Die Anfangsbrennweite von 16mm ist für mich wichtig, das 16-85 macht somit ein drittes Objektiv für mich überflüssig. (Wichtig für meine Bandscheiben).
Für "Schönwetter-Fotografen" ist die Kombi 16-85 und 70-300 IMO unschlagbar, was das Preis-Leistungsverhältnis und Gewicht angeht.
 
Hallo Anna,

Das AF-S 16-85 VR ist eine gute Wahl. Ich habe die Linse und bin damit für das Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Und hat VRII dazu. Beim Forografieren während Fahrten habe ich diese Feature zu schätzen gelernt. Auch wenn ich nicht viel schleppen will/kann ist das Objektiv immer die erste Wahl.

Da viele auf FX Format wechseln, sind- siehe zum Beispiel in Nachbarforum "nikon-fotografie Forum" NF-Börse einige AF-S 17-55 2,8 fast zum gleichen Preis wie ein 16-85. Gerade im unterem Bereich und bei offener Blende ist das 17-55 besser, jedoch größer und schwerer.

Wenn es Dir aber "Nur" um Weitwinkel geht, dann ist das SIGMA 10-20 eine gute, preiswertere Wahl als das neue Nikon WW.
 
Ich habe nun das 16-85 VR zum Testen hier, wow!
Ich glaube, das gebe ich doch nicht mehr her. Aber der Aufpreis tut schon weh...
 
Hallo Anna,
ich hatte das 16-85 letzte Woche mal an der D90. Mein Eindruck war, dass es bei 16mm doch sehr weich war (um nicht zu sagen bissl unscharf) und erst im Telebereich richtig knackig. Ist das bei Dir auch so?
Gruß
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten