• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für Minolta Maxxum AF 50mm 1:1.7

NightOwlIrish

Themenersteller
Hallo,

ich bin erst seit kurzen im Besitz einer 7D, habe davor mit der 7xi/9xi fotografiert. Bei mir war das 50er mein Allrounder, das ich am meisten auf der Kamera hatte. Nun musste ich im Urlaub feststellen dass die digital/analog Verschiebung in das 75mm doch weniger gut war. Ich habe meistens mit dem 24er fotografiert. Ich habe den Eindruck dass bei dem 24er die Türme zu sehr kippen.

Nun bin ich auf der suche nach eine neuen lichtstarken Allrounder, als Ersatz für das 50er. Was könnt Ihr empfehlen? Oder sollte ich auf ein Zoom gehen, wenn ja, was wäre zum empfehlen?

Gruß
Irish
 
Urlaubstechnisch waren es Landschaften, Häuser, Kirchen, Roundtower, usw. Irland halt.
Daheim sind es Haustiger, Portrait.
AL???
 
Wenns ne FB sein soll, das 35 1,4 G, das entspricht am ehesten 50mm KB , ist nur etwas teuer...
 
Hmm also ich hab' früher mit meiner Minolta 7000 auch meist das 50er zum Fotografieren genommen (obwohl ein 35-70 und 70-210 vorhanden waren). Heute nehm' ich aber meist das Kit-Objektiv 18-70 (demnächst wohl ein CZ 16-80).

Besorg Dir doch ein Kit-Objektiv und lerne den neuen Weitwinkelbereich damit etwas kennen :top:


Viele Grüße Ralph
 
Hallo,

wie sind die Erfahrungswerte mit folgenden Objektiven?

Sigma f. Minolta AF 3,8-5,6/28-105mm UC-III IF
Beroflex f. Minolta 3,5-4,5/28-80mm
Minolta AF 3,5-4,5/35-105mm
Minolta AF xi 4-5,6/28-80mm
Exakta f.Minolta AF 3,5-4,5/35-70mm Zoom
Minolta AF 3,5-5,6/28-80mm AF-Zoom
Minolta AF 4-5,6/35-80mm Zoom

Würden die Objektive an meiner 7D funktionieren?
 
Minolta AF 3,5-4,5/35-105mm

Hey..

ich habe mir dieses gebraucht für wenig Geld gekauft.
Es macht scharfe gute Bilder, bessere als ich mit dem Sony 18-70 Kit bekommen habe.
Natürlich ist der AF etwas langsamer als bei den neuen Objektiven aber damit kann ich gut leben.
Im direkten Vergleich mit einem Tamron 17-50 2,8 produziert es, wie ich finde, etwas "wärmere" Farben.

Gebraucht ist es so für 40 bis 50 EUR zu bekommen.
Eine Bewertung findest du auch im SonyUserForum in der Objektivdatenbank.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie sind die Erfahrungswerte mit folgenden Objektiven?

Sigma f. Minolta AF 3,8-5,6/28-105mm UC-III IF
Beroflex f. Minolta 3,5-4,5/28-80mm
Minolta AF 3,5-4,5/35-105mm
Minolta AF xi 4-5,6/28-80mm
Exakta f.Minolta AF 3,5-4,5/35-70mm Zoom
Minolta AF 3,5-5,6/28-80mm AF-Zoom
Minolta AF 4-5,6/35-80mm Zoom

Würden die Objektive an meiner 7D funktionieren?

Vom Prinzip her alle, ob für Alle die Qualität der Aufnahmen Deinen Ansprüchen genügen wird, glaube ich nicht.
Beroflex und Exakta würde ich ausschließen vergiß sie.
Minolta 35-105 nur die alte (Ofenrohr) Version mit dem Makro-Schieber, die nachfolgenden Plastikversionen sollen nicht so gut sein.
Das xi würde ich auch nicht unbedingt empfehlen.
Das Sigma kenne ich nicht, hier aber erscheint der Zoombereich interessant zu sein.
Bedenke aber das alle Objektive einen Verlängerungsfaktor von 1,5x haben, somit hast Du kein Weitwinkel, sondern von Normal bis Tele.
Ich würde ein 17-35 oder ähnliches von KoMi, Sigma oder Tamron empfehlen,
hier gibt es kostengünstige Gebrauchtobjektive.
 
Vom Prinzip her alle, ob für Alle die Qualität der Aufnahmen Deinen Ansprüchen genügen wird, glaube ich nicht.
Beroflex und Exakta würde ich ausschließen vergiß sie.
Minolta 35-105 nur die alte (Ofenrohr) Version mit dem Makro-Schieber, die nachfolgenden Plastikversionen sollen nicht so gut sein.
Das xi würde ich auch nicht unbedingt empfehlen.
Das Sigma kenne ich nicht, hier aber erscheint der Zoombereich interessant zu sein.
Bedenke aber das alle Objektive einen Verlängerungsfaktor von 1,5x haben, somit hast Du kein Weitwinkel, sondern von Normal bis Tele.
Ich würde ein 17-35 oder ähnliches von KoMi, Sigma oder Tamron empfehlen,
hier gibt es kostengünstige Gebrauchtobjektive.

Danke für die Hilfe.

Ich bin ja auf der suche nach einem Normal - Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten