• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung ersatz für Fuji F70 gesucht

hemn

Themenersteller
hab mein ladegerät für die f70 verloren, jetzt such ich eine neue cam(ich weiss)

was mir nicht an der f70 gefällt

blitzfotos sind 90% unbrauchbar
von bild z bild extrem lange pause(trotz der schnellen karte )


soll ca 200 kosten
 
hab mein ladegerät für die f70 verloren, jetzt such ich eine neue cam(ich weiss)
Die gibt es für ein paar Euro in der Bucht. Der NP-50 ist ja sehr weit verbreitet und wurde auch von anderen Herstellern verwendet.



was mir nicht an der f70 gefällt

blitzfotos sind 90% unbrauchbar
Das wundert mich jetzt ein wenig. Beschwerden in der Richtung sind mir neu. Hast du mal ein paar Beispiele, weil die neue soll es ja dann besser können.
 
Das wundert mich auch sehr! Bitte, blitzen ist mit allen Cams ein heikles Unterfangen, aber dass die F70 so langsam ist von Blitz zu Blitz...na ja! Und 90% unbrauchbar.....noch mehr na ja!!
Dann probier mal andere! Und das mit dem Ladegerät ist mir jetzt soundso unerklärlich.....das als Argument aufzuführen! Komme ich nicht ganz mit, ehrlichgesagt!
LG
 
komisches Argument. Klingt wie:

"Mein Auto ist schmutzig, ich brauche ein Neues"

Chris
 
Wirklich? Habe gerade in der Bucht ein passendes Ladegerät für 3,21€ gefunden.
Willst du dir deine Kamera absichtlich madig machen um den Kauf einer neuen rechtfertigen zu können?
 
was mir nicht an der f70 gefällt
blitzfotos sind 90% unbrauchbar

Kann ich nachvollziehen. Trotz "Super Intelligent Flash" sehen die Blitzbilder bei den Fujis die ich kenne einfach nur totgeblitzt aus.
Verhältnismässig gute Ergebnisse beim Blitzen haben mir die Canon SX200/210 geliefert. Da kannst Du auch die Intensität des Blitzes regeln. Wenn Du viel Blitzt ist das vielleicht eine Alternative.
Die SX210 ist ein ähnliches Format. Allerdings ist die LowLight-Performance der SX'en etwas schlechter.

von bild z bild extrem lange pause(trotz der schnellen karte )

Da geben sie sich nicht viel, wenn Du da deutlich bessere Performance brauchst wirst Du wohl um ein Gerät mit Blitzschuh und Aufsatzblitz nicht herumkommen.

soll ca 200 kosten

Wäre nur knapp drüber.
 
Kann ich nachvollziehen. Trotz "Super Intelligent Flash" sehen die Blitzbilder bei den Fujis die ich kenne einfach nur totgeblitzt aus.

Wenn die F70 auch nur ähnlich gut ist, wie die F200, dann sind deren Bilder aber alles andere als totgeblitzt. Ganz im Gegenteil, den Fujis wird ja immer vorgeworfen mit den ISOs zu schnell nach oben zu gehen, und das machen sie schließlich, um eben nicht totblitzen zu müssen. Selbst meine alte F10 war in dieser Hinsicht schon ziemlich gut, nur bei Makros führte der Blitz häufig zur Überbelichtung. Das kann ich mir nur vorstellen, wenn man die ISOs fest auf 100 einstellt.
 
Wenn die F70 auch nur ähnlich gut ist, wie die F200, dann sind deren Bilder aber alles andere als totgeblitzt.

Kann ich jetzt nicht sagen, weil ich die F70 nicht habe. Dafür aber die F100/200/300. Grad die F200 ist eine klasse Kamera, aber wenn ich die Blitzbilder mit der Canon vergleiche, ist die SX210 da mE deutlich besser. Grad die Möglichkeit, den Blitz in der Leistung zu beschränken rettet noch viel von der vorherrschenden Lichtstimmung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten