• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Ersatz für EF-S 55-250 mit größerer Brennweite

Hallo,

interessante Diskussion, da ich auch eine Ergänzung (nicht Ersatz) im 400mm+ Bereich, zum gleichen Objektiv (Canon EF-S 55-250mm f/4,0-5,6 IS STM) suche.

Fällt mir gerade ein: Du stützt deine Aussagen aber nicht zufällig auf einen Vergleich mit dem älteren Sigma 120-400 ab? Da würde ich dir uneingeschränkt zustimmen.
Da ich gerade solch ein Sigma 120-400mm im Auge habe, wollte ich dich bitten hier mal kurz zu umreissen weshalb du davon abrätst?
 
Das Sigma 120-400 entstammt der "alten" Produktlinie mit dem 150-500. Diese Objektive sind/waren schlechter als die "neuen" 100-400 und 150-600.
 
Ich habe (an Fuji) ein Canon STM 55-250 und das Sigma 150-600 C, hier mal ein 100% Crop und das Gesamtbild:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16067312&postcount=52
(war für einen anderen Thread und daher nur schnell auf dem Tisch aufgelegt und ausgelöst, daher auch 4 sec Belichtungszeit und nicht ganz 400mm, also nicht ganz optimal)

Das Canon ist vom AF definitiv deutlich fixer, aber scharf ist das Sigma auch - nur halt schwer etc

Ich persönlich würde in 2021 kein Tele mehr ohne Stabi kaufen, der hilft nicht nur der Bildschärfe, sondern auch dem AF auf die Sprünge
 
Also ich bin der gleichen Meinung wie *******.
Als Ergänzug (nicht als Ersatz) ist das 400mm 5,6 eine Empfehlung wert.
Ein Einbein ist natürlich meistens erforderlich. Immerhin f/5.6 bei 400mm was mit den genannten Zooms nicht geht. f/6,3 bei 400mm:(
Die neueren Canons haben ja bekanntlich f/11 bei 600mm.:lol: nur so am Rande... ist natürlich RF bevor ich hier darauf hingewiesen werde.

Fazit: Ergänzug ja, Ersatz nein. Bei 600€ als Neukauf frage ich mich allerdings, welches Objektiv überhaupt zu empfehlen wäre. Auch das Sigma 100-400 contemp. gibte s nicht neu für das schmale Budget .
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den ursprünglichem Budget habe ich mich mittrlerweile leider verabschieden müssen.

Ich denke, es bleibt bei meiner Entscheidung, eine FB ohne Stabi ist für unsere Anwendung nicht optimal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten