• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für Kopfeinsatz Cullmann bei Cullman Stativ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2070

Guest
Hallo, ich hoffe, dass mir jemand einen guten Tip geben kann:

Ich besitze ein Cullmann Twin Rail 200 53200 Stativ, welches bei mir lange in der Garage stand und nun habe ich festgestellt, dass diese Einspannplatte mit der Schraubwinde, die hier im Bild rot umrandet ist, leider fehlt! Der Name des fehlenden Teils ist laut Hersteller ein Schnellkupplungssystem nach DIN 4503.

stativ0ao.jpg


Man konnte diese seperat herausnehmen um sie an der Kamera zu befestigen und wieder einzuspannen, wo bekomme ich dieses Teil ersetzt :(

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum fragst du nicht einfach direkt bei Cullmann nach der Platte?
 
Canoneer schrieb:
Hallo, ich hoffe, dass mir jemand einen guten Tip geben kann:

Ich besitze ein Cullmann Twin Rail 200 53200 Stativ, welches bei mir lange in der Garage stand und nun habe ich festgestellt, dass diese Einspannplatte mit der Schraubwinde, die hier im Bild rot umrandet ist, leider fehlt! Der Name des fehlenden Teils ist laut Hersteller ein Schnellkupplungssystem nach DIN 4503.

stativ0ao.jpg


Man konnte diese seperat herausnehmen um sie an der Kamera zu befestigen und wieder einzuspannen, wo bekomme ich dieses Teil ersetzt :(

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Das dürfte die Schnellkupplungsplatte Cullmann Nr. 3012 sein. Ich habe erst vor ein paar Tagen eine solche bei Foto Sauter in München gekauft, er hatte die vorrätig.

Franz
 
Digger schrieb:
Das dürfte die Schnellkupplungsplatte Cullmann Nr. 3012 sein. Ich habe erst vor ein paar Tagen eine solche bei Foto Sauter in München gekauft, er hatte die vorrätig.

Franz
Dann verrate aber "Cullamnn" auch, das die Platte so heist.;)
 
Ich denen eine Mail geschickt, mal abwarten. Die genannte 3012 könnte es sein, aber meine hatte ich ein bischen anders in Erinnerung, Hauptsache sie passt in den Kopf will das gute Stativ net unbrauchbar rumstehen haben.

Wie viel hast du denn für die Platte hinlegen müssen?
 
Canoneer schrieb:
Ich denen eine Mail geschickt, mal abwarten. Die genannte 3012 könnte es sein, aber meine hatte ich ein bischen anders in Erinnerung, Hauptsache sie passt in den Kopf will das gute Stativ net unbrauchbar rumstehen haben.

Wie viel hast du denn für die Platte hinlegen müssen?

Das waren stolze 15,99 EUR. Sauter ist nicht gerade billig.

Es gibt zwei passende Platten: Die beschriebene hat eine Art Klammer, die ein Verdrehen der Kamera beim Schwenken ins Hochformat (vor allem bei aufgesetztem langem Objektiv) verhindert. Dann gibt es noch eine andere Platte, die neben der Schraube einen Stift hat, der anscheinend bei Video-Kameras einrasten kann. Die habe ich bisher verwendet, ist aber für DLSRs nicht so praktisch.

Mein Stativ trägt übrigens die Bezeichnung 52335 und ist auch schon ein paar Jahre alt.

Franz
 
Digger schrieb:
Das waren stolze 15,99 EUR. Sauter ist nicht gerade billig.

Es gibt zwei passende Platten: Die beschriebene hat eine Art Klammer, die ein Verdrehen der Kamera beim Schwenken ins Hochformat (vor allem bei aufgesetztem langem Objektiv) verhindert. Dann gibt es noch eine andere Platte, die neben der Schraube einen Stift hat, der anscheinend bei Video-Kameras einrasten kann. Die habe ich bisher verwendet, ist aber für DLSRs nicht so praktisch.

Mein Stativ trägt übrigens die Bezeichnung 52335 und ist auch schon ein paar Jahre alt.

Franz

Also ich hatte die Version mit diesem Stift, dieser war eindrückbar und hatte an meiner damaligen DSLR keine weitere Funktion als eingedrückt zu werden. 15,99 für so ein Winzteil ist echt happig, mal sehen mit welcher Preisvorstellung Cullmann antwortet und ob ich direkt bei denen beziehen kann!
 
Heute kam eine Antwort von Cullmann, ca. 17? für die Platte + 5? Versand + 2? Irgendsowaspauschale = 24? = Nein Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten